Steinberg SBS-ADO-1000 Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-ADO-1000 (24 sider) i kategorien ovn. Denne guiden var nyttig for 3 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/24

SBS-ADO-1000 | SBS-ADO-2000
BEDIENUNGSANLEITUNG
LABOR TROCKENOFEN
USER MANUAL
ELECTRO THERMOSTATIC AIR DRYING OVEN
INSTRUKCJA OBSŁUGI
SUSZARKA LABORATORYJNA
NÁVOD K POUŽITÍ
LABORATORNÍ SUŠÁRNA
MANUEL D´UTILISATION
ÉTUVE DE LABORATOIRE
ISTRUZIONI PER L’USO
ESSICCATORE DA LABORATORIO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ESTUFA DE LABORATORIO
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES

2 3
12.03.2022
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
PRODUKTNAME LABOR TROCKENOFEN
PRODUCT NAME ELECTRO THERMOSTATIC AIR DRYING OVEN
NAZWA PRODUKTU SUSZARKA LABORATORYJNA
NÁZEV VÝROBKU LABORATORNÍ SUŠÁRNA
NOM DU PRODUIT ÉTUVE DE LABORATOIRE
NOME DEL PRODOTTO ESSICCATORE DA LABORATORIO
NOMBRE DEL PRODUCTO ESTUFA DE LABORATORIO
MODELL
SBS
-
ADO
-
1000
SBS
-
ADO
-
2000
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR
BEDIENUNGSANLEITUNG
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Gerätestecker muss mit der Steckdose kompatibel
sein. Ändern Sie den Stecker in keiner Weise.
Originalstecker und passende Steckdosen vermindern
das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
Oberächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko von
Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen des
Geräts oder zum Herausziehen des Steckers. Halten
Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder geschweißte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder oensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel
sollte von einem qualizierten Elektriker oder vom
Kundendienst des Herstellers ersetzt werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberächen.
h) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
i) Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Gefahr eines
elektrischen Schlags!
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung des
Gerätes.
DE
Parameter Werte
Produktname LABOR TROCKENOFEN
Modell
SBS-
ADO-1000
SBS-
ADO-2000
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung [W] 1670 2170
Schutzart IP I
Externe Abmessungen
(Breite x Tiefe x Länge)
[mm]
736x575x627 835x580x700
Interne Abmessungen
(Breite x Tiefe x Länge)
[mm]
440x324x448 550x450x550
Gewicht [kg] 42 53
Temperaturbereich [oC] 50 - 300
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und
zuverlässige Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
Die Begrie „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen und
Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf LABOR
TROCKENOFEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts
muss auf die richtige Handhabung und Wartung
entsprechend den in dieser Anleitung angeführten
Vorgaben geachtet werden. Die in dieser Anleitung
angegebenen technischen Daten und die Spezikation
sind aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor, im
Rahmen der Verbesserung der Qualität Änderungen
vorzunehmen. Unter Berücksichtigung des technischen
Fortschritts und der Geräuschreduzierung wurde das
Gerät so entworfen und produziert, dass das infolge der
Geräuschemission entstehende Risiko auf dem niedrigsten
Niveau gehalten wird.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die vom tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
TECHNISCHE DATEN
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (allgemeines Warnzeichen).
Handschutz benutzen.
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer
Spannung!
ACHTUNG! Heiße Fläche. Verbrennungsgefahr!
Nur zur Verwendung in geschlossenen
Räumen.
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
8
13
18
23
28
33

4 5
12.03.2022
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
DE DE
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte können unter
Umständen Funken erzeugen, welche Staub oder
Dämpfe entzünden können.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das
Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer autorisierten
Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
e) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO2)
verwenden.
g) Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.
h) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
i) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
j) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
k) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
d) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben des
Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die Verwendung
einer geeigneten und zertizierten Schutzausrüstung
verringert das Verletzungsrisiko.
f) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts
an eine Stromquelle, dass der Schalter ausgeschaltet
ist.
g) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden können,
sind gefährlich und müssen repariert werden.
b) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehör einstellen, auswechseln oder wenn Sie das
Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert das
Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
c) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
d) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
e) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
f) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
g) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
h) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
i) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
j) Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
k) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
l) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
m) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
n) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
o) Überlasten Sie das Gerät nicht.
p) Die Ventilationsönungen dürfen nicht verdeckt
werden!
q) Leicht brennbare Gegenstände dürfen nicht in das
Gerät gelangen.
r) Gegenstände im Gerät sollten nicht zu nahe
beieinander platziert werden. Es sollte ausreichend
Platz gelassen werden, um die Zirkulation der heißen
Luft zu erleichtern.
1. Gehäuse
2. Typenschild
3. Steuerpaneel
4. Türgri
5. Regal
6. Tür
7. Temperaturregelung
8. Power Kontrollleuchte
9. EIN/AUS-Schalter
10. Luftmengenregler
Paneel der Temperaturregelung:
Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:
• präzise Temperaturregelung: Die Temperatur kann alle
1 ° C eingestellt werden.
• Display mit der eingestellten Temperatur und der
Temperatur im Gerät,
• akustischer und optischer Alarm, um eine höhere
Temperatur im Gerät als die auf dem Steuerpaneel
eingestellte anzuzeigen. Das Gerät schaltet die
Heizung automatisch aus und aktiviert einen Alarm.
Luftregler (mit dem Einstellknopf können Sie den
Luftzuuss und -austritt aus dem Inneren des Geräts
regeln).
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
GRUNDREGELN - INBETRIEBNAHME
1. Legen Sie die zu trocknenden Gegenstände in das
Gerät und schließen Sie die Tür sicher.
2. Stellen Sie den Netzschalter auf ON. Die
Betriebsanzeige leuchtet auf und die Zahlen
erscheinen auf dem Temperaturregler.
3. Stellen Sie die Temperatur ein. Das Display zeigt
die vom Benutzer eingestellte Temperatur und
die Temperatur im Gerät an. Die Kontrollleuchte
für das Einschalten der Heizung leuchtet auf. Dies
bedeutet, dass das Gerät heizt und die Temperatur
erhöht. Nach einer Weile beginnt die Anzeigelampe
zu blinken, wenn die eingestellte Temperatur nahe
an der Temperatur im Gerät liegt. Unter normalen
Bedingungen behält das Gerät nach 90-minütigem
Erhitzen nur die eingestellte Temperatur bei.
4. Wenn die erforderliche Betriebstemperatur niedrig
ist, z.B. 80 ° C, verwenden Sie die zweistuge
Temperatureinstellmethode. Diese Methode
verhindert das Absinken der Temperatur und
ermöglicht es dem Gerät, schneller eine konstante
Temperatur zu erreichen. Wenn die gewünschte
Temperatur beispielsweise 80 ° C beträgt, stellen Sie
die Temperatur zuerst auf 70 ° C ein. Stellen Sie nach
dem Erhitzen der Vorrichtung auf die eingestellte
Temperatur die Zieltemperatur ein, d.h. 80 ° C.
Der Labortrockenofen SBS-ADO-1000, SBS-ADO-2000
ist ein Gerät zum schonenden und gründlichen Trocknen
verschiedener Materialien.
Die Labortrockner SBS-ADO-1000, SBS-ADO-2000 sind
Produkte, die nicht in den Geltungsbereich der MDD 93/42
/ EWG-Vorschriften für Medizinprodukte fallen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen
über 35°C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit über 85%.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute Luftzirkulation
gewährleistet ist. Der Mindestabstand des Gerätes von der
Rückwand muss mindestens 20 cm betragen, 15 cm auf
beiden Seiten des Gerätes und 35cm von der Decke. Halten
Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Das Gerät sollte
immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Oberäche und außerhalb der Reichweite
von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen,
sensorischen und psychischen Fähigkeiten verwendet
werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit
zugänglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht.
Vor der ersten Anwendung sind das Gerät und alle
Bestandteile auseinanderzubauen und zu reinigen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
5 64321
7
8
9
10
1
2
3
4 5 6 7
ACHTUNG! Das Gerät ist mit einem
Temperatursicherungsschalter ausgestattet.
Er schaltet die Stromzufuhr ab, nachdem die
Temperatur im Geräteinneren die auf dem
Ausschalter eingestellte Temperatur überschreitet.
Die Temperatur auf dem Ausschalter soll immer
um 10°C höher eingestellt sein, als die auf dem
Hauptkontrollpanel eingestellte Arbeitstemperatur.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
1. Temperaturwert im Gerät
2. Temperaturwert einstellen
3. Kontrollanzeigen:
• RUN - Betriebsanzeige
• HEAT - Heizungsanzeige
• ALM - Alarmanzeige
• HI - Hochgeschwindigkeitsanzeige
• LOW - Anzeige für niedrige Geschwindigkeit
4. SET-Funktionstaste
5. UMSCHALTTASTE SHIFT
6. Einstelltaste „Ab“ „-“
7. Einstelltaste „Nach oben“ „+“
Produkspesifikasjoner
Merke: | Steinberg |
Kategori: | ovn |
Modell: | SBS-ADO-1000 |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-ADO-1000 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
ovn Steinberg Manualer
1 September 2025
ovn Manualer
- ovn Teka
- ovn Miele
- ovn Whirlpool
- ovn KitchenAid
- ovn Bosch
- ovn BEKO
- ovn Grundig
- ovn Sharp
- ovn Café
- ovn Balay
- ovn Siemens
- ovn Arcelik
- ovn Bartscher
- ovn Smeg
- ovn Hotpoint
- ovn Amica
- ovn AEG
- ovn Rosieres
- ovn Artusi
- ovn Cecotec
- ovn Samsung
- ovn Neff
- ovn Delonghi
- ovn Kogan
- ovn Franke
- ovn Candy
- ovn Kuppersbusch
- ovn Gorenje
- ovn Gram
- ovn Panasonic
- ovn Monogram
- ovn Olimpia Splendid
- ovn Vox
- ovn Sencor
- ovn Schneider
- ovn Bertazzoni
- ovn Bauknecht
- ovn Frigidaire
- ovn Dimplex
- ovn Turbotronic
- ovn Caso
- ovn Edilkamin
- ovn Omega
- ovn Fisher Paykel
- ovn Fulgor Milano
- ovn Boretti
- ovn Scarlett
- ovn Indesit
- ovn Asko
- ovn Lamona
- ovn Einhell
- ovn Dacor
- ovn Nedis
- ovn Philco
- ovn Jenn-Air
- ovn ATAG
- ovn V-Zug
- ovn Cata
- ovn Avanti
- ovn Glem Gas
- ovn Princess
- ovn Nodor
- ovn Wilfa
- ovn Hansa
- ovn Rommelsbacher
- ovn Kenmore
- ovn Fagor
- ovn Cadel
- ovn Gaggenau
- ovn Wolf
- ovn Tefal
- ovn Ilve
- ovn Rommer
- ovn Corberó
- ovn Eurom
- ovn Thermador
- ovn Ardes
- ovn Pitsos
- ovn Nutrichef
- ovn Parkside
- ovn JennAir
- ovn Yamazen
- ovn Kaiser
- ovn Blomberg
- ovn Magnus
- ovn Moulinex
- ovn Stiebel Eltron
- ovn De Dietrich
- ovn Unold
- ovn Imperial
- ovn Clatronic
- ovn Cookology
- ovn Hanseatic
- ovn Gastroback
- ovn Zojirushi
- ovn Oster
- ovn Aurora
- ovn Blodgett
- ovn Avantco
- ovn Ariston Thermo
- ovn Trotec
- ovn Mestic
- ovn InAlto
- ovn BlueStar
- ovn Apelson
- ovn Vulcan
- ovn Cadco
- ovn Vollrath
- ovn TurboChef
- ovn Alto-Shaam
- ovn Cres Cor
- ovn Doyon
- ovn Premier
Nyeste ovn Manualer
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025