Steinberg SBS-BW-3T/1KG Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-BW-3T/1KG (15 sider) i kategorien vekt. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/15

USER MANUAL
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Manuel d´utilisation
Istruzioni per l‘uso
Manual de instrucciones
Instruções de utilização
expondo.com
PLATFORM SCALES
FLOOR SCALE
ANIMAL SCALE

3
02.01.2024
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Português
3
6
9
12
15
18
21
24
DE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
WARNUNGEN UND HINWEISE
Elektronisches Wiegen ist ein präzises Messverfahren. Die
Sicherheit sollte jedoch an vorderster Stelle stehen. Bitte
beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Lebensdauer
Ihrer Plattformwaage zu erhöhen und einen korrekten
Betriebszustand zu gewährleisten:
• Plattformwaagen besitzen einen Überlastbereich.
Meiden Sie den Überlastbereich, um
Beschädigungen am Sensor und an der Waage und
den Garantieverlust zu vermeiden. (die Waage gibt
bis 135% Überlast Warnsignale aus)
• Achten Sie auf einen stabilen Halt der Lasten.
• Überprüfen Sie den Sitz aller Schrauben, Füße und
der Haltestange.
• Vermeiden Sie das Messen bei zu höher Feuchtigkeit
und unter Regen.
• Vermeiden Sie das Arbeiten bei hohen
Umgebungstemperaturen.
• Laden Sie mindestens einmal alle 2 ~ 3 Monate
die Batterie 24 h auf, um die max. Kapazität und
eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten sowie
Entladungen zu vermeiden.
Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung
durch!
TECHNISCHE DETAILS
Modell SBS-
BW-
3T
SBS-
BW-
5T
SBS-
BW-
1T
SBS-
BW-
3T/
1KG
SBS-
BW-
5T/
2KG
Messbereich bis
3000
kg
bis
5000
kg
bis
1000
kg
bis
3000
kg
bis
5000
kg
Einteilung 1 kg 2 kg 500
g
1 kg 2 kg
Eigengewicht 119
kg
151
kg
79
kg
57 kg 82 kg
Fläche 150 cm | 150
cm
100 cm | 100 cm
Funktionen Halten
Tarieren
Nullieren
Stückzählung
Wechsel der Gewichtseinheiten (kg/lb)
PACK
Display LCD
Modell SBS-
BW-3T
SBS-
BW-5T
SBS-
BW-1T
SBS-
BW-
3T/1KG
Messbereich bis
3000
kg
bis
5000
kg
bis
1000
kg
bis
3000
kg
Einteilung 1 kg 2 kg 500 g 1 kg
Eigengewicht 119 kg 151 kg 79 kg 57 kg
Fläche 150 cm | 150 cm 100 cm | 100 cm
Funktionen Halten
Tarieren
Nullieren
Stückzählung
Wechsel der Gewichtseinheiten (kg/lb)
PACK
Display LCD
Modell SBS-
BW-
5T/2KG
SBS-
BW-
1T/0.5A
SBS-
BW-
3T/1A
SBS-
BW-
5T/2A
Messbereich bis
5000
kg
bis
1000
kg
bis
3000
kg
bis
5000
kg
Einteilung 2 kg 500 g 1 kg 2 kg
Eigengewicht 82 kg 52 kg 99,0 kg 98,5 kg
Fläche 100 cm | 100 cm 150 cm | 151,5 cm
Funktionen Halten
Tarieren
Nullieren
Stückzählung
Wechsel der Gewichtseinheiten (kg/lb)
PACK
Display LCD
BEDIENUNGSANLEITUNG
Produktname TIERWAAGE
Modell SBS-PS-100 SBS-PS-200
Messbereich bis 1500 kg bis 5000 kg
Einteilung 2 kg
Eigengewicht 76 kg 146 kg
Fläche 100x200 cm 100x220 cm
Funktionen
Halten
Tarieren
Nullieren
Stückzählung
Wechsel der Gewichtseinheiten (kg/lb)
PACK
Display LCD
Versandgewicht 78 kg 150 kg
Versandmaße
(LxBxH)
100x200
x10 cm
100x220
x10 cm
2
PRODUKTNAME BODENWAAGEN BODENWAAGEN TIERWAAGE
PRODUCT NAME PLATFORM SCALES FLOOR SCALE ANIMAL SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGI PLATFORMOWE WAGA MAGAZYNOWA WAGA WETERYNARYJNA
NÁZEV VÝROBKU PODLAHOVÁ VÁHA PODLAHOVÁ VÁHA VETERINÁRNÍ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCES PLATEFORMES BALANCE AU SOL BALANCE VÉTÉRINAIRE
NOME DEL PRODOTTO BILANCE A PLATTAFORMA BILANCIA DA PAVIMENTO SCALA VETERINARIA
NOME DO PRODUTO BALANÇAS DE PLATAFORMA BALANÇA DE CHÃO BALANÇA PARA ANIMAIS
NOMBRE DEL PRODUCTO
BALANZAS CON PLATAFORMAS BÁSCULA DE SUELO
BÁSCULA VETERINARIA
MODELL
SBS
-
BW
-
1T
SBS
-
BW
-
3T
SBS
-
BW
-
5T
SBS
-
BW
-
3T/1KG
SBS
-
BW
-
5T/2KG
SBS
-
BW
-
1T/0.5A
SBS
-
BW
-
3T/1A
SBS
-
BW
-
5T/2A
SBS
-
PS
-
100
SBS
-
PS
-
200
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODELO DO PRODUTO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
PRODUTOR
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
ENDEREÇO DO PRODUTOR
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | CONTEÚDO

4 5
02.01.2024
DE
BEDIENFELDER UND EINSTELLUNGEN
Ein-/Ausschalten (I/O)
Mit der I/O - Hauptschalter auf der Rückseite wird die
Waage angeschaltet und der Selbsttest wird gestartet.
Der Selbsttest beginnt mit dem Display- und Diodentest.
Es müssen die 0.0.0.0.0.0 -Anzeige auf dem Display sowie
alle Dioden korrekt aueuchten. Anschließend folgen
Informationen über die aktuelle Kalibrierungseinstellung
(werkseitig 0150.05 -Anzeige,d.h. 150 kg Messbereich
in 0,5 kg Intervallabstand), die Programmversion des
Taschenrechners (Uer_3.2 -Anzeige, d.h. Ver. 3.2) und über
den Betriebsspannungszustand (z. B. dC_U5.0 für 5.0 V).
Nach dem Test ist die Waage betriebsbereit mit der 0.00
-Anzeige. Drücken Sie erneut den I/O - Hauptschalter um
die Waage auszuschalten.
Bei dem Modell SBS-BW-3T/1KG ist der Kopf mit der
Plattform kabellos verbunden. Die Kommunikation
zwischen der Plattform und dem Kopf wird nach dem
Einschalten des Kopfes und der Plattform aufgenommen.
Die Plattform wurde mit 3 Kontrollleuchten ausgestattet:
• AC – bedeutet Auadevorgang des Akkus (AC
Versorgung ist angeschlossen)
• Low Voltage – bedeutet, dass man den Akku der
Plattform auaden soll.
• SIGNAL – nach einer korrekten Verbindung zwischen
Plattform und Kopf wird die Leuchte blinken.
DE
LOWER dem (UNTEREN) Limit bendet. Wenn das Display
OUT zeigt, wird Sie die Waage warnen, falls UPPER das
(OBERE) Limit überschritten wird, oder falls das Gewicht
niedriger als LOWER das (UNTERE) Limit ist. Drücken Sie
[TARE/ZERO] um die aktuellen Einstellungen zu bestätigen.
WIE STELLT MAN OUT EIN
Die Waage mit dem Mustergewicht (z. B. 1000,0 kg),
belasten, dann die Taste PACK drücken, bis auf dem Display
SET-AL erscheint; in diesem Moment gelangt die Waage
in den Funktionsauswahlmodus. Mit Hilfe der Tasten +/-
OUT wählen. [ZERO/TARE] drücken, um zu bestätigen und
in nächste Einstellung zu gelangen; auf dem Display wird
AL-UP angezeigt – in diesem Moment soll man UPPER das
(OBERE) Limit einstellen (z. B. 1005,0 kg eintragen). ZERO/
TARE drücken, um zu bestätigen, und in nächste Einstellung
zu gelangen; das Display zeigt AL-DN, man soll LOWER das
(UNTERE) Limit (z. B. 995,0 kg) eintragen. [ZERO/TARE]
drücken, um zu bestätigen, das Display zeigt (1000,0kg)
an. Das heißt, dass die Einstellungen beendet wurden.
Überschreiten des unteren Limits (995,0kg), wird mit
einem Ton und der Meldung (LLLLLL), die auf dem Display
angezeigt wird, signalisiert. Das Überschreiten des oberen
Limits wird mit deinem Ton und der Meldung (HHHHHH),
die auf dem Display angezeigt wird, signalisiert.
FUNKTIONEN DES FRONTPANELS
Warn- und Zustandsignale
Batteriezustand (lb)
Wenn die Batteriestandsanzeige (Batterie) auf dem Display
blinkt oder das Display allmählich erlischt, bedeutet dies,
dass der Akku leer ist. Schalten Sie die Waage an das Netz
an. Ist die Waage an das Netz angeschlossen, schaltet sich
die Anzeige sowie das Warnsignal ab und die AC -Diode
leuchtet auf. Um die Batterie vollständig aufzuladen, sollten
sie die Waage 4 h auaden.
X SICHERHEITSANZEIGE
SBS-PS-100, SBS-PS-200
Status „NO“
Wenn „NO“ auf dem Display erscheint, arbeitet der
elektrische Stromkreis nicht. Die Waage muss repariert
werden.
BEDIENFELD
SBS
-
BW
-
1T, SBS
-
BW
-
3T, SBS
-
BW
-
5T, SBS
-
BW
-
3T/1KG
SBS
-
BW
-
5T/2KG, SBS
-
BW
-
1T/0.5A, SBS
-
BW
-
3T/1A
SBS
-
BW
-
5T/2A
1. „C”- Taste
2. „HOLD”- Taste
3. „PACK”- Taste
4. „UNIT”- Taste
5. „PCS”- Taste
6. „ZERO TARE”- Taste
1 2 3 4 5 6
Falls am Display folgende Meldung angezeigt wird: „Err24”
bedeutet es, dass es ein Fehler in der kabellosen Verbindung
zwischen dem Kopf und der Plattform aufgetreten ist (die
Plattform ist ausgeschaltet oder ihr Akku muss aufgeladen
werden).
ZURÜCKSETZEN
(
TARE
)
Bevor Sie die Last auegen, vergewissern Sie sich, dass die
ZERO -Diode, die STABLE -Diode am linken Displayrand und
die gewünschte Einheit am rechten Displayrand leuchten,
um einen korrekten Betriebszustand zu gewährleisten.
Wenn die ZERO -Diode nicht leuchtet oder die Anzeige
sich nach der Entlastung nicht auf Null zurücksetzt, dann
drücken Sie kurz die [ZERO/TARE] -Taste. Die Waage
bestätigt die Null-Nivellierung mit der 0.00 -Anzeige.
Anschließend können Sie das Nettogewicht messen.
FEHLERMELDUNGEN
(
SBS
-
BW
-
3T, SBS
-
BW
-
5T, SBS
-
BW
-
1T, SBS
-
BW
-
3T/1KG, SBS
-
BW
-
5T/2KG
)
• Ad_Err – Das Gewicht wird vom Sensor nicht
gemessen. Reparaturfall.
• Lo_bat – Batterie ersetzen.
• ---OL--- Overload – Zu viel Gewicht auf der Waage.
• SEtErr – Die Daten sind nicht korrekt. Reparaturfall.
DRÜCKEN SIE NICHT DIE
[
ZERO/TARE
]
-Taste, solange die Last nicht stabil hängt
(zu erkennen am unteren linken Rand des Displays an
der STABLE -Diode, die nicht leuchtet), um Messfehler zu
vermeiden.
NULL
-
NIVELLIEREN
(
ZERO
)
Vor dem Null-Nivellieren legen Sie den leeren Behälter auf
die Plattform, wenn die STABLE -Diode leuchtet.
Drücken Sie anschließend kurz die [ZERO/TARE]-Taste,
damit die Waage das Leergewicht des Behälters ignoriert.
ACHTUNG
Nach der Null-Nivellierung reduziert sich die max. messbare
Last um das entsprechende Leergewicht des Behälters! z. B.
Behälter b = 90kg, max. Last l = 150kg, max. noch messbare
Last L: L = l – b = 60 kg.
Legen Sie die Last langsam auf die Plattform und entfernen
Sie diese sofort bei Überlast (zu erkennen an der OL
-Anzeige auf dem Display).
HALTEN
(
HOLD
)
Bei einem Lastwert ≥0,05 kg im Wägemodus kann der
Haltemodus aktiviert werden, indem Sie die goldene [HOLD]
-Taste drücken. Gleichzeitig leuchtet zur Bestätigung die
HOLD -Diode am rechten unteren Rand des Displays auf.
Drücken Sie anschließend nochmal die [HOLD]-Taste, um
den Haltemodus zu verlassen und in den Wägemodus
zurückzukehren.
EINHEITENWECHSEL
(
UNIT / KG / LB, LB / KG
)
Mit der [UNIT] -Taste können Sie zwischen der kg- und lb
-Einheit wechseln. Drücken Sie dafür kurz die [UNIT]-Taste,
bis Sie die gewünschte Einheit ausgewählt haben.
PACK - FUNKTION:
Es gibt zwei Auswahlmöglichkeiten in der Funktion
PACK: IN und OUT. In den Standardeinstellungen sind
die Funktionen PACK, sowie ALARM ausgeschaltet (die
Einstellung „NO“). Wenn „IN“ eingestellt ist, wird das Gerät
mit Alarm signalisieren, falls sich das Gewicht zwischen
UPPER (OBEREM) und LOWER (UNTEREM) Limit bendet;
wenn „OUT“ eingestellt wird, schaltet der Alarm ein, im
Moment, wenn das obere oder untere Limit überschritten
wird. Das Display zeigt HHHHHH, falls das obere Limit
überschritten wird, und LLLLLL, falls das untere Limit
überschritten wird.
Wie stellt man IN ein Die Waage mit dem Mustergewicht
(z. B. 1000,0 kg) belasten, dann die Taste PACK drücken,
bis auf dem Display SET-AL erscheint; in diesem Moment
gelangt die Waage in den Funktionsauswahlmodus. Mit
Hilfe der Tasten +/- IN wählen. [ZERO/TARE] drücken, um
zu bestätigen und in nächste Einstellung zu gelangen; auf
dem Display wird AL-UP angezeigt – in diesem Moment
soll man LOWER das (UNTERE) Limit einstellen (z. B. 995,0
kg eintragen). ZERO/TARE drücken, um zu bestätigen, und
in nächste Einstellung zu gelangen; das Display zeigt AL-
DN und man soll UPPER das (OBERE) Limit (z. B. 1005,0 kg)
eintragen. [ZERO/TARE] drücken, um zu bestätigen, das
Display wird IN anzeigen. Das heißt, dass die Einstellungen
beendet wurden.
ACHTUNG: der Bereich [IN] zwischen 1000,0kg±5,0kg ist
ein Beispiel.
WIE STELLT MAN UPPER/LOWER DAS
(
OBERE/UNTERE
)
LIMIT EIN
Mit Hilfe der Tasten [UNIT] und [HOLD] kann man das
obere und untere Limit einstellen, indem man die Zier
0-9 einträgt. Drücken Sie [UNIT], um den Wert zu steigern
und [HOLD], um den Wert zu mindern. Drücken Sie [ZERO/
TARE], um zu bestätigen und von den Einstellungen
herauszukommen.
EINSTELLEN DES ALARMS
Wenn das Display IN zeigt, wird Sie die Waage warnen, falls
sich das Gewicht zwischen UPPER dem (OBEREN) und
STÜCKZÄHLUNG
Bestimmung des mittleren Gewichts eines Probestückes:
Schalten Sie die Waage ein, gehen Sie zum Wiegemodus,
legen Sie die Probestücke auf der Wiegeäche (die mögliche
Anzahl: 10/20/50/100/200/500/1000), drücken Sie die Taste
[PCS] bis auf dem Display „P-XX“ erscheint, drücken Sie
[UNIT] und [HOLD], um die Anzahl der Probestücke, die
sich auf der Plattform benden, einzutragen. Drücken Sie
die Taste [PCS], das Display zeigt die Anzahl an, die sich auf
der Plattform bendet.
ZÄHLUNG
Die Waren auf der Plattform legen, das Display zeigt ihre
aktuelle Anzahl an.
KALIBRIERUNG (SBS-BW-3T, SBS-BW-5T, SBS-BW-1T, SBS-
BW-3T/1KG, SBS-BW-5T/2KG)
Drücken Sie [ZERO / TARE] und schalten Sie die Waage ein,
in demselben Moment wird „-------„ angezeigt, drücken Sie
[PCS] + [UNIT] + [PCS] + [ZERO/TARE] – Sie gelangen in den
Kalibriermodus, tragen Sie jetzt den Wert des Gewichtes ein,
das Sie auf der Plattform legen werden, in dem Sie [PACK]
und [PCS] drücken, um die Zier zu wählen, drücken Sie die
Taste [HOLD] / [UNIT] um den Wert der Zier zu verändern
(z.B. 001000, man kann auf der Waage 1000kg legen), und
dann drücken Sie [ZERO / TARE], legen Sie das Gewicht auf
der Plattform, drücken Sie [ZERO/ TARE], auf dem Display
wird der Wert des eingestellten Gewichtes angezeigt. Ende
der Kalibrierung.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf am Ende seiner Nutzungsdauer
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern muss an die Sammel – und Recyclinganlage für
Elektro – und Elektronikgeräte zurückgegeben werden.
Darüber informiert das Symbol auf dem Produkt, auf
der Bedienungsanleitung oder der Verpackung. Die im
Gerät verwendeten Materialien sind entsprechend ihrer
Bezeichnung recyclebar. Mit der Wiederverwendung,
erneuten Nutzung von Materialien oder anderen Formen des
weiteren Gebrauchs von Geräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Informationen über
die entsprechenden Entsorgungspunkte erteilen Ihnen die
lokalen Behörden.
Produkspesifikasjoner
Merke: | Steinberg |
Kategori: | vekt |
Modell: | SBS-BW-3T/1KG |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-BW-3T/1KG still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
vekt Steinberg Manualer
10 September 2025
10 September 2025
10 September 2025
10 September 2025
10 September 2025
10 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
vekt Manualer
- vekt Laica
- vekt AEG
- vekt Gorenje
- vekt Nevir
- vekt Scarlett
- vekt Rowenta
- vekt Kern
- vekt Taylor
- vekt Nedis
- vekt Eldom
- vekt ECG
- vekt Salter
- vekt Wilfa
- vekt Innoliving
- vekt Tefal
- vekt Biltema
- vekt Duronic
- vekt Ardes
- vekt Sogo
- vekt Lanaform
- vekt Clatronic
- vekt Beurer
- vekt Soehnle
- vekt Medisana
- vekt Grunkel
- vekt LAFE
- vekt Essentiel B
- vekt Sana
- vekt Fysic
- vekt Brecknell
Nyeste vekt Manualer
10 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
7 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025