Steba WK 2 Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steba WK 2 (11 sider) i kategorien Kjele. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.6 stjerner i gjennomsnitt av 1.5 brukere
Side 1/11

www.steba.com
Wasserkocher WK 2
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 6
Mode d´emploi 10
Gebruiksaanwijzing 14
Manuale d’uso 18

2
3
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsan-
weisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie in der Gebrauchsanweisung
angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die
durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
Das Gerät niemals unbeaufsichtigt betreiben. ∙
∙ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschliesslich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem ∙
Gerät spielen.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksy- ∙
stem betrieben werden!
Das Gerät darf nur gem. Typenschild angeschlossen werden. Die Heizleistung be- ∙
trägt max 1650W 230 V~. Achten Sie auf eine ausreichende Absicherung.
Gerät und Gerätesockel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeit tauchen (Gefahr ∙
durch Stromschlag). Gerät vor Nässe schützen!
Das Gerät nicht benutzen, wenn das Kabel oder die Kanne beschädigt oder geris- ∙
sen ist.
Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine ∙
beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch einen Kundendienst ausgeführt
werden.
Ist ein Verlängerungskabel nötig, darauf achten, dass dieses für das Gerät geeignet ∙
ist. Bei einer Kabeltrommel diese vollständig abrollen.
Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen. ∙
Immer am Stecker und nicht am Kabel ziehen. ∙
Darauf achten, dass die Anschlussleitung des Gerätesockels oder die Kanne nicht ∙
mit heißen Teilen in Berührung kommt (z. B. Herdplatte).
Nach Beendigung des Kochvorganges den Stecker ziehen ∙
∙ Das Gehäuse kann nach dem Kochen eine Restwärme aufweisen.
Verbrühungsgefahr!
Die Kanne nicht ohne Wasser betreiben oder überfüllen. Min-Max-Markierung ∙
beachten. Bei Überfüllung kann kochendes Wasser austreten, ohne Wasser spricht
die Übertemperatursicherung an. In diesem Fall Gerät abkühlen lassen und dann
erst Wasser einfüllen.
Wichtig! ∙ Den Wasserkocher ausschließlich mit Wasser befüllen. Milch und Instand-
produkte brennen an und beschädigen das Gerät.
Vor dem ersten Gebrauch
Wasser mit etwas Essig im Gerät aufkochen. Abkühlen lassen und nochmals Wasser
ohne Essig auf kochen.
Wasser kochen
Frisches Wasser durch die Schnaupe oder den geöffneten Deckel einfüllen. ∙
Die Menge an der Wasserstandsanzeige ablesen, max-Merkierung beachten! ∙
Den Deckel schließen und die Kanne auf den Sockel setzten. ∙
Den Thermostat auf die gewünschte Temeratur einstellen. Die angegebenen Tem- ∙
peraturen sind ca. Werte: Min = ca. 68°C, Med = ca. 84°C, Max = 99°C
Den Ein-Ausschalter drücken, die Wasserstandsanzeige leuchtet blau. Nach einiger ∙
Zeit beginnt das Wasser zu kochen.
Der Wasserkocher schaltet nach Erreichen der eingestellten Temperatur ab. ∙
Den Kochvorgang kann man unterbrechen, indem man den Ein-Ausschalter betä- ∙
tigt oder die Kanne kurz anhebt.
Nur mit geschlossenem Deckel und Partikelfilter kochen, da sonst die Kochstopp- ∙
Automatik nicht anspricht.
∙ Die Temperaturen sind ca Werte. Falls Sie Lebensmittel für Kleinkinder
zubereiten prüfen Sie die Temperatur wegen der Verbrennungsgefahr.
Reinigung
∙ Niemals den Sockel oder die Kanne in Wasser tauchen.
Stromschlaggefahr!
Der Deckel ist nicht abnehmbar. ∙
Das Gerät außen mit einem feuchten Tuch abwischen. ∙
Im Laufe der Zeit lagert sich Kalk im Gerät ab. Das Gerät bis Max-Markierung mit ∙
Wasser und 1 Tasse Essig füllen, aufkochen lassen und einige Stunden einwirken
lassen. Den Partikelfilter ebenfalls in die Essigmischung legen.
Entkalkungsmittel nach Herstellerangaben verwenden jedoch nicht aufkochen! ∙
Anschließend die Kanne ausspülen. ∙
Produkspesifikasjoner
Merke: | Steba |
Kategori: | Kjele |
Modell: | WK 2 |
Skjult varmeelement: | Ja |
Trådløs: | Ja |
AC-inngangsspenning: | 230 V |
AC-inngangsfrekvens: | 50 - 60 Hz |
Produktfarge: | Rustfritt stål |
Strøm: | 1650 W |
Vannbeholderens kapasitet: | 1 l |
360 graders rotasjonsplate: | Ja |
Vannivåindikator: | Ja |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Steba WK 2 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Kjele Steba Manualer
6 Oktober 2025
Kjele Manualer
- Tefal
- Zojirushi
- Izzy
- Siemens
- Vulcan
- Innoliving
- G3 Ferrari
- ATTACK
- Vollrath
- Russell Hobbs
- Inventum
- Philco
- Nutrichef
- Nedis
- Mestic
Nyeste Kjele Manualer
7 Oktober 2025
5 Oktober 2025
5 Oktober 2025
5 Oktober 2025
3 Oktober 2025
1 Oktober 2025
1 Oktober 2025
1 Oktober 2025
1 Oktober 2025
1 Oktober 2025