Voltcraft Quick Start System 600A Bruksanvisning
                    Voltcraft
                    
                    Batterilader
                    
                    Quick Start System 600A
                
                                
                
                
                                
                Les nedenfor 📖 manual på norsk for Voltcraft Quick Start System 600A (12 sider) i kategorien Batterilader. Denne guiden var nyttig for 20 personer og ble vurdert med 4.6 stjerner i gjennomsnitt av 10.5 brukere
                        Side 1/12
                    
                    
                    
•  Ladegeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände! Es sind keine Spielzeuge.
•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und 
Betriebsmittel zu beachten.
•  In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das 
Betreiben von Ladegeräten und Zubehör durch geschultes Personal verantwort-
lich zu überwachen.
•  Bei unsachgemäßer Handhabung kann der Akku überladen bzw. zerstört werden. 
Im schlimmsten Fall kann der Akku explodieren und dadurch erheblichen Scha-
den anrichten.
•  Lassen Sie das Gerät auf Umgebungstemperatur kommen, wenn es von einer 
kalten in eine warme Umgebung gebracht wird. Das dabei entstehende Kondens-
wasser kann unter ungünstigen Umständen Ihr Gerät zerstören.
•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so 
ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu 
sichern. 
•  Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
 - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
 - das Gerät nicht mehr arbeitet und
 - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
 - nach schweren Transportbeanspruchungen.
•  Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anleitung immer zur Hand haben, um einen 
sicheren Betrieb zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an 
einem sicheren Ort auf und händigen Sie diese einem nachfolgenden Besitzer 
aus. Beim Anschließen und während des Betriebs des Geräts sind eine Reihe von 
Sicherheitshinweise zu beachten.
•  Stellen Sie das Gerät an einem sichern Ort so auf, dass es absolut fest steht und 
nicht herunterfallen kann! Dadurch könnte es zu Verletzungen kommen. Stellen 
Sie das Gerät niemals auf eine brennbare Oberäche (z.B. Teppich). Verwenden 
Sie nur eine geeignete, nicht brennbare, hitzebeständige Oberäche.
•  Sorgen Sie während des Betriebs für eine ausreichende Belüftung. Das Gerät 
niemals bedecken.
•  Halten Sie das Gerät immer weit entfernt von brennbaren Materialien, sowohl 
während als auch nach dem Laden. Laden und bewahren Sie das Gerät in einem 
feuerfesten Behältnis auf. 
Akkuhinweise
Obwohl sowohl wiederauadbare und nicht wiederauadbare Batterien zum normalen Alltag 
dazugehören, sind mit deren Gebrauch dennoch zahlreiche Gefahren und Probleme verbun-
den. Insbesondere bei der Nutzung von LiPo-/Li-Ion-/LiFe-Akkus müssen aufgrund des hohen 
Energiegehalts  (im  Vergleich  zu  herkömmlichen  NiCd-  oder  NiMH-Akkus)  unterschiedliche 
Vorschriften eingehalten werden, um Explosions- und Brandgefahren zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich daher immer, dass Sie vor der Handhabung von Akkus die nachfolgen-
den Informationen und Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
Lesen und beachten Sie außerdem Hinweise, die mit dem Akku bereitgestellt werden!
a) Allgemeine Informationen
•  Akkus sind kein Spielzeug. Akkus von Kindern fernhalten.
•  Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, demontiert oder ins Feuer geworfen werden. Es be-
steht Brand- und Explosionsgefahr!
•  Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verletzungen 
verursachen. Tragen Sie deshalb geeignete Schutzhandschuhe.
•  Laden Sie keine normalen, nicht wiederauadbaren Batterien auf. Es besteht Brand- und 
Explosionsgefahr!
•  Nicht wiederauadbare Batterien dürfen nur einmal verwendet und müssen nach dem Ge-
brauch ordnungsgemäß entsorgt werden.
•  Akkus dürfen nicht nass oder feucht werden.
•  Lassen Sie Akkus/Geräte während des Lade-/Entladevorgangs nicht unbeaufsichtigt.
•  Beachten Sie die richtige Polarität (Pluspol/+ und Minuspol/-). Dieses Gerät verfügt über 
eine Schutzfunktion vor falscher Verbindung der KFZ-Batteriepole. Nichtsdestotrotz ist es 
möglich, dass falsch installierte Akkus unter bestimmten Bedingungen Schäden verursa-
chen können.
•  Falls das Produkt längere Zeit nicht verwendet werden soll (z.B. während der Lagerung), 
trennen Sie alle angeschlossenen Kabel vom Gerät.
•  Laden/entladen Sie keine beschädigten, auslaufenden oder verformten Akkus. Es besteht 
Brand- und Explosionsgefahr! Entsorgen Sie unbrauchbare Akkus umweltgerecht. Verwen-
den Sie solche Akkus nicht weiter.
•  Laden Sie das Gerät ca. alle 3 Monate auf, da anderenfalls die Gefahr besteht, dass sich 
der Akku aufgrund einer Selbstentladung entlädt und im Bedarfsfall nicht einsatzbereit ist.
•  Entfernen Sie das vollständig geladene Gerät vom Ladegerät.
•  Da sowohl das Gerät als auch die Akkus während des Lade-/ Entladevorgangs heiß werden, 
muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Geräte niemals abdecken!
 Bedienungsanleitung
Schnellstartsystem 600A 
Best.-Nr. 2127443
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Schnellstartsystem ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Startunterstützung für ben-
zin- oder dieselbetriebene Autos mit einer Bordspannung von 12 V/DC. Es können Benzinmo-
toren bis 4,0 Liter und Dieselmotoren bis 2,5 Liter Hubraum beim Starten unterstützt werden.
Als Stromquelle des Schnellstartsystems dient ein integrierter, kompakter Hochleistungs-
Lithium-Ionen-Akku.
Zusätzlich ist ein USB-Ladeausgang vorhanden, um elektronische Kleingeräte zu laden. Das 
Schnellstartsystem dient hier als leistungsstarke Power-Bank. 
Eine integrierte LED-Leuchte kann wahlweise auf Dauerlicht, SOS-Signallicht oder Stroboskop-
Warnblinklicht eingestellt werden.
Das Schnellstartsystem verfügt über eine Ladezustandsanzeige und wird über handelsübliche 
USB-Ladegeräte (nicht im Lieferumfang enthalten) geladen. Ein passendes Lade-Adapterka-
bel (USB-A auf Micro USB) liegt bei.
Das Gerät ist nach IP66 staub- und strahlwassergeschützt und kann auch unter schlechten 
Wetterbedingungen wie Regen und Schnee eingesetzt werden. 
Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig. 
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
•  explosionsgefährdete Bereich 
•  brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
•  starke Vibrationen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung 
dieses Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektri-
scher Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung der angeschlossenen Geräte sind un-
bedingt zu beachten!
Lieferumfang
•  Schnellstartsystem
•  Starterkabel mit Polklemmen
•  Micro USB/USB-A Ladekabel
•  Tragetasche
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der 
Webseite.
Symbolerklärung
  Ein in einem Dreieck bendliches Ausrufezeichen  weist auf wichtige Hinweise in 
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
  Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
  Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt die erforderlichen nationalen und europäi-
schen Richtlinien. 
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält 
wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht 
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen 
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern von Elektrogeräten nicht gestattet.
•  Ladegeräte und die angeschlossenen Akkus dürfen nicht unbeaufsichtigt betrie-
ben werden.
•  Um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicher-
heitshinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung 
enthalten sind.
Produkspesifikasjoner
| Merke: | Voltcraft | 
| Kategori: | Batterilader | 
| Modell: | Quick Start System 600A | 
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Voltcraft Quick Start System 600A still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Batterilader Voltcraft Manualer
                        
                         15 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Januar 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Januar 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Januar 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Desember 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Oktober 2024
                        
                    
                                                            Batterilader Manualer
- Milwaukee
- ISDT
- Ideal
- Vorago
- Hoymiles
- Gys
- Craftsman
- Venom
- Ventev
- Cramer
- Mophie
- EMOS
- Steelseries
- Envertec
- Absina
Nyeste Batterilader Manualer
                        
                         16 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Oktober 2025