Steinberg SBS-TW-3000N Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-TW-3000N (15 sider) i kategorien Vekten. Denne guiden var nyttig for 13 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/15

SBS-TW-600 | SBS-TW-1500
SBS-TW-3000N | SBS-TW-5000
BEDIENUNGSANLEITUNG
DIGITALE TISCHWAAGE
USER MANUAL
ELECTRONIC WEIGHING SCALE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
WAGA STOŁOWA
NÁVOD K POUŽITÍ
DIGITÁLNÍ STOLNÍ VÁHA
MANUEL D´UTILISATION
BALANCE DE TABLE NUMÉRIQUE
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA DA TAVOLO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BALANZA DE MESA DIGITAL
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES

Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
2
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
6
9
12
15
18
21
PRODUKTNAME DIGITALE TISCHWAAGE
PRODUCT NAME ELECTRONIC WEIGHING SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA STOŁOWA
NÁZEV VÝROBKU DIGITÁLNÍ STOLNÍ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCE DE TABLE NUMÉRIQUE
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA DA TAVOLO
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA DE MESA DIGITAL
MODELL
SBS-TW-600
SBS-TW-1500
SBS-TW-3000N
SBS-TW-5000
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
3
TECHNISCHE DATEN
Die Begrie „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen und
Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf DIGITALE
TISCHWAAGE. Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit
sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer Nähe von
Wasserbehältern! Lassen Sie das Gerät nicht nass werden.
Gefahr eines elektrischen Schlags!
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Gerätestecker muss mit der Steckdose
kompatibel sein. Ändern Sie den Stecker in keiner
Weise. Originalstecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
Oberächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko
von Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder oensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel
sollte von einem qualizierten Elektriker oder vom
Kundendienst des Herstellers ersetzt werden.
g) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Parameter Werte
Produktname DIGITALE TISCHWAAGE
Modell SBS-
TW-
600
SBS-
TW-
1500
SBS-
TW-
3000N
SBS-
TW-
5000
Nennspannung
[V~]/Frequenz [Hz]
230/50
Betriebstemperatur/
Relative
Arbeitsfeuchtigkeit/
[°C/%RH]
0°C-40°C/<85%
Lagertemperatur/
Relative
Lagerfeuchtigkeit
[°C/%RH]
10°C--50°C/<85%
Batterie 4x1,5V AA
Parameter des
Netzgeräts
6,5V
Skala [g] 0,1 0,2 0,5 1
Maximale
Belastung [kg]
0,6 1,5 3 5
Minimale Belastung
[g]
0,5 1 2 5
Betriebsdauer des
Akkus [h]
Ca. 70 h
Einheiten kg, g, lb, oz
Ausmaß der Schale
[mm]
152x148
Abmessungen [mm] 148x215x55
Gewicht[kg] 0,8
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und
zuverlässige Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung
der Qualität Änderungen vorzunehmen.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die vom tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen bis
hin zum Tod führen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Rev. 18.03.2022
Rev. 18.03.2022

4
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
d) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden
können, sind gefährlich und müssen repariert
werden.
b) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
c) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
d) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt
werden.
e) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
f) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
g) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
h) Überlasten Sie das Gerät nicht.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist dazu bestimmt, die Masse der auf der Schale
platzierten Elemente zu messen. Achtung! Das Gerät kann
nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
1. Wiegeäche
2. Bedienfeld mit Display
3. EIN/AUS-Taste
4. UNIT-Taste (Auswahl der Einheiten)
5. TARE/PCS-Taste (Tarazählung; Zählen von
Wägegütern)
6. Netzteilbuchse (im Bild nicht sichtbar)
5
diese Waage, und dieses Gewicht sollte dann auf der Waage
platziert werden (z.B. wenn der maximale Gewicht 1000 g
beträgt, dann stellen Sie die Hälfte dieses Wertes auf die
Waage - 500 g), und wenn das Stabilisierungssymbol auf
dem Bildschirm erscheint, drücken Sie zur Bestätigung
die TARE-Taste. Danach zeigt der Bildschirm den Wert
der maximalen Gewichtsbelastung an, dann sollte das
Gewicht des gleichen Wertes auf die Wiegeäche gelegt
werden. Wenn das Stabilisierungssymbol erscheint und
„PASS“ angezeigt wird, drücken Sie die TARA/PCS-Taste zur
Bestätigung. Danach die Waage durch Drücken der ON/
OFF-Taste ausschalten und das Gewicht von der Waagschale
nehmen, dann mit der gleichen Taste einschalten – die
Waage ist dann kalibriert.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
d) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
e) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
f) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
g) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
h) Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn es
über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
i) Das Gerät nicht ins Wasser tauchen und vermeiden,
dass Wasser in den Innenraum des Gehäuses
eindringen kann.
SICHERE ENTSORGUNG VON AKKUMULATOREN UND
BATTERIEN
Verwenden Sie für das Gerät AA Batterien mit 1,5 V.
Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät.
Führen Sie dazu die gleichen Schritte durch wie beim
Einsetzen der Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien bei
den entsprechenden Abgabestellen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten..
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Anzeige Batteriestand
2. Anzeige „ZERO“ / „TARE“
3. Gewichtsstabilisierungsanzeige
4. Maßeinheitsanzeige
5. Wertanzeige
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES
Halten Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Das Gerät
sollte immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Oberäche und außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten
geistigen, sensorischen und psychischen Fähigkeiten
verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
jederzeit zugänglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie
darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den
Angaben auf dem Produktschild entspricht.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Stellen Sie die Waage nicht in direktem Sonnenlicht auf –
dies kann zu Verfärbungen und Fehlfunktion des Gerätes
führen. Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene
Batterietypen – ersetzen Sie immer alle Batterien
gleichzeitig. Wenn die Waage längere Zeit nicht benutzt
werden soll, entfernen Sie alle Batterien aus der Waage,
um ein unbeabsichtigtes Auslaufen zu verhindern, das zu
einer Beschädigung des Gerätes führen kann. Vermeiden
Sie eine Überlastung der Waage – dies kann zu Schäden
an der Waage führen. Schützen Sie die Waage vor Wasser/
Feuchtigkeit, da sie nicht wasserdicht ist. Feuchtigkeit
kann zu Schäden an der Waage führen. Vermeiden Sie
elektrostatische Auadungen, die den Betrieb der Waage
beeinträchtigen können.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Wiegen:
a) Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an oder
betreiben Sie es mit Batterien.
b) Drücken Sie die ON/OFF-Taste[ 3].
c) Warten Sie, bis die Anzeige Null anzeigt.
d) Stellen Sie den Gegenstand vorsichtig auf die
Wiegeäche.
e) Nach einigen Sekunden stabilisiert sich die Waage
und Sie können das Gewicht des gewogenen Objekts
auf der Anzeige ablesen.
Änderung der Einheit:
Wenn die Waage eingeschaltet ist und die Wiegeäche
leer ist, drücken Sie die UNIT-Taste [4] und wählen Sie
die gewünschte Einheit – die aktuell ausgewählte Einheit
wird auf der rechten Seite der Anzeige [g / kg / lb / oz]
angezeigt.
Tarieren:
Wenn die Waage eingeschaltet ist und auf der Anzeige
Null angezeigt wird, stellen Sie einen Behälter auf die
Wiegeäche, in dem der Gegenstand gewogen wird.
Nachdem sich die Waage stabilisiert hat, drücken Sie die
TARA/PCS-Taste [5] und auf der Anzeige erscheint wieder
der Nullwert und es ist möglich, das Gewicht der in den
Behälter gestellten Gegenstände zu wiegen.
Automatische Abschaltung:
Die eingeschaltete, aber ungenutzte Waage schaltet sich
nach zig Sekunden Inaktivität automatisch aus, um die
Batterien zu schonen.
Überlastung:
Bei Überlastung der Waage erscheint „EEEEEEE“ auf der
Anzeige.
Zählen von Objekten:
Halten Sie die TARA/PCS-Taste [5] ca. 3 Sekunden lang
auf der eingeschalteten und stabilisierten Skala gedrückt,
wenn die Anzeige 0,00 anzeigt, bis auf der Anzeige „P X“
erscheint. (X ist die Anzahl der Elemente). Nach der Auswahl
der Menge legen Sie die gleiche Menge an gezählten
Artikeln auf die Wiegeäche und drücken Sie erneut TARA/
PCS [5], um die Tarierung zu beenden.
Kalibrierung:
Drücken Sie die UNIT-Taste, dann die ON/OFF-Taste, und
auf dem Display erscheint „CAL“ und der interne Code.
Drücken Sie dann die TARE/PCS-Taste, und auf der Anzeige
erscheint die Hälfte des zulässigen Maximalwertes für
2
3
1
4
5
1
5
Tare
Zero
0
2
3
g/kg
lb
oz
4
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
b) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
c) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
d) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO2)
verwenden – wenn das Gerät mit einem Netzgerät
am Stromnetz angeschlossen wird.
e) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
f) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
g) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick
auf Sicherheit entworfen wurde und über
Schutzmechanismen sowie zusätzlicher
Sicherheitselemente verfügt, besteht bei
der Bedienung eine geringe Unfall- oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
DEDE
Rev. 18.03.2022
Rev. 18.03.2022
Produkspesifikasjoner
Merke: | Steinberg |
Kategori: | Vekten |
Modell: | SBS-TW-3000N |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-TW-3000N still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Vekten Steinberg Manualer
1 Februar 2025
10 Januar 2025
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
18 Desember 2024
Vekten Manualer
- Vekten Adler
- Vekten Grundig
- Vekten AEG
- Vekten Medel
- Vekten Withings
- Vekten Gallet
- Vekten Create
- Vekten SBS
- Vekten Eufy
- Vekten Conair
- Vekten Orbegozo
- Vekten Mebby
- Vekten Gorenje
- Vekten Gemini
- Vekten Sencor
- Vekten EMOS
- Vekten Mybeo
- Vekten Hyundai
- Vekten Maginon
- Vekten Ufesa
- Vekten Scarlett
- Vekten Kern
- Vekten Taylor
- Vekten Blaupunkt
- Vekten Eldom
- Vekten TFA
- Vekten Tesla
- Vekten Salter
- Vekten PCE Instruments
- Vekten Ambiano
- Vekten Active Era
- Vekten Mx Onda
- Vekten Ade
- Vekten Primo
- Vekten AENO
- Vekten Izzy
- Vekten Perel
- Vekten Girmi
- Vekten Camry
- Vekten Ardes
- Vekten Ideal
- Vekten DPM
- Vekten Haeger
- Vekten Ecomed
- Vekten Yamazen
- Vekten Comelec
- Vekten GOTIE
- Vekten Teesa
- Vekten Cardinal Detecto
- Vekten Lenoxx
- Vekten Soehnle
- Vekten Proficare
- Vekten A&D Medical
- Vekten Terraillon
- Vekten Tanita
- Vekten Essentiel B
- Vekten Gima
- Vekten Sana
- Vekten Haepi
- Vekten Exakta
Nyeste Vekten Manualer
4 April 2025
2 April 2025
1 April 2025
1 April 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025