Dimplex RT 200 U Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Dimplex RT 200 U (4 sider) i kategorien Termostat. Denne guiden var nyttig for 30 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 15.5 brukere
                        Side 1/4
                    
                    
                    
RT 200 U, RT 201 U, RT 202 U
05/08/A 1 412 734 00 (EA 08/012) FE/JD
Raumtemperaturregler Bimetall Unterputz im Flächenschalterrahmen
Bimetal room temperature controller for flush installation in a flush mounted
switch frame
Thermorégulateur à bilame pour la régulation de la température ambiante,
conçu pour l’installation encastrée avec des cadres de recouvrement plats
Regulator temperatury pomieszczenia bimetal podtynkowy w ramie powierzchownego
przełącznika
Sicherheitshinweis!
Dieses  Gerät  darf nur  durch  eine  Elektrofachkraft  geöffnet  und  gemäß  dem
entsprechenden Schaltbild im Gehäusedeckel / auf dem Gehäuse / in der Bedie-
nungsanleitung installiert werden. Dabei sind die bestehenden Sicherheitsvor-
schriften zu beachten. Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welcheAchtung!
nicht den EMV-Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Gerätefunk-
tionen  führen. Nach  der  Installation  ist  der  Betreiber, durch  die  ausführende
Installationsfirma, in  die  Funktion  und  Bedienung  der  Regelung  einzuweisen.
Die Bedienungsanleitung  muss  für Bedien- und Wartungspersonal  an  frei  zu-
gänglicher Stelle aufbewahrt werden.
1. Anwendung
Dieser  Raumtemperaturregler  wurde  speziell  für  die  Regelung  oder  Überwa-
chung von Temperaturen in Büros, Wohnräumen und Hotels entwickelt und ist
geeignet für alle Heizungsarten. Bei elektrischen Fußbodenheizungen ist darauf
zu  achten, dass  die  Leistung  der  Heizung  auch  bei  Dauerbetrieb  den  Estrich
nicht  überhitzen  kann. Bei  Warmwasserheizungen  sind  auf den  Heizausgang
max. 10 stromlos geschlossene Ventile anzuschließen. Gegebenenfalls benötigte
Temperaturbegrenzungen müssen zusätzlich installiert werden. Für andere, vom
Hersteller nicht vorherzusehende Einsatzgebiete, sind die dort gültigen Sicher-
heitsvorschriften zu beachten. Eignung hierfür siehe Punkt 7. Gewährleistung.
2. Funktionen
Safety Instructions!
This device should be opened only by an electrical expert and installed in accor-
dance with the corresponding circuit diagram in the E housing lid / on the housing
/ in the operating instructions. Moreover, the existing safety regulations are to be
observed. Note! Operating the equipment in the vicinity of equipment, which does
not comply with electromagnetic compatibility guidelines, may affect the functio-
ning of the equipment. After the installation, the operator is to be oriented by the
installing  company  in  the  functioning  and  operation  of the  control  system. The
operating instructions must be kept in a place freely accessible to operating and
maintenance personnel.
1. Application
This  temperature  controller  has  been  specially  devised  for  the  control  and
supervision of temperatures in offices, living spaces and hotels and is suited for
the control of all types of heating systems. With electric floor heating systems
care must  be  taken  to  ensure that  the  performance  of the  controlled  system
cannot, even if the system is operated continuously, result in an overheating of
the  pavement. With  hot  water  heating  systems, no  more  than  10  normally
closed valves must be used. Where applicable, temperature limiters need to be
installed  in  addition. Regarding  other  applications  not  to  be  foreseen  by  the
manufacturer of this device, the safety standards these applications need to be
followed  and  adhered  to. Regarding  the  aptitude  of the  device  for  any  such
application, please refer to section 7. herein.
D GB
2. Functioning
The room temperature controller described herein is equipped with an internal bi-
metal sensor that captures the currently existing room temperature. The device
controls the related heating or cooling system in accordance with the adjusted
set  value. The  different  controller  models  have  been  provided  with  different
equip
ment, such as with an ON/OFF switch, a red “heating” lamp (type RT 201 U)
or with
a red “additional heating ON/OFF” lamp and corresponding switch (type
RT 202 U).
2.1 Thermal recirculation
As, during the heating or cooling procedure, the controller usually captures the
actually prevailing room temperature at a rather late point, a thermal recirculation
has been realised with the device that enables to excite it early enough with the
consequence that a very precise switching difference can be attained.
2.2 Suppression of the setting range
The setting elements (pins) located underneath of the knob enable to delimit the
setting range mechanically (see sections 3. and 6.).
2.3 ECO mode (night temperature decrease mode)
With all controller models that enable to operate in ECO mode (indicated by the
clock symbol shown in the connection diagram), the room temperature is decrea-
sed by approx. 4K when connecting the 230V~ power supply to the terminal     .
3. Installation / Montage 3. Mounting / Installation
Je nach Gerätetyp oder Verpackungsgröße, wird das Gerät entweder geschlos-
sen  oder der schnelleren  Montage wegen  geöffnet  ausgeliefert. Das  Gerät  ist
mittels Zwischenrahmen der Schalterhersteller nach DIN 49075 in nahezu alle
Schalterprogramme integrierbar. Bei Mehrfachrahmen ist der Regler immer an
unterster Stelle zu montieren. Der Regler ist zur Montage in die UP-Dose be-
stimmt und darf nicht direkt Wärme- oder Kältequellen ausgesetzt werden. Es
ist darauf zu achten, dass der Regler auch rückseitig keiner Fremderwärmung
oder -kühlung, z.B. bei Hohlwänden  durch Zugluft  oder Steigleitungen ausge-
setzt wird.
Zum Öffnen des Reglers ist die Schraube nach Abziehen des Einstellknopfes zu
lösen und die Reglerkappe inklusive Rahmen abzunehmen. Nach elektrischem
Anschluss und Montage in die UP-Dose, ist der Regler in umgekehrter Reihen-
folge wieder zu schließen (siehe Punkt 6.).
Um den Einstellbereich Einzuengen, wird der sich unter dem Einstellknopf be-
findliche Stift abgezogen und die Einstellfahnen verstellt (rot für maximal und
blau für minimal mögliche Einstellung). Anschließend wird der Stift wieder ein-
gesteckt und somit die Begrenzungen arretiert (siehe Punkt 6.).
The  device is, depending  on the type version of the device or the size of the
package used for it, either delivered in closed or, in order to facilitate its fast
installation, also in opened condition. The device suits for the integration into
almost all DIN 49075 compliant intermediate frames that form part of the diffe-
rent  frame  lines  offered  by  different  producers. If using  multiple  frames, the
controller  must  always  be  mounted  in  the  lowest  position. The  controller  is
determined for installation on an UP box and must not directly be exposed to
any heat or cold sources whatsoever. Also care must be taken to ensure that it
is not exposed to the influence of heat or cold sources that warm or cool the
device at its back (through air flows in cavity walls or the temperatures radiated
by ascending pipelines, f. ex.).
To open the controller, remove the adjusting knob first, then loosen the screw
and remove the controller cap including the frame. After its electrical connec-
tion and installation in the UP box, the closing of the controller takes place in
inverse order (see section 6.).
The setting pins located underneath of the adjusting knob enable to delimit the
setting range of the controller mechanically. To enable this, the adjusting knob
must be removed by pulling it off and, after the adjustment of the related pins
(end stops, red for max. and blue for min. setting) be put on again in order to
lock the limitations (see section 6.).
Der Raumtemperaturregler erfasst mit einem innenliegenden Bimetallfühler die
Raumtemperatur  und  regelt  entsprechend  dem  eingestellten  Sollwert. Die
einzelnen  Reglertypen unterscheiden sich durch die Ausstattung, wie Schalter
„Ein / Aus“ und Lampe rot „Heizen“ (Typ RT 201 U), Schalter und Lampe rot
„Ein / Aus Zusatzheizung“ (Typ RT 202 U)
2.1 Thermische Rückführung
Da während des Heiz- oder Kühlvorgangs der Regler die Raumtemperatur erst
relativ  spät  erfasst, wird  mittels  einer  thermischen  Rückführung  der  Regler
rechtzeitig zum Ausschalten angeregt und so eine sehr genaue Schaltdifferenz
erreicht.
2.2 Bereichseinengung
Mittels der sich unter dem Knopf befindlichen Einstellfahnen kann der Einstell-
bereich mechanisch begrenzt werden. (siehe Punkt 3. und 6.).
2.3 ECO-Betrieb (Nachtabsenkung)
Bei Reglern mit  ECO-Betrieb (Uhrensymbol im  Anschluss-Schaltbild) wird bei
Beschalten der Klemme      mit 230 V~ auf eine um ca. 4K geringere Tempera-
tur geregelt.
Produkspesifikasjoner
| Merke: | Dimplex | 
| Kategori: | Termostat | 
| Modell: | RT 200 U | 
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Dimplex RT 200 U still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Termostat Dimplex Manualer
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2024
                        
                    
                                                            Termostat Manualer
- Schneider
- HQ
- Renkforce
- Technoline
- Jumo
- Homematic IP
- Plieger
- Devi
- Tellur
- Avidsen
- Yokis
- ICY
- Chacon
- Maico
Nyeste Termostat Manualer
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 September 2025