Steinberg SBS-KW-3000KE Bruksanvisning

Steinberg Vekten SBS-KW-3000KE

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-KW-3000KE (19 sider) i kategorien Vekten. Denne guiden var nyttig for 10 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/19
SBS-KW-3000KE
BEDIENUNGSANLEITUNG
KRANWAAGE
USER MANUAL
CRANE SCALE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA HAKOWA
NÁVOD K POUŽITÍ
HÁKOVÁ VÁHA
MANUEL D´UTILISATION
BALANCE À GRUE
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA SOSPESA
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZA DE GRÚA
HASZNÁLATI ÚTMUTA
DARU MÉRLEG
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES | HU
2
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
3
7
11
15
19
23
27
31
DE
3
TECHNISCHE DATEN
Parameter – Beschreibung Parameter – Wert
Produktbezeichnung KRANWAAGE
Modell SBS-KW-3000KE
Maximale Belastbarkeit [kg] 3.000
Minimale Belastbarkeit [kg] 20
Gewichtsdiagramm/
Hochauösendes Diagramm [kg]
1/0,5
Batterietyp 3x AA (Waage)
2x AAA
(Fernbedienung)
Stabilisationszeit der Anzeige [s] ≤10
Überlastung 100% F.S.+9e
Einheiten kg, lb
Umgebungstemperatur [°C]
während der Arbeit
-10 ÷ +40
Umgebungsfeuchtigkeit [%]
während der Arbeit
30-90
Sicherheitslast 3.750
Schutzart IP IP54
Reichweite der Fernbedienung [m] 5
BEDIENUNGSANLEITUNG
Rev. 31.05.2019
Rev. 31.05.2019
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recycling-Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS!
um auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (Allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Der Begri „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf
Kranwaage. Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit
sehr hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer Nähe von
Wasserbehältnissen! Lassen Sie das Gerät nicht nass
werden. Gefahr eines elektrischen Schlags!
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
b) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
c) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen
(darunter Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. durch
Personen ohne entsprechende Erfahrung und/oder
entsprechendes Wissen bedient zu werden, es sei
denn es gibt eine für ihre Aufsicht und Sicherheit
zuständige Person bzw. sie haben von dieser Person
entsprechende Hinweise in Bezug auf die Bedienung
das Gerät erhalten.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die per Schalter nicht gesteuert werden können sind
gefährlich und müssen repariert werden.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
c) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
d) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
e) Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
f) Die Überschreitung der maximalen Belastung
der Waage kann die Beschädigung des Geräts
verursachen.
g) Vor jedem Gebrauch den Zustand des Waagehakens
prüfen.
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
PRODUKTNAME KRANWAAGE
PRODUCT NAME CRANE SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA HAKOWA
NÁZEV VÝROBKU HÁKOVÁ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCE À GRUE
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA SOSPESA
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA DE GRÚA
TERMÉK NÉV DARU MÉRLEG
MODELL
SBS-KW-3000KE
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TÍPUS
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
GRTÓ
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ CÍME
DE
h) Lasse Sie niemals die Waage im belasteten Zustand
stehen. Dadurch werden die Messergebnisse der
Wiegezellen nachteilig beeinusst.
i) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Kranwaage ist zum Messen der Elemente bestimmt, die
am Haken der Waage angehängt sind.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1.1. DISPLAY UND TASTEN
HAUPTDISPLAY
4
DE
Nach der Anzeige von 0,0 und dem Aueuchten
der Stabilisierungsanzeige ist die Waage bereit, das
Gewicht zu messen. (Hinweis: Es wird empfohlen, den
Leerlauf des Gerätes innerhalb von 3 ~ 5 Minuten vor
Beginn der Wägung zu aktivieren).
b) Nullstellung:
Bei eingeschalteter Waage und ohne schwebende
Last am Haken drücken Sie die Taste „Reset“, um „0“
als Anzeige zu erhalten.
c) Wiegen:
Nach dem Aufhängen der Last am Haken zeigt die
Anzeige den Wert des Lastgewichts an. Wenn die
Stabilisierungsanzeige leuchtet, kann der Wert des
Gewichts abgelesen werden.
d) Tara:
Im Falle einer Tara beladen Sie die Waage mit der Tara
und drücken Sie die Rückstelltaste, damit „ 0 „ kg als
Anzeige erscheint. Der Wert der Gewichtsmessung
nach diesen Vorgängen ist das Nettogewicht.
e) Ausschalten des Geräts:
Wenn die Wägung abgeschlossen ist, schalten Sie
das Gerät aus. Schalten Sie dazu den I/0-Schalter auf
die Position „0“.
f) Auswahl der Skala:
Drücken Sie im Wägemodus, wenn die Einheit „kg“
ist, die Taste M, um zwischen Messung und hoher
Präzision zu wechseln.
g) Entladene Batterie:
Wenn die Anzeige für schwache Batterien
aueuchtet, ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Optional können Nickel-Wassersto-Batterien
verwendet werden. Wenn wiederauadbare
Batterien verwendet werden, befolgen Sie die
Gebrauchsanweisung.
Nach einigen Stunden der Anzeige bei niedriger
Leistung (ohne Austausch, Auaden oder fehlende
Batterieladung) schaltet sich das Gerät automatisch
aus.
h) Das Gerät schaltet sich nach 10 Minuten Inaktivität
automatisch aus.
3.3.2. KALIBRIERUNG
5
FERNBEDIENUNG
Nr. Bezeichnung Funktion Beschreibung
1 Nullstellung Zurücksetzen
der
Displayanzeige
-
2 M Schaltet
zwischen
Messen
und hoher
Genauigkeit
um.
Drücken Sie
diese Taste, um
zwischen der
Messstelle und
der Hochprä-
zisionsstelle
umzuschalten.
Nr. Bezeichnung Funktion Beschreibung
3 Hold Blockade/Frei-
gabe
Drücken Sie
diese Taste,
um den
aktuellen
Messwert
auf dem
Bildschirm
zu speichern
- der Bild-
schirm blinkt.
Drücken Sie
erneut, um
den Modus
zu verlassen.
4 Beleuchtung Anzeigebeleuch-
tung
-
A Maßeinhei-
tenindex
Beleuchtung be-
deutet, dass die
aktuelle Einheit
nicht kg ist.
-
B Alarman-
zeige
Beleuchtung
bedeutet, dass
der Alarm akti-
viert ist.
-
C Anzeige für
schwache
Batterie
Beleuchtung
bedeutet, dass
die Batterien
ausgetauscht
werden.
-
D Präzisions-
auswahlan-
zeige
Beleuchtung
bedeutet, dass
sich das Gerät
im Modus zur
Auswahl der Prä-
zision bendet.
-
E Reset-
Anzeige
Beleuchtung be-
deutet, dass das
Gerät "0" oder
"0.0" anzeigt.
-
F Stabilitätsin-
dikator
Beleuchtung
bedeutet, dass
der Wägepro-
zess stabilisiert
und der Wert
abgelesen wer-
den kann.
-
3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Die Waage darf nur in einer Umgebung ohne Zugluft,
Korrosion, Vibrationen, hohe Temperatur oder Feuchtigkeit
verwendet werden.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
3.3.1. NUTZUNG
a) Die Inbetriebnahme des Geräts:
Um die Waage einzuschalten, schalten Sie den
I/0-Schalter (an der Unterseite des Gerätes) in die
Position „I“.
Es wird angezeigt: die maximale Belastung
des Gerätes und die Reihenfolge der Zahlen
(Selbstkontrolle der Waage).
Schritt Befehl Angezeigter
Wert
Hinweise
1 Zum Ein-
schalten
die Taste
„Reset“
gedrückt
halten.
SPAN Starten Sie den
Kalibriervorgang.
ACHTUNG: Das
Gerät ist zu
entladen.
2 Drücken
Sie die
Taste
„Reset“.
SET
00000
Bestätigung des
Nullpunktes,
wenn die
Messung stabil
ist, wird „00000“
angezeigt.
Schritt Befehl Angezeigter
Wert
Hinweise
3 Drücken Sie
die Taste
„Hold“, um
den Wert
zu erhöhen.
Drücken Sie
die Taste
„M“, um
den Cursor
nach links zu
bewegen.
500.00 Laden Sie das
Gewicht, z.B.
500 kg, und
geben Sie dann
den Wert des
Gewichts ein.
4 Drücken Sie
die Taste
„Reset“.
HOLD Aufzeichnung
des
Ergebnisses
nach
Stabilisierung
des
Wägeprozesses
5 ------ 500.00 Nach einigen
Sekunden
kehrt das
System in den
Wägemodus
zurück.
3.3.3. SUBMENÜ UND SEINE FUNKTIONEN
Funktion Befehl Angezeigter
Wert
Hinweise
Sub-
menü
einschal-
ten
Drücken Sie
die Taste „M”
während der
Geräteselbst-
überwachung
von „9” auf „0“
00000 Passwor-
teingabe
„*********”.
Alar-
mein-
stellun-
gen
Drücken Sie
die Taste
"Reset"
bEE 1 0: Ausschal-
ten
1: Einschal-
ten
Drücken Sie
„Hold” oder
„M”, um
den Wert zu
ändern.
HOLD-
Funktion
- Pause
Drücken Sie
die Taste
„Reset”
Hod 1 0: Ausschal-
ten
1: Einschal-
ten
Drücken Sie
„Hold” oder
„M”, um
den Wert zu
ändern.
Rev. 31.05.2019
Rev. 31.05.2019
2
4
3
1
A
B C D E F
21 3

Produkspesifikasjoner

Merke: Steinberg
Kategori: Vekten
Modell: SBS-KW-3000KE

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-KW-3000KE still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Vekten Steinberg Manualer

Vekten Manualer

Nyeste Vekten Manualer