Steinberg SBS-PML-1500N Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Steinberg SBS-PML-1500N (23 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 22 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/23
BEDIENUNGSANLEITUNG
PERMANENT-LASTHEBEMAGNET
USER MANUAL
PERMANENT LIFTING MAGNET
INSTRUKCJA OBSŁUGI
PERMANENTNY MAGNES DO PODNOSZENIA
NÁVOD K POUŽITÍ
PERMANENTNÍ BŘEMENOVÝ MAGNET
MANUEL D´UTILISATION
AIMANT DE LEVAGE PERMANENT
ISTRUZIONI PER L’USO
MAGNETE PERMANENTE DI SOLLEVAMENTO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
IMÁN DE LEVANTAMIENTO
HASZNÁLATI ÚTMUTA
PERMANENS EMELŐMÁGNES
BRUGSANVISNING
PERMANENT LØFTEMAGNET
SBS-PML-1000N | SBS-PML-1500N | SBS-PML-150N
SBS-PML-2000N | SBS-PML-300N | SBS-PML-600N
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES | HU | DA
3
25.10.2021
2
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
3
7
11
15
19
23
27
31
35
PRODUKTNAME PERMANENT
-
LASTHEBEMAGNET
PRODUCT NAME PERMANENT LIFTING MAGNET
NAZWA PRODUKTU PERMANENTNY MAGNES DO PODNOSZENIA
NÁZEV VÝROBKU PERMANENTNÍ BŘEMENOVÝ MAGNET
NOM DU PRODUIT AIMANT DE LEVAGE PERMANENT
NOME DEL PRODOTTO MAGNETE PERMANENTE DI SOLLEVAMENTO
NOMBRE DEL PRODUCTO IMÁN DE LEVANTAMIENTO
TERMÉK NEVE PERMANENS EMELŐMÁGNES
PRODUKTNAVN PERMANENT LØFTEMAGNET
MODELL
SBS
-
PML
-
1000N
SBS
-
PML
-
1500N
SBS
-
PML
-
150N
SBS
-
PML
-
2000N
SBS
-
PML
-
300N
SBS
-
PML
-
600N
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODELL
MODEL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
TERMELŐ
PRODUCENT
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
A GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENTENS ADRESSE
BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN
*DIE WERTE IN DER TABELLE GELTEN FÜR ST.37 (S235JR).
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
Die Begrie „Gerät oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
PERMANENT
-
LASTHEBEMAGNET.
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des Gerätes.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das
Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer autorisierten
Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
e) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (allgemeines Warnzeichen).
Augenschutz benutzen.
Handschutz benutzen.
Kopfschutz benutzen.
Fußschutz benutzen.
DE
Parameter Werte
Produktname
PERMANENT
-
LASTHEBEMAGNET
Modell
SBS-
PML-
1000N
SBS-
PML-
1500N
SBS-
PML-
150N
Geprüfte Tragfähigkeit
[kg]*
3200 4700 470
Tragfähigkeit
für Bleche [kg]*
1000 1500 150
Tragfähigkeit
für Wellen und Rohre
[kg]*
500 750 65
Ø min/max [mm] 100/300 150/350 50/100
Abmessungen [Breite
x Tiefe x Höhe; mm]
306x146
x236
374x165
x273
93x60
x120
Gewicht [kg] 40 69 3
Produktname
PERMANENT
-
LASTHEBEMAGNET
Modell
SBS-
PML-
2000N
SBS-
PML-
300N
SBS-
PML-
600N
Geprüfte Tragfähigkeit
[kg]*
6200 1000 1900
Tragfähigkeit
für Bleche [kg]*
2000 300 600
Tragfähigkeit
für Wellen und Rohre
[kg]*
1000 150 300
Ø min/max [mm] 150/350 60/200 65/200
Abmessungen [Breite
x Tiefe x Höhe; mm]
478x165
x273
152x100
x180
246x120
x180
Gewicht [kg] 90 10 21
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts
muss auf die richtige Handhabung und Wartung
entsprechend den in dieser Anleitung angeführten
Vorgaben geachtet werden. Die in dieser Anleitung
angegebenen technischen Daten und die Spezikation sind
aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor, im Rahmen
der Verbesserung der Qualität Änderungen vorzunehmen.
Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und
der Geräuschreduzierung wurde das Gerät so entworfen
und produziert, dass das infolge der Geräuschemission
entstehende Risiko auf dem niedrigsten Niveau gehalten
wird.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen des Produkts abweichen können.
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM | INDHOLD
4 5
25.10.2021
3
2
1
6
5
4
DE
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Magnet
2. Instruktionsschild + Typenbezeichnung
3. Hebeöse
4. Schalthebel
5. Arretiebblock
6. Polschuhe
3.2. ARBEIT MIT DEM GERÄT
3.2.1. BEDIENUNG
1. Kontrollieren Sie den Zustand des Magneten vor
jeder Benutzung. Die Polschuhe des Magneten
Werkstückes gut rein-wischen. Feilen Sie eventuell
anwesende Grate/Unebenheiten weg.
2. Den Magneten auf dem Werkstück anbringen, und
so positionieren, dass das Werkstück während des
Hebevorgangs horizontal bleibt (bestimmen Sie so
gut wie möglich den Schwerpunkt des Werkstückes).
3. Hierzu den Hebel auf A stellen. Der Hebel kommt nun
durch den Federdruck von selbst in die Sperrstellung.
Dies kontrollieren Erst dann den Hebel loslassen.
4. Die Last einige cm anheben und kräftig dagegen
stossen, so dass guter Halt sicher ist. Begeben Sie sich
niemals unter die Last
5. Die Last, durch Festhalten an den Ecken, führen.
Stossen, schwingen und rütteln vermeiden. Begeben
Sie sich niemals unter die Last und Halten Sie die Last
horizontal!
6. Den Hebel anfassen und gegen den Federdruck aus
der Sperrstellung ziehen. Den Magneten ausschalten.
Hierzu den Hebel auf B stellen. Der Hebel kommt nun
durch den Federdruck von selbst in die Sperrstellung.
Dies kontrollieren! Erst dann den Hebel loslassen.
h) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
j) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
d) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben
des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen
führen.
e) Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die
Verwendung einer geeigneten und zertizierten
Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.
f) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
e) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
f) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird.
h) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
i) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
j) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
k) Personen mit Herzschrittmacher oder anderen
medischen Apparaten dürfen den Magneten nur mit
Zustimmung eines Artzes benutzen.
l) Begeben Sie sich niemals unter die Last.
m) Niemals verwenden, wenn sich Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
n) Diesen Magneten niemals als Hilfsmittel zum Heben,
Unterstützen oder Transportieren von Personen
benutzen.
o) Umstehende warnen, wenn der Hebevorgang
anfängt.
p) Immer einen Lasthaken, der eine Sicherheitsklappe
besitzt, benutzen, damit die Lastöse nicht aus dem
Haken schiessen kann.
q) Niemals das zugelassene Gewicht und Abmessungen
der Last überschreiten.
r) Niemals einen beschädigten oder schlecht
funktionieren den Magneten benutzen.
s) Den Lasthebemagneten erst einschalten, wenn er auf
der Last steht.
t) Den Magneten erst ausschalten, wenn die Last auf
einem stabilen Untergrund abgesetzt ist.
u) Niemals mehr als ein Werkstück zugleich anheben.
v) Niemals eine angehobene Last unbewacht lassen.
w) Die Temperatur der Last oder der Umgebung darf 80
°C nicht überschreiten.
x) Niemals mehrere Werkstücke gleichzeitig anheben
(z.B. dünne Bleche).
y) Niemals eine Last auf der schmalsten Seite anheben.
z) Niemals den Lasthebemagneten mit der langen Seite
in (Abschäleekt
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für das Heben und Transportieren in
horizontaler Position von achen und zylinderförmigen
ferromagnetischen Materialien geeignet
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
HINWEIS:
Den magneten niemals ein-oder ausschalten, wenn
derselbe auf sehr dünnem oder auf nichtmagnetischem
material steht oder in der luft hängt.
Achtung: leichtere werkstücke können nech dem
ausschalten des magneten noch haften! Den hebel
niemals loslassen bevor der verriegelt ist!
Diese tragfähigkeit kann jedoch niedriger werden
durch:
DE

Produkspesifikasjoner

Merke: Steinberg
Kategori: Ikke kategorisert
Modell: SBS-PML-1500N

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Steinberg SBS-PML-1500N still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Ikke kategorisert Steinberg Manualer

Ikke kategorisert Manualer

Nyeste Ikke kategorisert Manualer