MSW -BJ20 Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for MSW -BJ20 (15 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 9 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/15
E X P O N D O . D E
BOTTLE JACK
MSW-BJ15
MSW-BJ16
MSW-BJ20
MSW-BJ10
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Instrukcja obsługi | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones
Deutsch
English
Polski
Česky
Italiano
Español
3
6
9
12
15
18
21
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
2
Rev. 18.03.2021
PRODUKTNAME STEMPELHEBER
PRODUCT NAME BOTTLE JACK
NAZWA PRODUKTU PODNNIK HYDRAULICZNYUPKOWY
ZEV ROBKU HYDRAULICKÝ VÝLOŽNÍK
NOM DU PRODUIT CRIC BOUTEILLE
NOME DEL PRODOTTO SOLLEVATORE A BOTTIGLIA
NOMBRE DEL PRODUCTO GATO DE BOTELLA
MODELL
MSW
-
BJ15
MSW
-
BJ16
MSW
-
BJ20
MSW
-
BJ10
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL ROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCN DEL IMPORTADOR
5. Basis
6. Entlüftungsventil
e) Überschätzen Sie Ihre higkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies gibt
Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im Falle
unerwarteter Situationen.
f) Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen
Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können durch sich bewegende Teile erfasst werden.
g) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
h) Das Gerät dient nur zum Anheben und Absenken von
Fahrzeugen - lassen Sie das Fahrzeug nicht lange auf
dem Gerät angehoben und arbeiten Sie nicht unter
dem von diesem Gerät angehobenen Fahrzeug!
i) Stellen Sie sicher, dass nach dem Anheben des
Fahrzeugs, d.h. dem Ändern seiner stabilen Position,
keine Betriebsüssigkeiten austreten.
j) Bewegen Sie den Rangierwagenheber nicht mit dem
darauf angehobenem Fahrzeug!
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GETS
a) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
b) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
c) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
d) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
e) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
f) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
g) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
h) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
i) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
j) Geräte von Feuerund Wärmequellen fernhalten.
k) Überlasten Sie das Gerät nicht.
l) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich
eine mangelnde Menge oder zu wenig Öl im
Teleskopzylinder bendet.
m) Verwenden Sie das Gerät nur auf einer festen, ebenen
und schmutzfreien Oberäche.
n) Vor dem Anheben des Fahrzeugs muss es immobilisiert
sein - die Zusatzbremse (Feststellbremse) betätigen,
das Schaltgetriebe im 1. oder Rückwärtsgang
(Automatik auf dem "P" -Park) lassen und spezielle
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Geräte dienen zum teilweisen Anheben oder Absenken
von Fahrzeugen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
4
Rev. 18.03.2021
1. Pumpenmechanismus mit Hebelsockel
2. Hebesockel
3. Tragegri
4. Ölstopfen (Abbildung unten)
Keile unter die Räder legen, die nach dem Anheben
mit dem Boden in Kontakt bleiben. Dies verhindert
eine unkontrollierte Bewegung des Fahrzeugs und
einen möglichen Sturz vom Rangierwagenheber.
o) Befolgen Sie bei der Auswahl geeigneter Stellen
für ein Fahrzeug zum Anbringen des Wagenhebers
die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Dies
gewährleistet einen sicheren Betrieb und verhindert
mögliche Schäden am Gehäuse.
p) Der Stempelheber ist nur zum Anheben von
Fahrzeugteilen vorgesehen - heben Sie niemals das
gesamte Fahrzeug an.
3
2
1
4
5
6
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken
an die Sicherheit entworfen wurde, besitzt
es bestimmte Schutzmechanismen. Trotz der
Verwendung zusätzlicher Sicherheitselemente
besteht bei der Bedienung immer noch ein
Verletzungsrisiko. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
DE
DE
DE
DE
3.3. DEVICE USE
3.3.1. LIFTING THE VEHICLE
A. Place the jack under the vehicle with the saddle
perpendicular to the point in the vehicle where it
will come into contact – exert pressure by lifting (see
vehicle manufacturer recommendations).
B. Make sure the release valve is closed (turned fully
clockwise)
CAUTION: the release valve must not be over
tightened! Use the tip of the pumping lever to tighten
the valve.
C. Place the lever in the saddle and pump up and down.
D. After lifting the vehicle to the required height or
reaching the end of the lifting range, place special
supports under the vehicle. Lower the vehicle onto
the special supports by slowly unscrewing the release
valve (counterclockwise) with the lever.
CAUTION: never fully unscrew the release valve with
the weight resting on the jack!
3.3.2. LOWERING THE VEHICLE
A. Make sure the release valve is closed.
B. Inate the jack with the lever so that the lifted vehicle
comes no longer into contact with the supports.
C. Remove the supports from under the car.
D. Carefully lower the vehicle to the ground by slowly
unscrewing the release valve counterclockwise.
E. After the vehicle rests rmly on the ground, lower the
release valve a little further to quicken lowering of the
saddle.
F. Close the release valve after the saddle is fully
lowered.
3.4. CLEANING AND MAINTENANCE
a) Use only non-corrosive cleaners to clean the surface.
b) Store the unit in a dry, cool place, free from moisture
and direct exposure to sunlight.
c) Do not spray the device with a water jet or submerge
it in water.
d) The device must be regularly inspected to check its
technical eciency and spot any damage.
e) Use a soft cloth for cleaning.
f) Do not use sharp and/or metal objects for cleaning
(e.g. a wire brush or a metal spatula) because they
may damage the surface material of the appliance.
g) Store the device in standing (vertical) position with
saddle fully lowered and closed release valve.
3.4.1. CHECKING THE OIL LEVEL
The jack should be upright, the saddle fully lowered, and
the pumping mechanism in the maximum down position.
A. Remove the oil plug
B. Check the hydraulic oil level it should reach the
lower edge of the oil plug hole. If not, it should be
topped up to that level.
C. Put the oil plug back on.
D. Check if the jack operates properly without a load.
3.4.2. BLEEDING THE OIL SYSTEM
A. Open the release valve one full turn counterclockwise.
B. Make 8 complete up and down lever movements.
C. Close the release valve by turning it clockwise as far as
it can go.
D. Pump up with the lever until the saddle is at its highest
position, then make a few more full lever movements
to bleed air from the system.
E. Gently loosen the oil plug with a at tool (eg at
screwdriver) to bleed air from the system.
CAUTION: do not remove the oil plug completely!
F. Open the release valve until the saddle is completely
lowered. If necessary, assist in lowering by applying
pressure to the saddle.
G. Close the release valve and check the operation of the
device without a load.
CAUTION: sometimes it may be necessary to repeat
the system bleeding (even several times) before all air
is gone and the saddle itself starts operating properly.
Always follow the above procedure for the bleeding
process.
EN
EN
EN
EN
8
Rev. 18.03.2021

Produkspesifikasjoner

Merke: MSW
Kategori: Ikke kategorisert
Modell: -BJ20

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med MSW -BJ20 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Ikke kategorisert MSW Manualer

Ikke kategorisert Manualer

Nyeste Ikke kategorisert Manualer