EBERLE RTR R2A Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for EBERLE RTR R2A (4 sider) i kategorien Termostat. Denne guiden var nyttig for 33 personer og ble vurdert med 4.6 stjerner i gjennomsnitt av 17 brukere
                        Side 1/4
                    
                    
                    
1. Anwendungsgebiete
Der  elektronische  Raumtemperaturregler  kann  verwendet
werden zur Einzelraumregelung in Verbindung mit:
• Heizanlagen,  wie  Warmwasser-,  Konvektor-  oder  Fuß-
bodenheizung
• Elektrischer Konvektor-, Decken- und Speicherheizung
• Nachtstromspeicherheizung
• Umwälzpumpen
Merkmale
• Nachtabsenkung, Eingang für externe Schaltuhr
• Anzeigelampen  für  „Regler  fordert  Wärme  an”  und
Absenkbetrieb
• Netzschalter 2-polig
• Montage in Unterputzdose 60 mm
2. Funktionsbeschreibung
2.1 Funktionen
Die Raumtemperatur wird durch den eingebauten Fühler
gemessen und am äußeren Einstellknopf eingestellt. 
Die Skala *.…6 entspricht 5…30°C.
Lampen
rot: Regler fordert Wärme an
grün: Absenkbetrieb ist aktiv
2.2 Funktionen des Absenkeinganges TA
Über den TA-Eingang  kann der  Regler  (z.B.  durch eine
externe Schaltuhr) in den Energiesparzustand geschaltet
werden.
Die  eingestellte  Raumtemperatur  wird  dabei  (je  nach
Stellung der Brücke J2) um 3° oder 5° abgesenkt.
2.3 Wahl der Absenktemperatur
Über Steckbrücke J2  kann zwischen 3°C oder 5°C Ab-
senktemperatur gewählt werden.
J2 geschlossen 5°C Absenkung (Auslieferzustand)
J2 offen 3°C Absenkung
Die  am Knopf  außen  eingestellte  Temperatur  wird  um
diesen Wert reduziert.
2.4 Fernfühler
Zur  Messung  der  Raumtemperatur  kann  anstelle  des
internen Fühlers ein Fernfühler verwendet werden. Bei
Anschluss des Fernfühlers wird automatisch der interne
Fühler abgeschaltet.
Achtung-1!
Das  Gerät  darf  nur  durch  einen  Elektrofachmann
geöffnet  und  gemäß  dem  Schaltbild  am  Gerät  bzw.
dieser  Anleitung  installiert  werden.  Dabei  sind  die
bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Um Schutzklasse II zu erreichen müssen entsprechen-
de Installationsmaßnahmen ergriffen werden.
Dieses  unabhängig  montierbare  elektronische  Gerät
dient der Regelung  der Temperatur ausschließlich  in
trockenen  und  geschlossenen  Räumen,  mit  üblicher
Umgebung.
Dieses Gerät entspricht der DIN EN 60730, es arbeitet
nach der Wirkungsweise 1C. 
468 931 003 309-1
Montage- und
Bedienungsanleitung
elektronischer Raumtemperaturregler
mit Absenkeingang
RTR R2A, 51781 41…
2.5 Funktion der Lampen
Funktion Lampe grün Lampe rot
Heizung ist an ein
Absenkbetrieb ein
Fehler im Fernfühler blink blink
2.6 Master Reset auslösen
Bei  Fehlverhalten  des  Reglers  (z.B.beide  Lampen  blin-
ken) Master Reset auslösen. Dazu:
• Zustand der Steckbrücke J2 merken.
• Spannung abschalten.
• Zustand von J2 ändern
• Spannung einschalten
• Spannung abschalten.
• Ursprünglichen Zustand von J2 wieder herstellen
• Spannung einschalten
• Damit wird der interne Fühler aktiviert.
3. Montage / Inbetriebnahme
Der Regler soll an einer Stelle im Raum montiert werden,
die:
• für die Bedienung leicht zugänglich ist
• frei von Vorhängen, Schränken, Regalen etc. ist
• freie Luftzirkulation ermöglicht
• frei von direkter Sonneneinstrahlung ist
• frei von Zugluft ist (Öffnen von Fenstern und Türen)
• nicht direkt von der Wärmequelle beeinflusst wird
• nicht an einer Außenwand liegt
• ca. 1,5 m über dem Fußboden liegt.
Elektrischer Anschluss
Anschluss in folgenden Schritten:
• Abziehen des Temperatur-Einstellknopfes
• Lösen der Befestigungsschraube
• Abnehmen des Gehäuseoberteils
• Anschluss gemäß Schaltbild (s. Gehäuseboden)
Fernfühler F 193 720 oder F 190 021
Fühler nicht in der Nähe von Starkstromleitungen verlegen. 
Andernfalls ist ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
Der Fühler kann durch ein Kabel das für Netzspannung
geeignet ist bis zu 50 m verlängert werden.
Achtung! Die  Fühlerleitungen  führen  Netzspannung
(230 V)
4. Technische Daten
Bestellbezeichnung RTR R2A, R2A/50
EDV-Nr.: 517 8141…
Temperatur-Einstellbereich: *…6 (5…30ºC)
Anzeigelampe rot Regler fordert Wärme an
grün Absenktemperatur
Netzschalter 2-polig
Versorgungsspannung 230 V AC (195…253 V)
50 Hz
Ausgang Relais Schließer
Schaltstrom: 100 mA…16 A cos = 1;ϕ
100 mA… 4 A cos = 0,6 ϕ
Regelalgorithmus Proportional-Regler 
(durch PWM stetigähnlich)
Schalttemperaturdifferenz ~0,5°C
Temperaturfühler: intern
Fernfühler Typ F193 720 oder F190 021
(verlängerbar auf max. 50m)
Temperaturabsenkung 3 K oder 5 K einstellbar 
über externe Schaltuhr
Bereichseinengung im Einstellknopf
Schutzart Gehäuse  IP 30
Schutzklasse II (siehe Achtung-1)
Verschmutzungsgrad  2
Softwareklasse A
Bemessungs-Stoßspannung 2,5 kV
Temperatur für die
Kugeldruckprüfung 75°
Spannung und Strom
für Zwecke derEMV-Stör-
aussendungsprüfungen 230V, 0,1A
Umgebungstemperatur 0…40ºC
Lagertemperatur –25…70ºC
Gewicht 90 g
Achtung!  Stromkreis spannungsfrei schalten
Kennwerte für Fernfühler
10°C 66,8 k 30°C 26,3 kΩ Ω
20°C 41,3 k 40°C 17,0 kΩ Ω
25°C 33 k 50°C 11,3 kΩ Ω
5. Schaltbild
Position der Jumper
6. Maße
Fernfühler F 193 720 (als Zubehör)
Fernfühler F 190 021 (als Zubehör)
einteiligzweiteilig,
50 x 50 mm
Produkspesifikasjoner
| Merke: | EBERLE | 
| Kategori: | Termostat | 
| Modell: | RTR R2A | 
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med EBERLE RTR R2A still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Termostat EBERLE Manualer
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            Termostat Manualer
- GE
- MundoControl
- Homematic IP
- Konyks
- Baxi
- Inkbird
- Danfoss
- Ferroli
- UPM
- ATTACK
- Crestron
- Bosch
- Itho
- Hoffman
- Magnum
Nyeste Termostat Manualer
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025