EBERLE UTE 2100 Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for EBERLE UTE 2100 (3 sider) i kategorien Termostat. Denne guiden var nyttig for 28 personer og ble vurdert med 3.6 stjerner i gjennomsnitt av 14.5 brukere
                        Side 1/3
                    
                    
                    
468 931 014 352
D
Montage- und 
Bedienungsanleitung
UTE 2100 
UTE 2500 
UTE 2500-24
1. Verwendungsbereich 
Die elektronischen Temperaturregler UTE 2100 
und UTE 2500 können zur Regelung der Boden- 
und Raumtemperatur verwendet werden. 
2. Montageort
•  Der Regler soll an einer Stelle im Raum mon-
tiert werden, die für die Bedienung leicht zu-
gänglich ist.
•  Montagehöhe: ca. 1,5 m über dem Fußboden.
•  Die Installation an einer Innenwand ist zu be-
vorzugen.  Vermeiden  Sie  Außenwände  und 
Zugluft von Fenstern und Türen.
•  Achten Sie darauf,  dass die normale Konvek-
tionsluft des Raumes den Regler ungehindert 
erreicht. Der Regler soll daher nicht innerhalb 
von Regalwänden oder hinter Vorhängen und 
ähnlichen Abdeckungen montiert werden.
•  Fremdwärme beeinflusst die Regelgenauigkeit 
nachteilig.
•  Direkte  Sonneneinstrahlung,  die  Nähe  von 
Fernseh-, Rundfunk- und Heizgeräten,  Lampen, 
 Kaminen  und  Heizungsrohren  muss  ver-
mieden werden.
•  Montage in Unterputzdose 60mm
3. Elektrischer Anschluss
Achtung!
Stromkreis spannungsfrei schalten
Anschluss in folgenden Schritten:
• Abziehen des Temperatur-Einstellknopfes 
• Lösen der Befestigungsschraube 
• Abnehmen des Gehäuseoberteils
•  Anschluss gemäß Schaltbild (s. Gehäuse-
boden oder Schaltbild in dieser Anleitung.)
•  Montage in umgekehrter Folge
Achtung!
Montage nur in nichtleitenden (Kunststoff-)
Unterputzdosen.
Kurzbeschreibung im Schaltbild
L  =  Außenleiter (Phase)
N  =  Neutralleiter (früher Mp)
>  =   Anschluss für Uhrsignal zur 
Temperatur absenkung
U  =  Lastanschluss Heizen
P  =  Lastanschluss Kühlen
H/C> =   Anschluss für Heizen/Kühlen Eingangs-
signal
Anzeigelampe rot:    Regler fordert Wärme an
Anzeigelampe grün:  Temperaturab sen kung ein
Anzeigelampe blau:  Kühlbetrieb aktiv
4. Schaltbild
UTE 2100
L   N
L
N
UTE 2500
L N
L
N
H/ >C 
UTE 2500-24
AC1 AC2
AC1
AC2
H/ >C 
Jumper:
Über  die  Jumper  (Steckbrücken)  kann  einge-
stellt werden ob der Regler Stellantriebe „strom-
los geschlossen“ (NC) oder „stromlos offen“ (NO) 
ansteuert. Je nach Einstellung ist das Ausgangs-
signal wie folgt:
NC:  230 V / 24 V   Heizen/Kühlen Ein 
                0 V   Heizen/Kühlen Aus
NO:  230 V / 24 V   Heizen/Kühlen Aus 
                0 V   Heizen/Kühlen Ein
6. Maße
6.1 Variante 55 x 55
42
17
55
71
6.2 Variante 50 x 50
42
17
50
71
Achtung!
Das Gerät darf nur durch einen Elektro fachmann 
geöffnet  und  gemäß  dem  Schaltbild  am  Gerät 
bzw.  dieser  Anleitung  installiert  werden.  Dabei 
sind die be stehenden Sicherheitsvorschriften zu 
beachten.
Um  die  Anforderungen  der  Schutzklasse  II  zu 
erreichen,  müssen  entsprechende  Installations-
maßnahmen ergriffen werden.
Dieses  unabhängig  montierbare  elektronische 
Gerät  dient  der  Regelung  der Temperatur  aus-
schließlich  in  trockenen  und  ge schlossenen 
Räumen,  mit  üblicher   Umgebung.  Dieses Gerät 
entspricht der DIN EN 60730, es arbeitet nach der 
Wirkungsweise 1C.
5. Technische Daten
Bestellbezeichnung UTE 2100 UTE 2500  UTE 2500-24
Spannungsversorgung 230 V AC 50 Hz (207 … 253 V) 230 V AC 50 Hz (207 … 253 V) 24 V AC 50 Hz (21,6 V … 26,4 V) 
Temperatureinstellbereich 5 °C … 30 °C 5 °C … 30 °C 5 °C … 30 °C
Ausgang TRIAC TRIAC TRIAC
Anzahl schaltbare  
Stellantriebe
5  
(3 W elektrothermisch)
5  
(3 W elektrothermisch)
5  
(3 W elektrothermisch)
Schaltstrom dauernd 0 …  65 mA 0 …  65 mA 0 …  65 mA
Einschaltstrom  
(kurzzeitig für 2 s)
max. 5 A max. 5 A max. 5 A
Regelalgorithmus PWM PWM PWM
PWM-Zykluszeit 10 min 10 min 10 min
Temperaturabsenkung* 3,5 °C 3,5 °C
Frostschutz 5 °C 5 °C 5 °C
Anzeige LED Rot:
Heizen 
Grün:
Temp. Absenkung ein 
Blau:
Kühlen
Rot:
Heizen 
Grün:
Temp. Absenkung ein 
Blau:
Kühlen
Bereichseinengung Im Einstellknopf integriert Im Einstellknopf integriert Im Einstellknopf integriert
Umgebungstemperatur 0 … 45 °C 0 … 45 °C 0 … 45 °C
Lagerung –25 … 60 °C –25 … 60 °C –25 … 60 °C
Überspannungskategorie III III III
Bemessungs- 
Stoßspannung
4 kV 4 kV 4 kV
Spannung und Strom für 
 Zwecke der EMV-Störaus-
sendungsprüfung
230 V, 0,1 A 230 V, 0,1 A 24 V, 0,1 A
Schutzklasse II II III
Schutzart IP30  IP30 IP30
Softwareklasse Klasse A Klasse A Klasse A
Verschmutzungsgrad 2 2 2
Temperatur für Kugeldruck-
prüfung
75 °C 75 °C 75 °C
Gewicht 36 g 39 g 35.1 g
Energie-Klasse 
(nach  EU 811/2013, 812/2013, 
813/2013, 814/2013)
IV = 2 % IV = 2 % IV = 2 %
UTE 2500  
UTE 2500-24
UTE 2100
*  Dieses  Produkt darf  nicht über den  Hausmüll 
entsorgt  werden.  Bitte  nur  in  speziellen  Ein-
richtungen für Elektronikschrott entsorgen. Er-
kundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden 
zur Recycling Beratung.
7. Einengen des
  Temperatureinstellbereiches:
Werkseitig ist der Temperaturregler auf den maxi-
malen Einstellbereich von 5 … 30 °C eingestellt  
(siehe Bild 1).
Im Einstellknopf befinden sich 2 Einstell ringe. 
Mit diesen kann der Temperatureinstellbereich 
beliebig eingestellt werden.
Bild 1:  
Einengen des Temperatureinstell bereiches
* im Kühlbetrieb wird die Solltemperatur um 3,5°C Wert erhöht.
Produkspesifikasjoner
| Merke: | EBERLE | 
| Kategori: | Termostat | 
| Modell: | UTE 2100 | 
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med EBERLE UTE 2100 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Termostat EBERLE Manualer
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            Termostat Manualer
- Bryant
- Landis Gyr
- ELKO
- REMKO
- Emmeti
- Velleman
- EMOS
- Technoline
- Grasslin
- Eurotronic
- Warmup
- HQ
- Oventrop
- Jumo
- Otio
Nyeste Termostat Manualer
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025