Stamos S-LS-80 Bruksanvisning
Stamos
måleinstrument
S-LS-80
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Stamos S-LS-80 (21 sider) i kategorien måleinstrument. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/21

expondo.com
LABORATORY POWER SUPPLY
USER MANUAL | INSTRUKCJA OBSŁUGI | NÁVOD K POUŽITÍ | MANUEL D‘UTILISATION | ISTRUZIONI D`USO | MANUAL DE INSTRUCCIONES
BEDIENUNGSANLEITUNG
S-LS-76
S-LS-77
S-LS-78
S-LS-79
S-LS-80
S-LS-81

2 3
18.03.202218.03.2022
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
DE
EN
PL
CZ
FR
IT
ES
3
8
13
18
23
29
34
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
PRODUKTNAME LABORNETZGERÄT
PRODUCT NAME LABORATORY POWER SUPPLY
NAZWA PRODUKTU ZASILACZ LABORATORYJNY
NÁZEV VÝROBKU LABORATORNÍ ZDROJ
NOM DU PRODUIT ALIMENTATION DE LABORATOIRE
NOME DEL PRODOTTO ALIMENTATORE LABORATORIO
NOMBRE DEL PRODUCTO FUENTE DE ALIMENTACIÓN PARA LABORATORIO
MODELL
S
-
LS
-
76
S
-
LS
-
77
S
-
LS
-
78
S
-
LS
-
79
S
-
LS
-
80
S
-
LS
-
81
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
TECHNISCHE DATEN
Parameter Werte
Produktname LABORNETZGERÄT
Modell S-LS-76 S-LS-77
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Maximale Leistungs-
aufnahme [W]
1500 600
Schutzklasse I
Schutzart IP IP20
Gleichspannungsre-
gelbereich [V]
0-30 0-60
Bereich
der Stromregelung [A]
0-50 0-10
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor während
der Belastung
CV≤0,3%mV
CC≤0,3%mA
CV≤0,5%mV
CC≤0,5%mA
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor
CV≤0,2%mV
CC≤0,5%mA
Sicherheitseinrichtungen OVP, OTP, OPP
Welligkeit ≤ 1% RMS ≤ 1%
Sicherung 15A250V 10A250V
Abmessungen [mm] 260x365x160 197x322x145
Gewicht [kg] 7 4
Produktname LABORNETZGERÄT
Modell S-LS-78 S-LS-79
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Maximale Leistungs-
aufnahme [W]
900 600
Schutzklasse I
Schutzart IP IP20
Gleichspannungsre-
gelbereich [V]
0-30 0-60
Bereich
der Stromregelung [A]
0-30 0-20
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor während
der Belastung
CV≤0,5%mV
CC≤0,5%mA
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor
CV≤0,2%mV
CC≤0,5%mA
Sicherheitseinrichtungen OVP, OTP, OPP
Welligkeit ≤ 1%
Sicherung 10A250V
Abmessungen [mm] 200x320x154
Gewicht [kg] 4
Produktname LABORNETZGERÄT
Modell S-LS-78 S-LS-79
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Maximale Leistungs-
aufnahme [W]
900 600
Schutzklasse I
Schutzart IP IP20
Gleichspannungsre-
gelbereich [V]
0-30 0-60
Bereich
der Stromregelung [A]
0-30 0-20
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor während
der Belastung
CV≤0,5%mV
CC≤0,5%mA
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor
CV≤0,2%mV
CC≤0,5%mA
Sicherheitseinrichtungen OVP, OTP, OPP
Welligkeit ≤ 1%
Sicherung 10A250V
Abmessungen [mm] 200x320x154
Gewicht [kg] 4
Produktname LABORNETZGERÄT
Modell S-LS-80 S-LS-81
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Maximale Leistungs-
aufnahme [W]
300 320
Schutzklasse I
Schutzart IP IP20
Gleichspannungsre-
gelbereich [V]
0-30 0-64
Bereich
der Stromregelung [A]
0-10 0-5
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor während
der Belastung
CV≤0,3%mV
CC≤0,3%mA
CV≤0.1%
+5mV
CC≤0.1%
+10mA
Betriebsstabilisie-
rungsfaktor
CV≤0.2%mV
CC≤0.5%mA
CV≤0.1%
+10mV
CC≤0.1%
+10mA
Sicherheitseinrichtungen OVP, OTP, OPP OTP, OPP
Welligkeit ≤ 1% ≤10 mV RMS
≤20 mA RMS
Sicherung 10A250V
Abmessungen [mm] 200x320x154 127x275x155
Gewicht [kg] 4 3

4 5
18.03.202218.03.2022
DE DE
1. Display der aktuellen Ausgangsspannung
2. Drehknopf des groben Stromstärkewerts
3. Drehknopf zum Einstellen des exakten
Stromstärkewerts
4. Diode: Aktiver CC-Stromstärkestabilitätsmodus
5. Netzschalter
6. Diode: OVP-Überspannungsschutz aktiv
(Ausgangsleistung wird ausgeschaltet, wenn OVP
aktiv ist)
7. Ausgangsbuchsen (gilt für Modelle: S-LS-77. S-LS-78,
S-LS-79, S-LS-80):
7a. Ausgangsklemme mit positiver Polarität (+)
7b. Ausgangserdungssteckdose (GND)
7c. Ausgangsklemme mit negativer Polarität (-)
8. Display des Ausgangsstromwertes
9. OVP-Regler (Überspannungsschutz). Mit einem
kleinen Schraubendreher einstellen
10. Präziser Drehknopf der Spannungseinstellung
11. Drehknopf des groben Stromspannungswerts
12. Diode: aktiver CV-Spannungsstabilisierungsmodus
13. Diode: aktiver OTP-Überhitzungsschutz (bei hohen
Temperaturen des Geräts wird die Ausgangsleistung
ausgeschaltet)
14. Ausgangsklemme mit positiver Polarität (+)
8
9
10
11
12
13
4
3
2
1
5 6 7
7a 7b 7c
17
18
19
14
15
16
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe bei der sicheren und
zuverlässigen Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen.
Die Begrie "Gerät" oder "Produkt" in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
LABORNETZGERÄT.
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Gerätestecker muss mit der Steckdose
kompatibel sein. Ändern Sie den Stecker in keiner
Weise. Originalstecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
Oberächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko
von Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer
Spannung!
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
oder Tod führen.
des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder oensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes
Netzkabel sollte von einem qualizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
f) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberächen.
g) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
h) Treen Sie beim Anschließen des Geräts
Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Auadung.
i) Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr
hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer Nähe
von Wasserbehältern!
j) Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Gefahr eines
elektrischen Schlags!
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder schlechte
Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie
vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
bei der Verwendung des Gerätes.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub..
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
e) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
h) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
i) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs
einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach
übrigen Betriebsanweisungen richten.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
d) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden
können, sind gefährlich und müssen repariert
werden.
b) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen
Aktivierung des Geräts.
c) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr
darstellen.
d) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Im Falle eines Schadens muss das Gerät vor
Gebrauch in Reparatur gegeben werden.
e) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
f) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
g) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt
werden.
h) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
i) Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
j) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
k) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
l) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
m) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
n) Überlasten Sie das Gerät nicht.
o) Es ist verboten, den Netzadapter über einen
längeren Zeitraum unter Volllast zu betreiben, da
das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
p) Die Ausgangsspannung des Netzadapters darf die
Eingangsspannung des zu versorgenden Geräts
nicht überschreiten. Eine zu hohe Spannung kann
das betriebene Gerät beschädigen.
q) Trennen Sie vor jeder Änderung des
NetzteilBetriebsmodus zuerst die angeschlossenen
externen Lastkabel.
r) Wenn das Gerät mit induktiven Lasten wie
Magnetspulen, Gleichstrommotoren, Schrittmotoren
usw. arbeitet, denken Sie daran, die Spannung /
die Stromstärke langsam zu ändern. Schalten Sie
NIEMALS die Stromversorgung bei angeschlossener
induktiver Last ein oder aus.
s) Schalten Sie das an die Last angeschlossene Netzteil
nicht ein oder aus.
t) Die an die Stromquelle angeschlossenen Leitungen
nicht miteinander verbinden.
u) Die Ventilationsönungen dürfen nicht verdeckt
werden!
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist dafür ausgelegt, externe Geräte mit
Konstantstrom und einer bestimmten Spannung zu
versorgen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
MODELL : S
-
LS
-
76, S
-
LS
-
77. S
-
LS
-
78, S
-
LS
-
79, S
-
LS
-
80
Produkspesifikasjoner
Merke: | Stamos |
Kategori: | måleinstrument |
Modell: | S-LS-80 |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Stamos S-LS-80 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
måleinstrument Stamos Manualer
18 August 2025
måleinstrument Manualer
- måleinstrument IFM
- måleinstrument Megger
- måleinstrument Festo
- måleinstrument Klein Tools
- måleinstrument PeakTech
- måleinstrument Tripp Lite
- måleinstrument Kern
- måleinstrument Mitsubishi
- måleinstrument Gossen Metrawatt
- måleinstrument Extech
- måleinstrument Grundfos
- måleinstrument Vemer
- måleinstrument Ermenrich
- måleinstrument Eastron
- måleinstrument GW Instek
- måleinstrument Sauermann
- måleinstrument AS - Schwabe
- måleinstrument Bender
Nyeste måleinstrument Manualer
18 August 2025
18 August 2025
18 August 2025
17 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
16 August 2025