Steinberg SBS-KW-1000/10O Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-KW-1000/10O (17 sider) i kategorien Vekten. Denne guiden var nyttig for 16 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/17

SBS-KW-1000/10O
BEDIENUNGSANLEITUNG
KRANWAAGE
USER MANUAL
CRANE SCALE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA HAKOWA
NÁVOD K POUŽITÍ
JEŘÁBOVÁ VÁHA
MANUEL D´UTILISATION
CROCHET PESEUR
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA SOSPESA
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZA DE GRÚA
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES

3
29.01.2019
2
PRODUKTNAME KRANWAAGE
PRODUCT NAME CRANE SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA HAKOWA
NÁZEV VÝROBKU JEŘÁBOVÁ VÁHA
NOM DU PRODUIT CROCHET PESEUR
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA SOSPESA
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA DE GRÚA
MODELL
SBS
-
KW
-
1000/10O
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
NAME DES HERSTELLERS
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER NAME
NAZWA PRODUCENTA
NÁZEV VÝROBCE
NOM DU FABRICANT
NOME DEL PRODUTTORE
NOMBRE DEL FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL FORNITORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
7
11
15
19
23
27
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN
Parameter – Beschreibung Parameter – Wert
Produktbezeichnung Kranwaage
Modell SBS-KW-1000/10O
Max. Belastung [kg] 1.000
Min. Belastung [kg] 10
Ablesbarkeit [kg] 0,5
Batterietyp 4× AA 1,5V
Tara-Bereich 100% F.S.
Maximale sichere Belastung 120% F.S.
Nullierungsbereich [%] ±4
Stabilisierungszeit [s] ≤10
Überlastung 100% F.S. + 9e
Umgebungstemperatur [°C]
während der Arbeit
-10 ÷ +40
Umgebungsfeuchtigkeit [%]
während der Arbeit
≤90 (20°C)
Gewicht [kg] 1,4
Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr
hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer Nähe von
Wasserbehältnissen! Lassen Sie das Gerät nicht nass
werden.
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
b) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
c) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen (darunter
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
und geistigen Fähigkeiten bzw. durch Personen ohne
entsprechende Erfahrung und/oder entsprechendes
Wissen bedient zu werden, es sei denn es gibt eine für ihre
Aufsicht und Sicherheit zuständige Person bzw. sie haben
von dieser Person entsprechende Hinweise in Bezug auf die
Bedienung das Gerät erhalten.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die per Schalter nicht gesteuert werden können sind
gefährlich und müssen repariert werden.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
c) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
d) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
e) Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
f) Die Überschreitung der maximalen Belastung
der Waage kann die Beschädigung des Geräts
verursachen.
g) Vor jedem Gebrauch den Zustand des Waagehakens
prüfen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Kranwaage ist zum Messen der Elemente bestimmt, die
am Haken der Waage angehängt sind.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
Der Begri "Gerät" oder "Produkt" in den Warnungen und
Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf "Kranwaage".
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recycling-Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(Allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und / oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.

4 5
29.01.2019
DEDE
STANDBY
-
EINSTELLUNGEN
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder „HOLD” (C), um den
Standby-Modus einzustellen. Es erscheint die Anzeige
|Idl--|. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A)
und „ACC” (D), um die Zeiteinstellung anzupassen. Die
Einstellungsmöglichkeiten der Zeit bis zum Standby sind
0 (aus), 5 Sek, 15 Sek, 30 Sek, 60 Sek. Der voreingestellte
Standardwert liegt bei 30 Sek. Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3)
oder „HOLD” (C), um die benutzerdenierten Einstellungen
zu verlassen.
SYSTEMKONFIGURATION DER WAAGE
ACHTUNG: Die Parameter der Systemkonguration sind
eng mit der Qualität der Messergebnisse verbunden. Es
wird davon abgeraten, diese Parameter zu ändern, wenn es
nicht absolut notwendig ist.
KONFIGURATIONSMENÜ ÖFFNEN
Drücken Sie zwei Mal „2nd” (I), um den Passwortmodus zu
önen. Die Waage zeigt |P0000| an. Geben Sie das Passwort
ein (P0258), indem Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A)
und „ACC” (D), drücken, um den markierten Wert zu
ändern. Um die Position zu wechseln, drücken Sie „TARE”
(B) oder „ZERO” (A). Drücken Sie „HOLD” (C), m die Eingabe
zu bestätigen und in das Kongurationsmenü zu gelangen.
Die Waage zeigt nun |SCALE|.
RESOLUTION
Drücken Sie „HOLD” (C), um in die Einstellungen zu
gelangen. Die Waage zeigt |E---| an. Drücken Sie „TARE/
ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D), um den
Resolutionswert zu ändern.
BEREICH DER AUTOMATISCHEN NULLIERUNG (AUTO-
ZERO)
Drücken Sie „HOLD” (C), um den Bereich der automatischen
Nullierung anzupassen. Die Waage zeigt |AΞ---|. Drücken
Sie „TARE/ZERO” (4) oder „TARE” (A) und „ACC” (D), um den
Wert anzupassen.
BEREICH DER MANUELLEN NULLIERUNG
Drücken Sie „HOLD” (C), um den Bereich der manuellen
Nullierung anzupassen. Die Waage zeigt den Bereich der
manuellen Nullierung an, z.B. steht | nΞ--4| für 4% der
maximalen Kapazität. Die Waage wird nur dann nulliert,
wenn das Gewicht im Bereich der manuellen Nullierung
liegt. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”(A) und
„ACC” (D), um den Wert anzupassen.
BEREICH DER NULLSUCHE
Einstellungsveränderungen der Nullsuche können die
Betriebstemperatur der Waage erhöhen. Eventuell wird die
Messgenauigkeit dadurch beeinusst!
Drücken Sie „HOLD” (C), um den Bereich der Nullsuche
anzupassen. Die Waage zeigt dann |Ξt----| an. Die Waage
zeigt jeweils den aktiven Wert an, z.B. 0,5 für einen Wert
von 0,5e. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und
„ACC” (D), um den Wert anzupassen.
NULLBEREICH
Drücken Sie „HOLD” (C), um in den Nullbereich zu
gelangen. |Ξ-----| wird angezeigt. Drücken Sie „TARE/ZERO”
(4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D), um den Wert zu ändern.
Drücken Sie „TARE” (B) oder „DEL” (F), um die markierte
Zier zu wechseln. Tragen Sie den Wert des Nullbereichs
ein. Drücken Sie „F1” (E), um die Kommastelle festzulegen.
Die Voreinstellung beträgt „5e”.
ZERO-SAVING
Ist Zero-Saving eingeschaltet, so wird die Auto-Zero-
Funktion automatisch abgeschaltet.
Drücken Sie „HOLD” (C), um in den Nullbereich zu gelangen.
|S Ξ----| wird angezeigt. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder
„ZERO” (A) und „ACC” (D), um die Funktion zuzuschalten
(„on“) oder abzuschalten („o“).
BEWEGUNGSSENSIBILITÄT
Die Einstellungsmöglichkeiten der Bewegungssensibilität
sind: 0 (aus), 1 (sehr schwach), 2 (schwach), 3 (normal), 4
(stark) und 5 (sehr stark).
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der Bewegungssensibilität aufzurufen. Der Hinweis
|Stb - | erscheint. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”
(A) und „ACC” (D), um den Wert anzupassen.
DYNAMISCHES WIEGEN
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
des dynamischen Wiegens aufzurufen. Der Hinweis
|dY --- | erscheint. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder
„ZERO” (A) und „ACC” (D), um die Funktion zuzuschalten
(„on“) oder abzuschalten („o“).
GRAVITATION
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der Gravitation aufzurufen. |G----| wird angezeigt. Drücken
Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D), um den
Wert anzupassen. Drücken Sie „TARE” (B) oder „DEL” (F), um
den Cursor zu bewegen. Stellen Sie den Gravitationswert
ein. Drücken Sie „F1” (E), um die Kommastelle festzulegen.
BENUTZERDEFINIERTE WIEGEEINHEIT
Benutzerdenierte Einheiten arbeiten proportional zur
Systemeinheit: Sollte die benutzerdenierte Einheit bei
1234 und die Systemeinheit bei kg gesetzt werden, so
wird zunächst das Gewicht in kg gemessen (z.B. 1000)
und anschließend in die benutzerdenierte Einheit
konvertiert (im Beispiel: 1234 USR). Achten Sie bei der
Benutzung von benutzerdenierten Einheiten bitte auf
die Maximalbelastung der Waage, da der angezeigte Wert
nicht der tatsächlichen Belastung entspricht!
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der benutzerdenierten Wiegeeinheit aufzurufen. |U----|
wird angezeigt. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”
(A) und „ACC” (D), um den Wert anzupassen. Drücken Sie
„TARE” (B) oder „DEL” (F), den Cursor zu bewegen. Geben
Sie den gewünschten Wert ein. Drücken Sie „F1” (E), um die
Kommastelle festzulegen.
KALIBRIERUNG
KALIBRIERUNGSMENÜ ÖFFNEN
Drücken Sie zwei Mal „2nd” (I), um in den Passwort-Modus
zu gelangen. Die Waage zeigt nun |P0000|. Drücken
Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D),
um die gewählte Zier zu ändern. Drücken Sie „TARE”
(B) oder „DEL” (F), um den Cursor zu bewegen. Geben
Sie das Kalibrierungspasswort (P8416) ein. Drücken Sie
„HOLD” (C), um die Eingabe zu bestätigen und um in den
Kalibrierungsmodus zu gelangen. |CAL| wird angezeigt.
SYSTEMEINHEIT
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der Systemeinheit zu önen. |Un---| wird angezeigt.
Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC”
(D), um die Systemeinheit zu ändern.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Display
2. „ON/OFF” Taste
3. „HOLD/UNIT” Taste
4. „TARE/ZERO” Taste
5. Haken
A. „ZERO” Taste
B. „TARE” Taste
C. „HOLD” Taste
D. „ACC” Taste
E. „F1” Taste
F. „DEL” Taste
G. „F2” Taste
H. „O” Taste
I. „2nd” Taste
3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Die Waage darf nur in einer Umgebung ohne Zugluft,
Korrosion, Vibrationen, hohe Temperatur oder Feuchtigkeit
verwendet werden.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Drücken Sie die Taste „On/O” (2) für eine Sekunde, um die
Waage einzuschalten.
Drücken Sie „On/O” (2) oder „O” (H) für eine Sekunde,
um die Waage auszuschalten.
ANZEIGE BEI REGULÄRER HANDHABUNG
NULLIEREN
Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A), um eine
Nullierung vorzunehmen. ZERO leuchtet. Sollte sich das
Gewicht in Bewegung benden, die Tara-Funktion aktiviert
sein oder das Gewicht außerhalb des Bereiches der
manuellen Nullierung liegen, so zeigt die Waage |err| an.
TARA
Drücken Sie im Bruttomodus die Taste „TARE/ZERO” (4)
oder „TARE” (B), um in den Tara-Modus zu gelangen. Die
Anzeige TARE leuchtet nun. Sollte sich das Gewicht in
Bewegung, im negativen Bereich oder außerhalb des Tara-
Bereichs benden, so zeigt die Waage |err| an. Drücken Sie
im Nettomodus “TARE/ZERO” (4) oder “TARE” (B), um den
Tara-Modus zu verlassen. Die TARE Anzeige geht nun aus.
SPERREN/FREIGEBEN
(
HOLD
-
FUNKTION
)
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder “HOLD” (C), um die
Anzeige zu sperren. HOLD leuchtet. Drücken Sie „HOLD/
UNIT” (3) oder “HOLD” (C), um die Anzeige zu entsperren.
HOLD geht aus.
ADDIEREN
Drücken Sie „ACC” (D), um ein Gewicht zu addieren.
Sobald ein zweites Gewicht aufgenommen wurde, wird
|acc| zur Bestätigung angezeigt. Die Waage addiert je nach
Einstellung im Brutto- oder Nettomodus. Sollte sich das
Gewicht in Bewegung oder im negativen Bereich benden,
so wird |err| angezeigt.
ANSICHT DES ADDIERTEN GEWICHTES
Drücken Sie „F1” (E), um in den Ansichtsmodus zu gelangen.
Das Display beginnt zu blinken und zeigt das hinzugefügte
Gewicht an. Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder “HOLD”
(C), um zwischen dem addierten Gewicht und dem
Gesamtgewicht zu wechseln. Drücken Sie “On/O” (2) oder
“O” (H), um den Ansichtsmodus zu verlassen.
LETZTE MESSUNG LÖSCHEN
Drücken Sie „DEL” (F), um den zuletzt hinzugefügten
Wert zu löschen. Zur Bestätigung wird der Hinweis |del|
angezeigt. Diese Funktion löscht nur den zuletzt addierten
Wert. Sollte der Wert bereits gelöscht worden sein, so zeigt
die Waage |err| an.
ALLE MESSUNGEN LÖSCHEN
Drücken Sie „2nd” (I), und dann „DEL” (F), um alle
Gewichte zu löschen. Zur Bestätigung wird der Hinweis
|clr| angezeigt. Einheitenwechsel Drücken Sie „HOLD/UNIT”
(3) oder „F2” (G), um zwischen den Einheiten kg, lb und
benutzerdeniert zu wechseln.
BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNGEN
Drücken Sie „2nd” (I), und dann „HOLD/UNIT” (3) oder
„HOLD” (C), um die benutzerdenierten Einstellungen zu
önen. |SETUP| leuchtet.
EINSTELLUNG DER AUTO
-
OFF
–
ZEIT
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder „HOLD” (C), um die
Auto-O-Zeit anzupassen. Nun wird |o--| angezeigt.
Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC”
(D), um die Zeit einzustellen. Die Einstellungsmöglichkeiten
sind: 0(aus), 5 (5min), 10 (10min), 15 (15min), 30 (30min),
60 (60min).
HELLIGKEIT DES DISPLAYS
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder „HOLD” (C), um die
Helligkeit des Displays einzustellen. Es erscheint die
Anzeige |br|. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”
(A) und „ACC” (D), um den Wert anzupassen. Die LED-
Helligkeit kann auf folgende Werte eingestellt werden:
1(dunkel), 2(normal), 3(hell).
5
4
3
1
2
A
D
H
I
G
E
C
B
F
Symbol Bedeutung
----- Messung läuft
SEtUP Benutzerdenierte Einstellungen
bAt99 Batteriestand
End Speichern und Abbrechen
oFF Ausschalten
ouEr Überlastung
Err Ungültige Eingabe
ACC Gewicht addieren
dEL Letzte Messung löschen
CLr Alle Messungen löschen
Produkspesifikasjoner
Merke: | Steinberg |
Kategori: | Vekten |
Modell: | SBS-KW-1000/10O |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-KW-1000/10O still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Vekten Steinberg Manualer
1 Februar 2025
10 Januar 2025
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
Vekten Manualer
- Vekten Adler
- Vekten Grundig
- Vekten AEG
- Vekten Medel
- Vekten Withings
- Vekten Gallet
- Vekten Create
- Vekten SBS
- Vekten Eufy
- Vekten Conair
- Vekten Orbegozo
- Vekten Mebby
- Vekten Gorenje
- Vekten Gemini
- Vekten Sencor
- Vekten EMOS
- Vekten Mybeo
- Vekten Hyundai
- Vekten Maginon
- Vekten Ufesa
- Vekten Scarlett
- Vekten Kern
- Vekten Taylor
- Vekten Blaupunkt
- Vekten Eldom
- Vekten TFA
- Vekten Tesla
- Vekten Salter
- Vekten PCE Instruments
- Vekten Ambiano
- Vekten Active Era
- Vekten Mx Onda
- Vekten Ade
- Vekten Primo
- Vekten AENO
- Vekten Izzy
- Vekten Perel
- Vekten Girmi
- Vekten Camry
- Vekten Ardes
- Vekten Ideal
- Vekten DPM
- Vekten Haeger
- Vekten Ecomed
- Vekten Yamazen
- Vekten Comelec
- Vekten GOTIE
- Vekten Teesa
- Vekten Cardinal Detecto
- Vekten Lenoxx
- Vekten Soehnle
- Vekten Proficare
- Vekten A&D Medical
- Vekten Terraillon
- Vekten Tanita
- Vekten Essentiel B
- Vekten Gima
- Vekten Sana
- Vekten Haepi
- Vekten Exakta
Nyeste Vekten Manualer
4 April 2025
2 April 2025
1 April 2025
1 April 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025