Toolcraft TO-7159143 Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Toolcraft TO-7159143 (8 sider) i kategorien pumpe. Denne guiden var nyttig for 6 personer og ble vurdert med 4.4 stjerner i gjennomsnitt av 3.5 brukere
Side 1/8

Übersicht über die Komponenten
Komponente Bei der Fertigung verwendete Werkstoffe
1 Klemmenbaugruppe PA6; PBT + 40 % GF; Gummi; Kupfer
2 Aufhängevorrichtung PA + 30 % GF; Edelstahl 304
3 Pumpenkopfbaugruppe PPS + 40 % GF; POM; PBT + 40 % GF; Gummi; Kupfer
4 Ventilsitzanordnung POM; uorhaltiger Klebstoff
5 Membran und Drehwerk TPV; Aluminiumlegierung; Eisenlegierung
6 Motoreinheit Aluminiumlegierung; Kupfer; Kohlenstoffstahl
7 Gehäuse Edelstahl 304
Anschluss und Montage
a) Kabel
Verwenden Sie keine Kabel, die eine unregelmäßige Form und/oder raue oder gerillten Oberächen
aufweisen.
Empfohlenes Kabel: ø = 1,63 mm (14 AWG), für den Unterwassereinsatz geeignetes Rundkabel mit Um-
mantelung.
b) Konfektionieren des Kabels
23 mm
13 mm
Strip the outer cable jacket Cut the lead wires
Entfernen Sie einen Teil des
Kabelmantels.
Entfernen Sie einen Teil der
Drahtisolierung.
c) Verdrahtung
SCHRITT 1
ø1.63mm
(14 AWG)
SCHRITT 2
ø1.63mm
(14 AWG)
SCHRITT 3
ø1.63mm
(14 AWG)
Bedienungsanleitung
Tiefbrunnenpumpe 24 V, 6 A, 390 l/h
Best.-Nr. 2386381
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Tiefbrunnenpumpe, die entweder über ein Solarmodul oder
ein 24-V/DC-system mit Strom versorgt werden kann. Das Produkt ist u. a. für Viehtränken, Bewässerungs-
anlagen, Teiche und die Wasserversorgung abgelegener Häuser oder Hütten geeignet. Das Produkt ist
ausschließlich für die Verwendung mit Süßwasser geeignet.
HINWEIS
• Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IPX8.
• Das Produkt ist wasserdicht verschlossen und für den Betrieb unter Wasser vorgesehen.
• Das Produkt muss stets unter der Wasseroberäche betrieben werden und darf keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
• Lesen Sie sich die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Soll-
ten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-
digt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere Gefah-
ren verursachen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Pumpe
• Anschlusskabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck weist auf wichtige Informatio-
nen in dieser Bedienungsanleitung hin.
Lesen Sie diese Informationen immer
aufmerksam.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III
gefertigt.
Nehmen Sie das Produkt nicht in Um-
gebungen, die entzündliche Dämpfe
aufweisen, in Betrieb.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere
Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshin-
weise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung aufgeführten Sicher-
heitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir kei-
ne Haftung für daraus resultierende
Personen- oder Sachschäden. Darü-
ber hinaus erlischt in solchen Fällen
die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es
von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht acht-
los liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Tem-
peraturen, starken Erschütterungen, Lösungs-
mitteln sowie brennbaren Gasen und Dämpfen.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein,
nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwen-
dung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr-
leistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünsti-
gen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt
wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um.
Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschä-
digen.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten
Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die Si-
cherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Repa-
raturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausfüh-
ren.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kun-
dendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedie-
nungshinweise der übrigen Geräte, die an dieses
Produkt angeschlossen sind.
c) Produkt
WARNHINWEIS!
• Verwenden Sie die Pumpe unter keinen Um-
ständen für die Förderung von Benzin, Erdöl-
erzeugnissen, Lösungsmitteln, Verdünnern und
SÄMTLICHEN anderen leicht entzündlichen
Flüssigkeiten.
• Nehmen Sie das Produkt nicht in Umgebungen,
die entzündliche Dämpfe aufweisen, in Betrieb.
• Gefahr der Beschädigung. Lassen Sie das Pro-
dukt nicht im Dauerbetrieb arbeiten.
• Wenden Sie den nachstehend beschriebenen
Betriebszyklus an: EIN: 45 min / AUS: 15 min.
ø1,63 mm
(14 AWG)
ø1,63 mm
(14 AWG)
ø1,63 mm
(14 AWG)

Montage
a) Sicherungsseil (Schlinge)
Das Sicherungsseil muss korrosionsbeständig sein.
• Nehmen Sie ein Sicherungsseil zur Hand (nicht im Lieferumfang enthalten) und führen Sie es durch die
Ösen der Aufhängevorrichtung.
• Verwenden Sie einen geeigneten Verschluss, um anschließend das Seil oberhalb der Pumpe (30 – 60
cm) sicher zu befestigen.
b) Anschluss
HINWEIS!
• Binden Sie den Schlauch, das Sicherungsseil und das Anschlusskabel in einem Abstand von je-
weils 1,8 m mit Kabelbindern zusammen (die Last darf nur vom Sicherungsseil getragen werden).
Schäden an Anschlusskabel und Schlauch lassen sich dadurch vermeiden.
• Die Polarität hat keinen Einuss auf die Funktionsweise des Produkts (z. B. sind die Durchussrich-
tung des Wassers und sämtliche der technischen Daten bei umgekehrter Polarität gleich).
70 m
(max. lift)
Discharge line to
storage tank
Solar
panels
Controller
Jacketed
cable
Cable ties
(1.8 m apart)
Safety
cable
Static
water
level
Static
water
level
Pump
ø12.7 mm
(inner)
tubing
Solarmodule
Kabel mit
Ummante-
lung
Kabelbinder
(1,8 m Abstand)
Sicherungsseil
Grundwas-
serspiegel
Pumpe
70 m
(max. Förder-
höhe)
Grund-
wasser-
spiegel
ø12,7 mm
Schlauch-
durchmesser
(innen)
Förderleitung zum
Vorratstank
Steuereinheit
Sicherung
Sicherung
Weiß
Schwarz
Wartung und Lagerung
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Leitungen und Anschlüsse.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet, Altbatterien und Altakkumu-
latoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät
zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Infor-
mationen auf unserer Internet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver-
antwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom .................... 24 V/DC, 6 A
Leistungsaufnahme .............................. max. 140 W
Werkstoff des Gehäuses ......................Edelstahl
Trockenlaufschutz................................. ja
Betriebszyklus (mit Unterbrechungen) . EIN: 45 min / AUS: 15 min
Sicherung ............................................. 8 A
Schutzklasse ........................................ III
Flüssigmedium ..................................... Süßwasser
Brunnendurchmesser ........................... >10,16 cm (4")
Schutzart .............................................. IPX8
Förderhöhe ........................................... max. 70 m
Tauchtiefe ............................................. max. 30 m
Zuleitung ............................................... 2 m
Fördermenge ........................................ max. 390 l/h
Schlauchanschluss ............................... ø12,7 mm (1/2")
Betriebs-/Lagertemperatur .................... 0 bis +40 ºC
Abmessungen (Ø × H) .......................... 98 x 310 mm
Gewicht ................................................. 3700 g
Durchusstabelle
Förderhöhe Fördermenge
Leistungs-
aufnahme
Strom
Meter Fuß Liter Gallonen Watt Ampere
6,1 20 390 103 43 1,6
12,2 40 378 100 54 2
18,3 60 366 97 62 2,3
24,4 80 354 94 70 2,6
30,5 100 342 90 80 3
36,6 120 330 87 88 3,3
42,7 140 318 84 96 3,6
48,8 160 306 81 105 3,9
54,9 180 294 78 113 4,2
61,0 200 276 73 120 4,5
70,1 230 252 67 135 4,9
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2386381_v3_0422_02_dh_m_de
ø12,7 mm
NPT-Stecker
Produkspesifikasjoner
Merke: | Toolcraft |
Kategori: | pumpe |
Modell: | TO-7159143 |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Toolcraft TO-7159143 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
pumpe Toolcraft Manualer
5 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
3 September 2025
3 September 2025
3 September 2025
pumpe Manualer
- T.I.P.
- Eurom
- Osram
- Little Giant
- Hayward
- Zipper
- Liberty Pumps
- Comet
- Grundfos
- Fuxtec
- Lezyne
- Karcher
- Einhell
- Könner & Söhnen
- Eheim
Nyeste pumpe Manualer
6 Oktober 2025
6 Oktober 2025
6 Oktober 2025
6 Oktober 2025
6 Oktober 2025
5 Oktober 2025
5 Oktober 2025
5 Oktober 2025
5 Oktober 2025
5 Oktober 2025