Omnitronic PAS-210A MK4 Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Omnitronic PAS-210A MK4 (28 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/28
1
DE
2
DE
Inhalt
1
Einführung ................................................. 2
Lieferumfang ............................................... 2
2
Sicherheitshinweise ................................. 3
3
Bedienelemente und Anschlüsse ........... 5
Modell PAS 208A | 210A | 212A | 215A ..... 5
Modell PAS 151A | 181A ............................ 6
4
Installation ................................................. 7
5
Anschlüsse herstellen ........................... 10
Modell PAS 208A | 210A | 212A | 215A ... 10
Modell PAS 151A | 181A .......................... 10
6
Bedienung ............................................... 11
Bluetooth-Verbindung herstellen .............. 11
Bluetooth-Verbindung zwischen zwei
PAS-Lautsprecherboxen herstellen .......... 12
7
Reinigung und Wartung ......................... 12
Sicherungswechsel ................................... 12
8
Technische Daten ................................... 13
Produkt-Updates, Dokumentationen, Software und
Support erhalten Sie unter www.omnitronic.de. Die
neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im
Downloadbereich des Produkts.
© 2024 OMNITRONIC. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung
des Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise
reproduziert werden. Der Inhalt dieses Dokuments kann
ohne vorherige Ankündigung modifiziert werden, wenn
Änderungen in Methodik, Design oder Herstellung dies
erforderlich machen.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören
den jeweiligen Eigentümern.
D00158388, Version 1.0, Stand 23/09/2024
1 Einführung
Die Lautsprecherboxen der PAS-Serie sind
leistungsfähige Aktiv-Lautsprecherboxen mit DSP
für Touring-Anwendungen und Festinstallationen.
Sie sind als 2-Wege-Systeme ausgeführt mit
kombinierten XLR- und 6,3-mm-Klinken-
anschlüssen für Mikrofone, Instrumente und Line-
Quellen. Ein XLR-Ausgang ermöglicht die
Kopplung weiterer Aktivboxen. Die Class-D-
Verstärker der Tops liefern eine Ausgangsleistung
von 200 Watt (8“ & 10“), 300 Watt (12“) und 400
Watt (15“). Die beiden Subwooferboxen sind die
ideale Tiefbassergänzung und erreichen eine
Dauerleistung von 700 Watt. Die neueste
Bluetooth-5.0-Technologie mit TWS-
Unterstützung sorgt für schnelle und stabile
Verbindungen zu Bluetooth-Audioquellen und
erlaubt das drahtlose Koppeln von zwei PAS-
Systemen für Stereo-Setups. Alle Modelle sind mit
Tiefpassfiltern und Limitern gegen Überlastung
ausgestattet. Die praktischen EQ-Presets dienen
zur schnellen und anwendungsbezogenen
Klangabstimmung. Flugvorrichtungen und ein
Standardflansch erlauben sowohl hängende, als
auch stehende Montage.
Diese Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie
das Gerät installieren und nutzen. Damit Sie sich
und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten
Sie bitte unbedingt alle Sicherheitshinweise in
dieser Anleitung und alle auf dem Gerät
angebrachten Sicherheitshinweise.
Bitte bewahren Sie dieses Dokument für weiteren
Gebrauch auf und geben Sie es ggf. an
nachfolgende Besitzer weiter.
Lieferumfang
Netzkabel
diese Bedienungsanleitung
3
DE
2
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser
Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
GESUNDHEITSRISIKO!
Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu
irreparablen Gehörschäden führen können.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten
und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Gewährleistungsanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Inbetriebnahme
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es
sorgfältig auf Transportschäden, bevor Sie es
verwenden. Im Schadenfall nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei
Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen,
Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie
bitte die Originalverpackung.
Schutzklasse
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der
Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-
Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung
und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes
genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und
ungeeignete Steckdosen nnen zur Zerstörung des
Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen.
Stromanschluss
Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der
Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt werden.
Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in
Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese
Teile nie mit feuchten Händen an! Feuchte Hände
können dliche Stromschläge zur Folge haben.
Netzleitungen nicht verändern, knicken, mechanisch
belasten, durch Druck belasten, ziehen, erhitzen und
nicht in die Nähe von Hitze- oder Kältequellen
bringen. Bei Missachtung kann es zu
Beschädigungen der Netzleitung, zu Brand oder zu
tödlichen Stromschlägen kommen.
Die Kabeleinführung oder die Kupplung am Gerät
dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss
stets eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin
vorhanden sein. Andernfalls kann das Kabel
beschädigt werden, was zu tödlichen Stromschlägen
führen kann.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt
werden kann. Überprüfen Sie das Gerät und die
Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf
Beschädigungen.
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
International
Braun Außenleiter L
Blau Neutralleiter N
Gelb/Grün Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen
werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche
Stromnetz angeschlossen wird, muss eine
Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte
elektrische Installation eingebaut werden. Das Gerät
darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen
werden, die den VDE-Bestimmungen DIN VDE 0100
entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.
Metallteile
In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände
gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile.
Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und
Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät
gelangen, so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu
nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch
Metallteile hervorgerufene Fehlfunktionen und
Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge
haben.
Flüssigkeit
Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller
Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in
irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen
eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur
minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein
könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät
hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das
Gerät scheinbar noch funktioniert, muss es von einem
Fachmann überprüft werden ob durch den
Flüssigkeitseintritt eventuell Isolationen beeinträchtigt
wurden. Reduzierte Isolationen nnen tödliche
Stromschläge hervorrufen.

Produkspesifikasjoner

Merke: Omnitronic
Kategori: Ikke kategorisert
Modell: PAS-210A MK4

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Omnitronic PAS-210A MK4 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Ikke kategorisert Omnitronic Manualer

Ikke kategorisert Manualer

Nyeste Ikke kategorisert Manualer