Steinberg SBS-BS-100C Bruksanvisning

Steinberg Vekten SBS-BS-100C

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-BS-100C (11 sider) i kategorien Vekten. Denne guiden var nyttig for 21 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/11
SBS-BS-100C
BEDIENUNGSANLEITUNG
BABYWAAGE 100KG
USER MANUAL
BABY SCALE 100KG
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA DZIECIĘCA 100KG
NÁVOD K POUŽITÍ
DĚTSKÁ VÁHA 100KG
MANUEL D´UTILISATION
PÈSE-BÉBÉ 100KG
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA NEONATO 100KG
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZA PARA BEBÉ 100KG
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES
2 3
15.03.2022
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
5
7
9
11
13
15
PRODUKTNAME
BABYWAAGE 100KG
PRODUCT NAME
BABY SCALE 100KG
NAZWA PRODUKTU
WAGA DZIECIĘCA 100KG
NÁZEV VÝROBKU
DĚTSKÁ VÁHA 100KG
NOM DU PRODUIT
PÈSE
-
BÉBÉ 100KG
NOME DEL PRODOTTO
BILANCIA NEONATO 100KG
NOMBRE DEL PRODUCTO
BALANZA PARA BEBÉ 100KG
MODELL
SBS
-
BS
-
100C
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
TECHNISCHE DATEN
Die Begrie „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
BABYWAAGE 100KG.
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des Gerätes.
b) Bei Zweifeln, ob das Produkt ordnungsgemäß
funktioniert, oder wenn Schäden festgestellt werden,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
c) Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert
werden. Reparieren Sie es nicht selbst!
d) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
e) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
b) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
c) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen.
b) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
c) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
d) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
e) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
f) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
g) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
h) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
i) Überlasten Sie das Gerät nicht.
Parameter Werte
Produktname BABYWAAGE 100KG
Modell SBS-BS-100C
Abmessungen [mm] 355x308x30
Gewicht [kg] 1,8
Mindestlast [g] 50
Maximallast [kg] 100
Genauigkeit [g]
<40 kg 10
>40kg 100
Batterieparameter 1,5V 3xAAA
Automatische Abschaltzeit [s] 300
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und
zuverlässige Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung
der Qualität Änderungen vorzunehmen.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recycling-Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS!
um auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (Allgemeines Warnzeichen).
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen des Produkts abweichen können.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
4 5
15.03.2022
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät dient zur präzisen Gewichtsmessung.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
2
1
1. Bedienfeld mit Anzeige
2. Waagschale
3.2. ARBEIT MIT DEM GERÄT
3.2.1. AUFBAU DES GERÄTES
3.2.2. BEDIENFELD
1) /T -Taste - dient zum Ein- oder Ausschalten
(wenn die Waagschale leer ist) des Geräts und zum
Tarieren (wenn sich ein Kind oder ein Gewicht auf der
Waagschale bendet)
2) UNIT-Taste - dient zum Ändern der Maßeinheit
3) HOLD-Taste: dient zum Blockieren des Lesewertes
(der Wert verschwindet nicht von der Anzeige, obwohl
das Produkt aus der Waagschale genommen wurde)
3.2.3. WIEGEN
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, stabile, trockene
und harte Oberäche, fern von heißen Oberächen
und außerhalb der Reichweite von Kindern.
2. Legen Sie die Batterien in das Gerät.
3. Drücken Sie die /T -Taste.
4. Warten Sie, bis „0“ auf der Anzeige erscheint.
5. Legen Sie das Kind auf die Waagschale.
6. Lesen Sie den Wert nach einigen Sekunden ab, wenn
sich die Messung stabilisiert hat (drücken Sie UNIT,
um die Einheit zu ändern).
Hinweis: Auf der Anzeige kann eine Meldung erscheinen:
„LO“- zeigt einen niedrigen Batteriestand an,
„O_Ld“ - zeigt eine Überlastung an,
UnST- zeigt Instabilität an (erscheint, wenn sich das
Kind während des Wiegens bewegt; in diesem Fall
sollte das Wiegen wiederholt werden).
HINWEIS: Wenn das Gerät nicht benutzt wird, schaltet es
sich nach 5 Minuten automatisch ab.
3.2.4. KALIBRIERUNG
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, stabile und
harte Oberäche.
2. Drücken Sie die Taste : dreimal kurz und einmal
lang, bis die Anzeige den internen Code anzeigt.
3. Drücken Sie erneut kurz die Taste .
4. Auf der Anzeige erscheint „25“, legen Sie ein Gewicht
von 25 kg auf die Waagschale.
5. Anschließend erscheint auf der Anzeige „50“, legen Sie
ein Gewicht von 50 kg auf die Waagschale.
6. Anschließend erscheint auf der Anzeige „75“, legen Sie
ein Gewicht von 75 kg auf die Waagschale.
7. Anschließend erscheint auf der Anzeige „100“, legen
Sie ein Gewicht von 100 kg auf die Waagschale.
8. Legen Sie ein geeignetes Gewicht (entsprechend der
von Ihnen gewählten Werte) auf die Waage. Nachdem
sich der (letzte) Messwert stabilisiert hat, zeigt die
Anzeige „PASS“ an.
Hinweis: Wenn das Gewicht nicht stabil ist oder die
Kalibrierung unterbrochen wird, zeigt die Anzeige
„Err“ an und schaltet sich automatisch aus.
9. Schalten Sie die Waage aus.
3.3. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung.
b) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
c) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
d) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
e) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
f) Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn es über
einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
g) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
h) Tauschen Sie die Batterien aus, wenn „Lo“ auf der
Anzeige erscheint.
SICHERE ENTSORGUNG VON AKKUMULATOREN UND
BATTERIEN
Verwenden Sie für das Gerät AA Batterien mit 1,5 V.
Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät.
Führen Sie dazu die gleichen Schritte durch wie beim
Einsetzen der Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien bei den
entsprechenden Abgabestellen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von diesem
Produkt benden sich auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung S. 17.
TECHNICAL DATA
2.1. SAFETY IN THE WORKPLACE
a) Make sure the workplace is clean and well lit. A messy
or poorly lit workplace may lead to accidents. Try
to think ahead, observe what is going on and use
common sense when working with the device.
b) If you are unsure about whether the product is
operating correctly or if you nd damage, please
contact the manufacturer’s service centre.
c) Only the manufacturer’s service centre may make
repairs to the product. Do not attempt to make repairs
yourself!
d) Please keep this manual available for future reference.
If this device is passed on to a third party, the manual
must be passed on with it.
e) Keep packaging elements and small assembly parts in
a place not available to children.
2.2. PERSONAL SAFETY
a) The device is not designed to be handled by persons
(including children) with limited mental and sensory
functions or persons lacking relevant experience and/
or knowledge unless they are supervised by a person
responsible for their safety or they have received
instruction on how to operate the device.
b) The device can be handled only by physically t
persons who are capable of handling it, properly
trained, familiar with this manual and trained within
the scope of occupational health and safety.
c) The device is not a toy. Children must be supervised to
ensure that they do not play with the device.
2.3. SAFE DEVICE USE
a) When not in use, store in a safe place, away from
children and people not familiar with the device who
have not read the user manual.
b) Keep the device out of the reach of children.
c) Device repair or maintenance should be carried out by
qualied persons, only using original spare parts. This
will ensure safe use.
d) To ensure the operational integrity of the device, do
not remove factory-tted guards and do not loosen
any screws.
e) Clean the device regularly to prevent stubborn grime
from accumulating.
f) The device is not a toy. Cleaning and maintenance
may not be carried out by children without supervision
by an adult person.
g) It is forbidden to interfere with the structure of
the device in order to change its parameters or
construction.
h) Keep the device away from sources of re and heat.
i) Do not overload the device.
Parameter description Parameter value
Product name BABY SCALE 100KG
Model SBS-BS-100C
Dimensions [mm] 355x308x30
Weight [kg] 1,8
Minimum loading [g] 50
Maximum loading [kg] 100
Accuracy [g]
<40 kg 10
>40kg 100
Batteries 1,5V 3xAAA
Automatic shutdown time [s] 300
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed
and manufactured in accordance with strict technical
guidelines, using state-of-the-art technologies and
components. Additionally, it is produced in compliance
with the most stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
USER MANUAL.
The product satises the relevant safety
standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Applicable to the given situation (general
warning sign).
Only use indoors.
To increase the product life of the device and to ensure
a trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform the maintenance tasks. The
technical data and specications in this user manual are
up-to-date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality improvement.
The original operation manual is in German. Other
language versions are translations from German.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details may
dier from the actual machine.
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in an electric shock, re
and/or serious injury or even death.
2. USAGE SAFETY
LEGEND
The terms "device" or "product" are used in the warnings
and instructions to refer to BABY SCALE 100KG.
ATTENTION! Despite the safe design of the device
and its protective features, and despite the use of
additional elements protecting the operator, there is
still a slight risk of accident or injury when using the
device. Stay alert and use common sense when using
the device.
3. USE GUIDELINES
The device is used for precise weight measurement.
The user is liable for any damage resulting from
improper use of the device.
DE EN
USER MANUAL

Produkspesifikasjoner

Merke: Steinberg
Kategori: Vekten
Modell: SBS-BS-100C

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-BS-100C still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Vekten Steinberg Manualer

Vekten Manualer

Nyeste Vekten Manualer