Techno Line WT 460 Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Techno Line WT 460 (41 sider) i kategorien Klokkeradio. Denne guiden var nyttig for 19 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/41
DE 1
Anleitung WT 460
LED Digital FM Radiowecker mit 2 Alarmzeiten
1
2
3
Abb
Abb
Abb
An
An
Vorderansicht
Speicher
Draufsicht
(Einschlaftimer)
Vol.
DE 2
Inbetriebnahme
Stecken Sie den AC/DC Netzteil in eine Haushaltssteckdose und den in AS0601A-0500600EUL
die Rückseite des Gerätes. Ihr Radiowecker ist nun betriebsbereit. (Abb 3)
Einlegen der Backup-Batterie
Ihr Radiowecker benötigt eine CR2032 Lithium Batterie (nicht inklusive) zur Notstromversorgung,
um im Fall eines Stromausfalls, Weckzeit und Uhrzeit beizubehalten.
1. Legen Sie Ihr Gerät mit der Vorderseite nach unten auf eine gerade Fläche.
2. Lösen Sie die Schraube von der Batteriefachabdeckung. Schieben und entfernen Sie den
Batteriefachdeckel an der Unterseite des Geräts.
3. Legen Sie eine neue CR2032 Lithium Batterie, unter Berücksichtigung der richtigen Polarität, in
das Batteriefach ein.
4. Legen Sie den Batteriedeckel wieder ein und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Hinweis:
Ist die Stromversorgung unterbrochen geht das LED-Display aus und das Radio sowie der Alarm
funktionieren nicht.
Die Backup-Batterie erhält die Uhrzeit und alle Einstellungen. Stellen Sie sicher, das Sie die
Batterie etwa einmal jährlich wechseln, um Beschädigungen durch ausgelaufene Batterien zu
vermeiden.
Zeiteinstellung - 12/24h und Snoozedauer
1. Drücken Sie einmal und die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie oder um die SET
Stunden einzustellen (gedrückt halten um schneller einzustellen).
2. Drücken Sie wieder und die Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie oder um die SET
Minuten einzustellen (gedrückt halten um schneller einzustellen).
3. Drücken Sie wieder und das Display zeigt „ “ und blinkt. Drücken Sie oder um SET 24H
das Zeitformat „ “ oder „ “ auszuwählen.12h 24h
4. Drücken Sie wieder und das Display zeigt „ “ und blinkt. Drücken Sie oder um SET 05
die Snoozedauer (Schlummerzeit) zwischen 5 - 60min einzustellen.
5. Drücken Sie wieder oder für etwa 10sec keine Taste um die Einstellung zu beenden.SET
Hinweis:
Wenn Sie das 12h - Format ausgewählt haben, wird am Nachmittag die LED P (PM) angezeigt.
Ein AM Indikator ist nicht vorhanden.
Weckeinstellungen
1. Drücken Sie ein mal und die AL 1.2 A1 LED sowie die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie
oder um die Stunden einzustellen (gedrückt halten um schneller einzustellen).
2. Drücken Sie wieder die Minuten blinken. Drücken Sie oder um die Minuten AL 1.2
einzustellen (gedrückt halten um schneller einzustellen).
3. Drücken Sie wieder „OFF“ blinkt, drücken Sie oder um eine Weckfunktion AL 1.2
auszuwählen:
rd = Wecken mit Radio
= Wecken mit Signaltonbu
= Alarm ausOFF
4. Drücken Sie wieder und die AL 1.2 A2 LED sowie die Stundenanzeige blinken. Drücken Sie
oder um die Stunde für Alarm 2 einzustellen. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 um Alarm
2 einzustellen.
5. Drücken Sie noch einmal oder drücken Sie für etwa 5sec keine Taste um die AL 1.2
Alarmeinstellungen zu beenden.
Es wird auf der linken Seite des Displays neben A1 oder A2 eine LED angezeigt, wenn der
entsprechende Alarm aktiviert ist.
DE 3
Hinweis:
Die Alarmfunktion kann nur bei Stromversorgung durch das Netzteil benutzt werden.
Stopp und Zurücksetzen des Alarms
Wenn Alarm 1 oder 2 ertönt, blinkt die dazugehörige LED.
Drücken Sie oder einmal um den Alarm zu beenden. Der Alarm ertönt Radio/Sleep AL 1.2
dann am nächsten Tag erneut um die gleiche Uhrzeit.
Verwendung der Snoozefunktion
Wenn der Alarm ertönt drücken Sie einmal und der Alarm unterbricht für die
eingestellte Snoozezeit (Schlummerzeit).
Hinweis:
Ist der zweite Alarm aktiviert während der erste ertönt oder im Snooze-Modus ist, überschreibt er
den ersten Alarm (der erste Alarm ertönt dann wieder am nächsten Tag).
Einstellung der Helligkeit
Drücken Sie um die Helligkeit (HI (Hell) / LO (Dunkel) / OFF (Aus)) des Displays
einzustellen.
Dies ist nur möglich, wenn das Radio ausgeschaltet ist oder das Gerät keinen Alarm spielt.
Einstellen der UKW (FM) - Antenne
Ziehen Sie das UKW (FM) -Antennenkabel voll aus und variieren Sie die Richtung für den besten
UKW (FM) Empfang. Verändern Sie das Antennenkabel nicht und verbinden Sie es nicht mit
anderen Antennen.
Radio hören
1. Um das Radio anzuschalten drücken Sie einmal und das Display zeigt „ONRadio/SLEEP
sowie die Radiofrequenz in .Mhz
2. Drücken Sie / um einen gewünschten Sender einzustellen.
Drücken und halten Sie / um nach dem nächsten Sender zu scannen.
3. Um die Lautstärke einzustellen drücken Sie einmal und das Display zeigt „ “.VOL L07
Drücken Sie / um die Lautstärke von (min) - (max) einzustellen.L01 L15
4. Drücken Sie um das Radio auszuschalten.
Hinweis:
Halten Sie die Uhr von Leuchtstofampen oder anderen elektronischen Geräten die den
Radioempfang beeinträchtigen können fern.
Benutzen des Radiospeichers
Dieser Radiowecker kann 10 Sender speichern. Dies ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer
Lieblingssender und das schnelle Anwählen der Sender.
1. Starten Sie das Radio und wählen Sie einen Sender den Sie speichern möchten.
2. Drücken und halten Sie die - Taste bis die -LED erscheint und „ “ blinkt. Drücken SET MEM 01
Sie einmal um den Sender auf Platz 1 zu speichern.SET
3. Drücken Sie oder um einen anderen Sender auszuwählen. Danach drücken und halten
Sie die -Taste einmal bis die -LED erscheint undSET MEM 01 blinkt. Drücken Sie oder
einmal bis „ erscheint. Drücken Sie einmal um es auf Platz 2 zu speichern.02 SET
4. Wiederholen Sie Schritt 2 - 3 um Sender 3 - 10 zu speichern.
5. Um auf einen gespeicherten Sender zuzugreifen, drücken Sie bei laufendem Radio einmal die
SET-Taste.
DE 4
6. Um einen gespeichtern Sender zu bearbeiten, wählen Sie einen Sender aus und wiederholen
Sie Schritt 2 - 4. Dies überschreibt die original Einstellungen.
Benutzen des Sleeptimers (Einschlaftimer)
1. Drücken Sie zweimal (bzw. einmal wenn das Radio bereits eingeschaltet ist) RADIO/SLEEP
um den Sleepmodus einzuschalten. Die (Sleep) LED und die Einschlafzeit „ (5min) SL 05
blinken auf dem Display.
2. Drücken Sie wiederholt um den Timer individuell einzustellen (5, 15, 30, 45, RADIO/SLEEP
60, 75, 90 oder Aus).
3. Wenn die Displayanzeige wieder die Zeit anzeigt, drücken Sie erneut zweimal auf
um die übrig bleibende Zeit anzusehen.RADIO/SLEEP
4. Das Radio schaltet sich automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeit aus.
5. Um das Radio vor Ablauf des Sleeptimers auszuschalten, drücken Sie einmal
Fehlersuche
Zeigt das Display die falsche Uhrzeit oder funktioniert nicht richtig, könnte dies durch
elektrostatische Entladung oder anderen Störungen passiert sein.
Ziehen Sie den Stecker um die Stromversorgung zu trennen und entfernen Sie die
Backup-Batterie. Der Radiowecker wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Hiermit erklärt Technotrade, dass sich das Produkt WT460 in Übereinstimmung mit den grundle-
genden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
und ROHS 2011/65/EG bendet. Die Original-EU-Konformitätserklärung nden Sie unter:
www.technoline.de/doc/4029665004600
Technische Daten
Alarmdauer 1h (3min an, 9min aus Intervall)
Snoozedauer 5 - 60min
Sleeptimer Auswahl 5, 15, 30, 45, 60, 75, 90min - Aus
Lautstärlke L01(min) - L15(max)
Sender Speicherplätze 10
Grundeinstellung:
Zeitformat: 24h
Zeit: 0:00
Alarm 1 und 2 6:00
Lautstärke L07 (Level 7)
Snoozedauer 05 (5min)
Max. Ausgangsleistung 125 MW
Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und Feuchtigkeit
aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
DE 5
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese
Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich
bei ihrem Händler und Sammelstellen zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von
Altbatterien gesetzlich verpichtet!
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in den Hausmüll,
sondern ist zu recyceln oder umweltfreundlich zu entsorgen. Entsorgen Sie ihr Gerät in einen
Recycling Container oder an eine lokale Abfallsammelstelle.
Batterie-Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederauadbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten explodieren.
Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe von Metallobjekten auf, da ein Kontakt einen
Kurzschluss verursachen kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder direktem
Sonnenlicht aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken der Batterien
kann zum Ersticken führen.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck!

Produkspesifikasjoner

Merke: Techno Line
Kategori: Klokkeradio
Modell: WT 460

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Techno Line WT 460 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Klokkeradio Techno Line Manualer

Klokkeradio Manualer

Nyeste Klokkeradio Manualer