Steinberg SBS-PF-200 Bruksanvisning

Steinberg vekt SBS-PF-200

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-PF-200 (25 sider) i kategorien vekt. Denne guiden var nyttig for 3 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/25
SBS-PF-200
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES| HU
DA | FI | NL | NL | SE | PT
BEDIENUNGSANLEITUNG
SCHICHTDICKENMESSGERÄT
USER MANUAL
COATING THICKNESS GAUGE
INSTRUKCJA
MIERNIK GRUBOŚCI LAKIERU
NÁVOD K POUŽITÍ
ZAŘÍZENÍ NA MĚŘENÍ TLOUŠŤKY VRSTVY
MANUEL D´UTILISATION
JAUGE D‘ÉPAISSEUR DE REVÊTEMENT
ISTRUZIONI PER L‘USO
MISURATORE DI SPESSORE
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MEDIDOR DE ESPESORES
KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
LAKKVASTAGSÁG MÉRŐ
BRUGSVEJLEDNING
LAKTYKKELSESMÅLER
KÄYTTÖOHJE
MAALIPINNAN PAKSUUSMITTARI
GEBRUIKSAANWIJZING
LAKDIKTEMETER
BRUKSANVISNING
LAKKTYKKELSESMÅLER
BRUKSANVISNING
LACKTJOCKLEKSMÄTARE
INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO
MEDIDOR DE ESPESSURA DE TINTA
2 3
Rev. 07.01.2022 Rev. 07.01.2022
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENIDO| CONTENUTO
INDHOLD | SISÄLTÖ TARTALOM | INHOUD | INNHOLD | CONTEÚDO | INNEHÅLL
PRODUKTNAME PAKETWAAGE
PRODUCT NAME PARCEL SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA PACZKOWA
NÁZEV VÝROBKU VÁHA NA BALÍKY
NOM DU PRODUIT PÈSE
-
COLIS
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA PER PACCHI
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA PARA PAQUETERÍA
TERMÉKNÉV CSOMAGMÉRLEG
PRODUKTNAVN PAKKEVÆGT
TUOTTEEN NIMI PAKKAUKSEN PAINO
PRODUCTNAAM PAKKETWEEGSCHAAL
PRODUKTNAVN PAKKEVEKT
PRODUKTNAMN PAKETVÅG
NOME DO PRODUTO PESO DA EMBALAGEM
MODELL
SBS
-
PF
-
200
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TERMÉKMODELL
PRODUKTMODEL
TUOTTEEN MALLI
PRODUCTMODEL
PRODUKTMODELL
PRODUKTMODELL
MODELO DO PRODUTO
HERSTELLER /
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7
66
-
002 ZIELONA GÓRA ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER /
MANUFACTURER ADDRESS
PRODUCENT / ADRES PRODUCENTA
VÝROBCE / ADRESA VÝROBCE
FABRICANT / ADRESSE DU FABRICANT
PRODUTTORE /
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
FABRICANTE /
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ / GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENT / PRODUCENTENS ADRESSE
VALMISTAJA / VALMISTAJAN OSOITE
PRODUCENT / ADRES PRODUCENT
PRODUSENT / PRODUSENTENS ADRESSE
TILLVERKARE / TILLVERKARENS ADRESS
PRODUTOR / ENDEREÇO DO PRODUTOR
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
Suomi
Nederlands
Norsk
Svenska
Português
4
7
10
13
16
19
22
25
28
31
34
37
40
43
4 5
Rev. 07.01.2022 Rev. 07.01.2022
DE
1. Bedientafel mit Display
2. Wiegeplatform
A. ON/OFF-Taste
B. UNIT – Taste zum Wechseln der Einheit
C. COUNT – Taste zum Aktivieren der Zählfunktion der
gewogenen Gegenstände
D. TARE – Taste zum Wiegen des Nettogewichts
3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Arbeitsstelle des Geräts:
Die Umgebungstemperatur darf 45°C und die relative
Luftfeuchtigkeit 85% nicht überschreiten. Das Gerät nur in gut
belüfteten Räumen verwenden. Es soll ein Mindestabstand
von 10 cm zu jeder Wand eingehalten werden. Das Gerät von
heißen Oberächen fernhalten. Das Gerät sollte immer auf
einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten und trockenen
Oberäche und außerhalb der Reichweite von Kindern und
psychisch kranken Personen verwendet werden. Das Gerät
so aufstellen, dass der Zugang zum Netzstecker jederzeit
garantiert ist (beim Nutzen des Geräts, das mit einem
Netzgerät an den Strom angeschlossen ist). Achten Sie
darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den Angaben
auf dem Produktschild entspricht.
Die Waage darf nur in einer Umgebung ohne Zugluft,
Korrosion, Vibrationen, hohe Temperatur oder Feuchtigkeit
verwendet werden.
Die Bedientafel mit dem Display kann an eine vertikale
Fläche angehängt werden oder auf eine horizontale
Fläche gelegt werden, je nach Bedarf.
Die Waageschale soll auf eine horizontale, ebene,
stabile und saubere Fläche gelegt werden, die das
Gewicht des Geräts selbst und der zu wiegenden
Gegenstände aushält.
Montage der Batterien
Lösen Sie die Schraube des Deckels, der sich seitlich am
Bedienpanel des Geräts bendet. Legen Sie 4 neue Batterien
1,5 V ein.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
ACHTUNG: Die Überschreitung der maximalen Belastung der
Waage kann die Beschädigung des Geräts verursachen.
Wiegen
a) Das Gerät an die Stromversorgung anschließen oder
mit der Batterie speisen.
b) Auf die ON/OFF-Taste [A] drücken.
c) Abwarten, bis „0,0“ auf dem Display erscheint.
d) Den Gegenstand vorsichtig auf die Waageschale
legen.
e) Nach ein paar Sekunden ist die Waage stabil und
das Gewicht des wiegenden Gegenstands kann vom
Display abgelesen werden.
Überlastung
Bei Überschreitung der maximalen Belastung der Waage
erscheint auf dem Display die Meldung „O_Ld“.
Einheit wechseln
Zum Wechsel der Einheit dient die Taste UNIT [B].
Tarieren
a) Einen Behälter auf die eingeschaltete Waage legen, in
dem der zu wiegende Gegenstand hereingelegt wird.
b) Nachdem die Waage stabil ist, drücken Sie auf die
Taste TARE [D].
c) Das Display zeigt „0,0“ und es ist möglich, das Gewicht
der sich im Behälter bendenden Gegenstände zu
wiegen.
Gegenstände zählen
a) Drücken Sie für ein paar Sekunden auf die Taste
COUNT [C].
b) Wählen Sie die Anzahl der Gegenstände mit der Taste
UNIT [B].
c) Die angegebene Anzahl von Gegenständen auf die
Waageschale legen.
sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. durch
Personen ohne entsprechende Erfahrung und/oder
entsprechendes Wissen bedient zu werden, es sei
denn es gibt eine für ihre Aufsicht und Sicherheit
zuständige Person bzw. sie haben von dieser Person
entsprechende Hinweise in Bezug auf die Bedienung
des Geräts erhalten.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht per Schalter gesteuert werden können, sind
gefährlich und müssen repariert werden.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
c) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
d) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
e) Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
f) Gegenstände nicht herunterlassen oder mit ihnen
werfen. Die zum Wiegen bestimmten Gegenstände
sollen vorsichtig auf die Schale gelegt werden.
g) Die Überschreitung der maximalen Belastung
der Waage kann die Beschädigung des Geräts
verursachen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Paketwaage dient zur Messung der auf der Schale
gelegten Elemente und zum Zusammenrechnen der
Elementenanzahl auf Basis der Gesamtmasse.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1
D
2
1
C
B
A
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Die Begrie „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf die
Paketwaage. Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen
mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer Nähe
von Wasserbehältnissen. Lassen Sie das Gerät nicht nass
werden. Gefahr eines elektrischen Schlags! Bedecken Sie
nicht die Belüftungsönungen des Geräts.
Parameter – Beschreibung Parameter – Wert
Produktbezeichnung Paketwaage
Modell SBS-PF-200
Parameter des Netzgeräts Eingangsparameter
AC 230V~ 50Hz
Ausgangsparameter
6V/1A
Batterie 4x1,5V AAA
Ausmaß der Schale [mm] 275x275x25
Minimale Belastung [kg] 0,5
Maximale Belastung [kg] 200
Ablesbarkeit [kg] 0,1
Einheiten oz / lb / kg
Gewicht [kg] 2.2
TECHNISCHE DATEN
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und
zuverlässige Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung
der Qualität Änderungen vorzunehmen.
Erläuterung der Symbole
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung
beachten.
Recycling-Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(Allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und / oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
ACHTUNG! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die vom tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Gerätestecker muss mit der Steckdose
kompatibel sein. Ändern Sie den Stecker in keiner
Weise. Original-Stecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
Oberächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko
von Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Bei der Arbeit im Freien verwenden Sie ein
Verlängerungskabel für den Außenbereich. Die
Verwendung eines Verlängerungskabels für den
Außeneinsatz verringert das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f) Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
b) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
c) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Reparieren Sie es nicht selbst!
d) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer nur
Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden (bei Nutzung des Geräts, das mit einem
Netzgerät am elektrischen Netz angeschlossen ist)
e) Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für ihren
späteren Gebrauch auf. Falls das Gerät an Dritte
übergeben werden sollte, übergeben Sie mit dem
Gerät auch die Bedienungsanleitung.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen
(darunter Kinder) mit eingeschränkten physischen,
2. NUTZUNGSSICHERHEIT

Produkspesifikasjoner

Merke: Steinberg
Kategori: vekt
Modell: SBS-PF-200

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-PF-200 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg