Steinberg SBS-GT-1000 Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-GT-1000 (15 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/15
SBS-GT-500 | SBS-GT-1000 | SBS-GT-2000
SBS-RT-2000 | SBS-RT-1000
BEDIENUNGSANLEITUNG
UNTERFLANSCHLAUFKATZEN
USER MANUAL
GEARED TROLLEY
INSTRUKCJA OBSŁUGI
ZEK DO SUWNICY
NÁVOD K POUŽITÍ
JEŘÁBOVÁ KOČKA
MANUEL D´UTILISATION
CHARIOT PORTE-PALAN
ISTRUZIONI PER L’USO
CARRELLO PORTA PARANCO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
CARRO PARA POLIPASTO
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES
2 3
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
6
9
12
15
18
21
PRODUKTNAME UNTERFLANSCHLAUFKATZEN
PRODUCT NAME GEARED TROLLEY
NAZWA PRODUKTU WÓZEK DO SUWNICY
NÁZEV VÝROBKU JEŘÁBOVÁ KOČKA
NOM DU PRODUIT CHARIOT PORTE-PALAN
NOME DEL PRODOTTO CARRELLO PORTA PARANCO
NOMBRE DEL PRODUCTO CARRO PARA POLIPASTO
MODELL
SBS-GT-500
SBS-GT-1000
SBS-GT-2000
SBS-RT-2000
SBS-RT-1000
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN – INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR
Rev. 12.07.2019
Der Begri „Maschine“, „Gerät“ oder „Produkt“ in
Warnungen und in der Beschreibung der Anleitung bezieht
sich auf <Unteranschlaufkatze>. Legen Sie keine Hände
oder Gegenstände in das laufende Gerät!
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des Gerätes.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte können unter
Umständen Funken erzeugen, welche Staub oder
Dämpfe entzünden können.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das
Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer autorisierten
Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
e) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f) Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
h) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
j) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
TECHNISCHE DATEN
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Rev. 12.07.2019
DE
Werte Werte
Produktname Unteranschlaufkatzen
Modell SBS-
GT-500
SBS-
GT-1000
SBS-
GT-2000
Maximale
Belastung [kg]
500 1.000 2.000
Sicherheitsfaktor
(der maximalen
Belastung)
1,25
Spurweite der
Laufräder [mm]
70-170 80-200 110-220
Abmessungen
[mm]
285x230x220 305x260
x230
Gewicht [kg] 4,85 7,5 11,5
Produktname Unteranschlaufkatzen
Modell SBS-RT-2000 SBS-RT-1000
Maximale
Belastung [kg]
2.000 1.000
Sicherheitsfaktor
(der maximalen
Belastung)
1,25
Spurweite der
Laufräder [mm]
105-160 77-133
Abmessungen
[mm]
260x230x255 270x190x235
Gewicht [kg] 9,65 9,5
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
Augenschutz benutzen.
Handschutz benutzen.
Kopfschutz benutzen.
ACHTUNG! Warnung vor Handverletzungen!
ACHTUNG! Warnung vor schwebender Last!
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führe.
BEDIENUNGSANLEITUNG
4 5
DEDE
Rev. 12.07.2019
Rev. 12.07.2019
2.2 PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
d) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben des
Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die Verwendung
einer geeigneten und zertizierten Schutzausrüstung
verringert das Verletzungsrisiko.
f) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies gibt
Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im Falle
unerwarteter Situationen.
g) Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende Teile
erfasst werden.
h) Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel,
bevor Sie das Gerät einschalten. Gegenstände, die
in rotierenden Teilen verbleiben, können zu Schäden
und Verletzungen führen.
i) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.3 SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
f) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät
bei laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer
Beschädigung des Gerätes führen.
h) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
i) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
j) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
k) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
l) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
m) Es ist verboten, ein Gerät zum Tragen von Gewichten
zu benutzen, dessen Gewicht die Höchstlast
überschreitet.
n) Der Aufenthalt von Personen und Tieren unter
schwebenden Lasten ist strengstens verboten.
o) Es ist verboten, die Ladung mit dem Gerät über
Personen oder Tiere zu transportieren.
p) Es ist verboten, Personen oder Tiere mit Hilfe dieses
Geräts zu transportieren.
q) Es ist verboten, enorme Kraft anzuwenden und an der
Kette zu zerren, wenn deutlicher Widerstand auftritt
(gilt für das Modell SBS-RT-1000).
r) Während der Inbetriebnahme des Geräts ist es
verboten, die Ketten in eine andere Richtung als
entlang der Fahrstrecke zu ziehen. Das Ziehen von
einer Seite zur anderen kann das Gerät beschädigen
(gilt für das Modell SBS-RT-1000).
s) Vermeiden Sie Stöße, Schläge und plötzliche
Geschwindigkeitsänderungen beim Transport des
Geräts. Dadurch wird die Gefahr des Herunterfallens
von Lasten aus einer Höhe verringert.
t) Vergewissern Sie sich immer, dass der Raum, in dem
die Last transportiert wird, frei von Hindernissen ist,
bevor Sie die Ladung aufhängen.
u) Dritte Personen sollten vor dem Betrieb des Geräts
gewarnt werden und sich in sicherem Abstand von
der Last aufhalten.
v) Die Last immer beobachten.
w) Verboten ist, die Last ohne Aufsicht zu hinterlassen.
x) Man sollte das Schwenken der Ladung vermeiden.
y) Verboten ist die Durchführung mechanischer oder
ähnlicher Arbeiten (Schweißen, Schneiden etc.) an
der angehängten Last.
z) Vergewissern Sie sich, dass die Last stabil und
ordnungsgemäß am Lastring befestigt ist.
aa) Das Herunterfallen der Ladung kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen
bb) Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Luftfahrtindustrie.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für den Transport von Lasten auf einer
Einschienenbahn bestimmt. Kann als Aufhängepunkt für
Hebegeräte verwendet werden.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
SBS
-
GT
-
500, SBS
-
GT
-
1000, SBS
-
GT
-
2000, SBS
-
RT
-
2000
SBS
-
RT
-
1000
1. Wälzlager
2. Laufrad
3. Rechte Seitenplatte
4. Sechskantmutter
5. Distanzscheiben
6. Gewindeachse
7. Ring zum Aufhängen der Ladung
8. Linke Seitenplatte
9. Kettenspule
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG/ ARBEIT MIT
DEM GERÄT
ACHTUNG!: Stellen Sie sicher, dass die Tragkonstruktion,
auf der sich das Gerät bewegt, stark genug ist, um das
Gewicht der Last und des Geräts zu tragen. Es ist verboten,
das Gerät auf einer Konstruktion zu montieren, deren
Tragfähigkeit und Festigkeit nicht überprüft werden kann.
Die Verantwortung für die Montage an der Tragstruktur
und für die Tragstruktur selbst, liegt beim Benutzer. Bei
der Aufhängung des Geräts an der Tragkonstruktion
ist besondere Vorsicht geboten und es sind alle für ein
sicheres Arbeiten erforderlichen Bedingungen zu beachten.
Dadurch können eventuelle Gefahren vermieden werden,
die durch mögliche Verletzungen von Personen entstehen
können. Die Verantwortung für die Vorbereitung der
Installationsbedingungen des Geräts und für die Montage
des Geräts, liegt beim Benutzer .
AUFBAU DES GERÄTES
Überprüfen Sie den technischen Zustand des Geräts.
Achten Sie auf Beschädigungen, Risse und lose Teile.
Es kann nur ein voll funktionsfähiges Gerät verwendet
werden.
Messen Sie die Breite der Schiene, auf der sich das
Gerät bewegen soll.
Die Seitenplatten gleichmäßig verteilen und die
Freiräume auf der Welle mit Distanzscheiben
ergänzen. Die Spurweite sollte 4 mm breiter sein als
die Schienenbreite, auf der sich das Gerät bewegen
soll.
Nach der Endmontage muss der Abstand zwischen
dem Radansch des Geräts und dem Rand der
Schiene auf jeder Seite 2 mm betragen.
Ziehen Sie beide Sechskantmuttern fest zu.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß an
der Schiene anliegt, jedes Rad frei rollt und in gutem
Kontakt mit der Schienenoberäche ist und dass die
Seitenplatten parallel einanderliegen.
Der untere Teil der Kette sollte sich in einer Höhe von
100 - 500 mm über dem Boden benden.
ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch nach
der Montage des Geräts dessen Funktionalität, indem Sie
eine leichte Last aufhängen und das Gerät entlang der
Schiene rollen.
Das Modell SBS-RT-1000 ist mit einer Kette ausgestattet, die
zum Antrieb des Geräts dient.
3.3. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Warten Sie ab, bis die rotierenden Elemente stehen
bleiben.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
d) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
e) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
f) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
g) Die Lager- und Schienenoberäche (sowie das
Getriebe im Modell SBS-RT-1000) sollten regelmäßig
geschmiert werden.
h) Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in einem
sauberen Zustand gehalten ist und die beweglichen
Teile geschmiert werden.
1 2
3
78 6 5 4
1 2
3
9
8 7 6 5 4
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick
auf Sicherheit entworfen wurde und über
Schutzmechanismen sowie zusätzlicher
Sicherheitselemente verfügt, besteht bei
der Bedienung eine geringe Unfall- oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.

Produkspesifikasjoner

Merke: Steinberg
Kategori: Ikke kategorisert
Modell: SBS-GT-1000

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-GT-1000 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Ikke kategorisert Steinberg Manualer

Ikke kategorisert Manualer

Nyeste Ikke kategorisert Manualer