Steinberg SBS-KW-3/1K Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-KW-3/1K (31 sider) i kategorien Vekten. Denne guiden var nyttig for 9 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/31

SBS-KW-1TE | SBS-KW-3/1K | SBS-KW-5/2K
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES| HU
DA | FI | NL | NL | SE | PT
BEDIENUNGSANLEITUNG
KRANWAAGE
USER MANUAL
ELECTRONIC CRANE SCALE
INSTRUKCJA
WAGA HAKOWA
NÁVOD K POUŽITÍ
HÁKOVÁ VÁHA
MANUEL D´UTILISATION
BALANCES À GRUE
ISTRUZIONI PER L‘USO
DINAMOMETRO PER GRU
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZAS DE GRÚA
KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
A FÜGGŐMÉRLEGET
BRUGSVEJLEDNING
KROGVÆGTEN
KÄYTTÖOHJE
KOUKKUVAAKA
GEBRUIKSAANWIJZING
DE HAAKWEEGSCHAAL
BRUKSANVISNING
KRANVEKT
BRUKSANVISNING
KRANVÅGEN
INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO
A BALANÇA DO GANCHO

2 3
23.06.2022 23.06.2022
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENIDO| CONTENUTO
INDHOLD | SISÄLTÖ TARTALOM | INHOUD | INNHOLD | CONTEÚDO | INNEHÅLL
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
Suomi
Nederlands
Norsk
Svenska
Português
4
8
12
16
20
24
28
32
36
40
44
48
52
56
PRODUKTNAME KRANWAAGE
PRODUCT NAME ELECTRONIC CRANE SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA HAKOWA
NÁZEV VÝROBKU HÁKOVÁ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCES À GRUE
NOME DEL PRODOTTO DINAMOMETRO PER GRU
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZAS DE GRÚA
TERMÉKNÉV A FÜGGŐMÉRLEGET
PRODUKTNAVN KROGVÆGTEN
TUOTTEEN NIMI KOUKKUVAAKA
PRODUCTNAAM DE HAAKWEEGSCHAAL
PRODUKTNAVN KRANVEKT
PRODUKTNAMN KRANVÅGEN
NOME DO PRODUTO A BALANÇA DO GANCHO
MODELL
SBS-KW-1TE
SBS-KW-3/1K
SBS-KW-5/2K
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TERMÉKMODELL
PRODUKTMODEL
TUOTTEEN MALLI
PRODUCTMODEL
PRODUKTMODELL
PRODUKTMODELL
MODELO DO PRODUTO
HERSTELLER /
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7
66
-
002 ZIELONA GÓRA ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER /
MANUFACTURER ADDRESS
PRODUCENT / ADRES PRODUCENTA
VÝROBCE / ADRESA VÝROBCE
FABRICANT / ADRESSE DU FABRICANT
PRODUTTORE /
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
FABRICANTE /
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ / GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENT / PRODUCENTENS ADRESSE
VALMISTAJA / VALMISTAJAN OSOITE
PRODUCENT / ADRES PRODUCENT
PRODUSENT / PRODUSENTENS ADRESSE
TILLVERKARE / TILLVERKARENS ADRESS
PRODUTOR / ENDEREÇO DO PRODUTOR

4 5
23.06.2022 23.06.2022
DE
Drücken Sie die Taste [HOLD/CLR] oder die Taste [B] auf der
Fernbedienung für 4 Sekunden damit die Meldung „del“
angezeigt wird, wodurch die gespeicherten Daten gelöscht
werden.
4.6 AUSSCHALTEN
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie 2 Sekunden lang die
Taste [ON/OFF], um in den „AUS-Modus“ zu gelangen,
dann wird ——OFF—— angezeigt. Trennen Sie das Gerät
danach von der Stomversorung. Oder drücken Sie auf der
Fernbedienung 3 Sekunden lang die Taste D, dann zeigt
die Anzeige “-OFF-”. Bitte drehen Sie den mechanischen
Schalter auf der Rückseite ab, wenn Sie die Kranwaage
längere Zeit nicht verwenden.
4.7 TARA UND ÄNDERUNG DER EINHEITEN
Drücken Sie die Taste [UNIT/TARE] oder die Taste [C] auf
der Fernbedienung, es wird „0” angezeigt und die Tara-
Kontrollleuchte geht an.
Änderung der Einheit von „kg” auf „lb” mit Hilfe der Tasten
auf dem Vorderpaneel:
Drücken und halten Sie die Taste [UNIT/TARE] für 4
Sekunden, auf dem Display wird „Lo9” angezeigt, dann
(halten sie die Taste [UNIT/TARE] weiterhin gedrückt)
drücken Sie die Taste [MEMORY/QUERY], jetzt lassen Sie die
Taste [UNIT/TARE] los, auf dem Display wird „Lb“ angezeigt,
lassen sie die Taste [MEMORY/QUERY] los.
Änderung der Einheit von „lb” auf „kg” erfolgt auf dieselbe
Weise, wie oben beschreiben.
Änderung der Einheit von „kg” auf „lb” mit Hilfe der Tasten
auf der Fernbedienung.
Die Tasten C und A gleichzeitig drücken und für 4 Sekunden
gedrückt halten. Das Display zeigt die Meldung „Lo9“
an. Die Tasten loslassen, das Display zeigt „Lb“ an. Die
Kontrollleuchte geht bei „Lb“ an.
Änderung der Einheit von „lb” auf „kg” erfolgt auf dieselbe
Weise, wie oben beschreiben.
5. BATTERIE UND LADEN
Wenn die Batterie leer ist, insbesondere wenn die Spannung
unter 5.4V liegt, alarmiert die Waage den Nutzer durch
Anzeige von „LB“. Die Batter muss jetzt aufgeladen werden.
Wenn der Ladezustand unter 5.25 V liegt, geht die Waage
in den Schlafmodus. Wieder wird U5.2 angezeigt und der
Summer gibt Alarm. Dann muss die Waage geladen werden.
Die Waage schaltet sich automatisch ab, wenn 20 Mal LB
angezeigt wurde, ohne dass die Waage aufgeladen wird.
Sie kann während dem Betrieb oder wenn sie ausgeschaltet
ist, aufgeladen werden. Es dauert etwa 8 Stunden, bis die
Batterie vollständig aufgeladen ist.
Nach der vollständigen Auadung, schaltet das Auaden
der Waage automatisch aus, die Spannung wird auf dem
Display während des Einschaltens der Waage angezeigt.”.
6. VORSICHTSMASSNAHMEN
Die Elektronische Kranwaage ist ein präzises
Messinstrument, die Sicherheitsmaßnahmen sollten immer
befolgt werden:
6.1 Überschreiten Sie nicht das maximale Gewicht
6.2 Die Waren vertikal heben und senken. Das Schleppen
von Waren ist verboten.
6.3 Bitte prüfen Sie, ob Schrauben, Bolzen oder
Sicherungen lose sind, um Sicher heit und genaue
Messung zu gewährleisten.
6.4 Vermeiden Sie die Anwendung bei starkem Regen.
Bei der Anwendung im Außenbereich, sollte die
Kranwaage bei Gewitter ausgeschaltet werden.
4. BEDIENUNG UND FUNKTIONEN
4.1 EINSCHALTEN
Drehen Sie den mechanischen Schalter auf der Rückseite
der Waage auf die ON (Ein) Position und drücken Sie ON/
OFF [EIN/AUS] auf der Vorderseite. Das System geht mit
den folgenden fünf Anzeigen in den Selbstprüfungmodus.
Prüfen, Sie ob an dem Haken kein Gewicht hängt.
4.1.1 Zuerst wird die Versionsnummer der Software
angezeigt. Z. B. UER 2.0
4.1.2 Das zweite Display zeigt die Anzeigesymbole, um zu
prüfen, ob ein unvollstän diger Hub vorhanden ist
und ob die Anzeigelampen angehen.
4.1.3 Die dritte Anzeige ist die Kapazität. 1000 bedeutet,
dass die max Kapazität 1000 kg ist.
4.1.4 Die vierte Anzeige zeigt die Spannung. z. B. U6.3
bedeutet, dass die aktuelle Spannung bei 6,3 V liegt.
4.1.5 Schließlich wird 0,0 angezeigt, das bedeutet die
Waage ist bereit zum Wiegen
4.1.6 Bitte verwenden Sie die Kranwaage (LED) nicht bei
extrem starker Lichtein strahlung (wie direktem
Sonneschein) und bitte vergewissern Sie sich, ob das
Display klar ist, wenn Sie eingeschalten haben.
4.2 WIEGEN
Wenn die Waage stabil ist, wird ”0.0”angezeigt und die
entsprechende Anzeigelampe geht an. Danach ist die
Waage bereit für den Wiegevorgang. (Hinweis: es wird
empfohlen, die Waage 15 Minuten aufzuwärmen, bevor
mit dem Wiegevorgang begonnen wird)
Nach Anbringen der Last, zeigt die Waage innerhalb
von 4-5 Sekunden das Gewicht und dann geht die
Stabilitätsanzeige an.
HINWEIS: Die Waage alarmiert den Anwender durch
Anzeige von “-OUE-” wenn die Ladung 100% F.S. plus 100e
des Endwerts überschreitet. Wenn die Last den Endwert
um 200 % überschreitet, wird das System automatisch
blockiert und die Meldung “LOC-” wird angezeigt.
Die Überladungsaufzeichnungen werden im System
aufgezeichnet und beim Neustart wird “UP200” angezeigt.
4.3 NULLSTELLUNG
Das Display der Waage zeigt den Wert „0“ nicht, wenn der
Hacken nicht belastet ist, man muss die Taste [ZERO] oder
die Taste [D] an der Fernbedienung drücken.”
4.4 SPEICHER UND ABFRAGE
Drücken Sie die Taste [MEMORY/QUERY] oder die Taste [A]
auf der Fernbedienung, die Daten werden in der Waage
gespeichert.
Drücken Sie die Taste [MEMORY/QUERY] oder die Taste
[A] auf der Fernbedienung für vier Sekunden, es wird die
Meldung „HIS“ angezeigt, drücken Sie die Taste [MEMORY/
QUERY] ein paar Mal, die gespeicherten Daten werden
nacheinander angezeigt.
Drücken Sie die Taste [MEMORY/QUERY] oder die Taste
[A] auf der Fernbedienung für vier Sekunden, um den
Abfragemodus zu verlassen.
4.5 HALTEN UND LÖSCHEN
Drücken Sie die Taste [HOLD/CLR] oder die Taste [B] auf der
Fernbedienung. Die aktuellen Daten werden gehalten und
dann fangen sie an zu blinken. Die Taste [HOLD/CLR] oder
die Taste [B] auf der Fernbedienung erneut drücken um die
gehaltenen Daten freizugeben.
1. EINFÜHRUNG
Die Kranwaage wurde entwickelt, um das Gewicht der an
ihrem Haken aufgehängten Elemente zu messen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreibe.
2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN
2.1 NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH
Die Waage läuft über 100 Stunden im Dauerbetrieb. Es
gibt eine Schutzschaltung, um Schäden an der Batterie
durch Überladung und Entladung zu vermeiden und so die
Batterielebensdauer zu verlängern.
2.2 SPANNUNGSÜBERWACHUNG
Die Waage zeigt die tatsächliche Spannung während des
Startvorgangs, es ertönt ein Alarm, wenn die Batterie
schwach ist, sowie Abschaltfunktionen.
2.3 ÜBERLASTUNGSSCHUTZ
Wenn die Last 100% F.S. plus 100e des Endwerts
überschreitet, wird der Anwender alarmiert, indem die
Meldung ”-OUE-” angezeigt wird. Wenn die Last bei
über 200% liegt, zeigt das Display “LOC-“ and und die
Überlastung wird im System aufgezeichnet.
2.4 AUTOMATISCHES SPEICHERN UND ABFRAGEN
Die Waage kann 60 Gewichtsaufzeichnungen automatisch
für die Nutzerabfrage speichern. Ist der Speicher gelöscht,
werden die alten Aufzeichnungen überschrieben. Wenn
die Waage ausgeschaltet wird, gehen die Daten nicht
verloren.”.
2.5 SOFTWAREKALIBRIERUNG
Die Waage hat eine hoch entwickelte Software, die schnelle
und einfache Kalibrierung ermöglicht.
2.6 AUTOMATISCHE TARA
Die Waage wird automatisch tariert, wenn sie nach Laden
eines Containers eingeschaltet wird.
2.7 ENERGIE SPAREN
Nach 5 Minuten Inaktivität geht die Waage automatisch
in den Stromsparmodus. Nach 30 Minuten wird sie
automatisch abgeschaltet.
3. TECHNISCHE BESCHREIBUNG UND PARAMETER
3.1 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Tabelle 1
3.2 TECHNISCHE PARAMETER
Nennleistung, Auösung, Teilung, maximale
Kapazität, Mindestkapazität, Nullstellenbereich, Tara-
Bereich, Nullverfolgungsbereich und Limit-Anzeige
(Überlastungsalarm) sind in Tabelle 2 dargestellt:
Tabelle 2
Genauigkeitsklasse OIML III
Display Superhelle 30mm LED
mit 5 Ziern
Manuelle
Nullstellung/
Tarabereich
100%F.S
Überlastungsalarm 100% F.S.+100e
Stromversorgung 6V/4Ah wiederauadbare
Bleisäurebatterie
Adapter DC12V, 1000mA
Betriebstemperatur -10°C~ 70°C
Betriebsfeuchtigkeit ≤90%relative Feuchtigkeit
unter 20°C Betriebstemperatur
Rated capacity 1000kg 3000 kg 5000 kg
Resolution(Standard) 1/2000 1/3000 1/2500
Standard division (e) 500g 1kg 2kg
Hi-resolution division 200g 500g 1kg
Max capacity 1000kg 3000kg 5000kg
Min capacity 20d 20d 20d
Zero range ±60d ±60d ±60d
Tare range Max Max Max
Zero tracking range ±0.5d ±0.5d ±0.5d
Limit display Max+9d Max+9d Max+9d
Hinweis e=d=Standardunterteilung
3.3. FEHLERBEREICH
Tabelle 3
Gewicht
(beschrieben als e)
Fehlerbereich
Ausgangsprüfung Prüfung
nach
Reparatur
0≤m≤500e ±0.5e ±1.0e
500e<m≤2000e ±1.0e ±2.0e
2000e<m≤3000e ±1.5e ±3.0e
3.4 GERÄTEBESCHREIBUNG
SBS-KW-3/1K
SBS-KW-5/2K
SBS-KW-1TE
1. Schäkel
2. Bedienfeld mit Waage
3. Haken
BEDIENUNGSANLEITUNG
1
2
3
1
2
3
DE
Produkspesifikasjoner
Merke: | Steinberg |
Kategori: | Vekten |
Modell: | SBS-KW-3/1K |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-KW-3/1K still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Vekten Steinberg Manualer
1 Februar 2025
10 Januar 2025
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
Vekten Manualer
- Vekten Adler
- Vekten Grundig
- Vekten AEG
- Vekten Medel
- Vekten Withings
- Vekten Gallet
- Vekten Create
- Vekten SBS
- Vekten Eufy
- Vekten Conair
- Vekten Orbegozo
- Vekten Mebby
- Vekten Gemini
- Vekten Sencor
- Vekten EMOS
- Vekten Mybeo
- Vekten Hyundai
- Vekten Maginon
- Vekten Ufesa
- Vekten Scarlett
- Vekten Kern
- Vekten Taylor
- Vekten Blaupunkt
- Vekten Eldom
- Vekten TFA
- Vekten Tesla
- Vekten Salter
- Vekten PCE Instruments
- Vekten Ambiano
- Vekten Active Era
- Vekten Mx Onda
- Vekten Ade
- Vekten Primo
- Vekten AENO
- Vekten Izzy
- Vekten Perel
- Vekten Girmi
- Vekten Camry
- Vekten Ardes
- Vekten Ideal
- Vekten DPM
- Vekten Haeger
- Vekten Ecomed
- Vekten Yamazen
- Vekten Comelec
- Vekten GOTIE
- Vekten Teesa
- Vekten Cardinal Detecto
- Vekten Lenoxx
- Vekten Soehnle
- Vekten Proficare
- Vekten A&D Medical
- Vekten Terraillon
- Vekten Tanita
- Vekten Essentiel B
- Vekten Gima
- Vekten Haepi
- Vekten Exakta
Nyeste Vekten Manualer
4 April 2025
2 April 2025
1 April 2025
1 April 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025