Oreg TS+ Bruksanvisning
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Oreg TS+ (4 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 16 personer og ble vurdert med 4.9 stjerner i gjennomsnitt av 8.5 brukere
Side 1/4

Verwendung und Funktion:
Der thermische Stellantrieb TS+ ist für viele An-
wendungen in Heizungs und Kühlungs- und Lüf-
tungssystemen einsetzbar, dies sind z.B.:
• Regelung von einzelnen Heizkreisen bei Fußbo-
den- und Radiatorheizungen
• Regelung von Zonenventilen
• Regelung von Ventilen in Ein- und Zwei strang-
systemen
Merkmale:
• 230 V und 24 V Varianten
• Stromlos geschlossen
• Handverstellung (z.B. für Notbetrieb)
• Montage in beliebiger Position
(auch überkopf)
• geräuschlos
• Ventilhub ist am Gerät sichtbar
• Kompakte Bauweise
Maßzeichnung
Technische Daten:
230 V Version TS+ 5.11
Spannung 230 V AC 50 Hz
Einschaltstrom <1A
Önungszeit 3 - 4 Min.
Leistung 2.5 W
24 V Version TS+ 6.11
Spannung
24 V AC/DC
Einschaltstrom <0.5A
Önungszeit 5 Min.
Leistung 2.5 W
Beide Versionen
Grundzustand
Schutzart
Schutzklasse
Hub
Schließkraft
Schließzeit
Ventilanschluss
Gewicht
Umgebungstemperatur
stromlos
geschlossen
IP 54
II
4.5 mm
90 N oder 120 N (±13%)
2…3 Min.
M 30/M 28x1.5 mm
~120 g
0°C … 50°C
Lagertemperatur
-25°C … 70°C
Bemessungs-
stoßspannung
2,5
KV
Temperatur
für
die Kugeldruckprüfung
100
°C
Spannung und Strom für
Zwecke der EMV-
Störaussendungsprüfungen
230 V, 0,1 A
Installations- und
Bedienungsanleitung
Thermischer Stellantrieb
TS+
468 931 003 497- 8
Montage und Installation
1. Handverstellung auf Position offen stellen
siehe Bild 3 (= Auslieferzustand, dies erleichtert
das aufschrauben).
2. TS+ auf das Ventil schrauben und per Hand
festziehen.
3. Kappe nach rechts drehen bis sie spürbar ein-
rastet. Die Markierungen stehen nun über-
einander (siehe Bild 4).
Hinweis: Richtige Funktion nur wenn Kappe in
Stellung Ventil geschlossen (siehe Bild 4).
Elektrische Installation
Achtung: Stromkreis
spannungsfrei schalten
Anschluss entsprechend Schaltbild
Achtung!
Das Gerät darf nur durch einen Elektro-Fach-
mann installiert werden. Dabei sind die
be stehenden Sicherheitsvorschriften zu be-
achten!
Der thermische Stellantrieb TS+ dient zur
Steuerung von Ventilen ausschließlich in
trockenen und geschlossenen Räumen mit
üblicher Umgebung. Das Gerät ist konform
zu EN 60730.
Funktion
Der Stellantrieb önet das Ventil wenn er mit
Spannung versorgt wird. Dies erfolgt üblicher-
weise von einem Regelgerät (Thermostat). Ohne
Spannung schließt der TS+ selbsttätig.
Die aktuelle Position des Hubes kann mit Hilfe
der Stellungsanzeige erkannt werden.
Ventil Ventil
geönet geschlossen
Bild 1
Bild 2
Manuelle Verstellung
Über die manuelle Verstellung kann das
Ventil von Hand geöffnet werden.
Ventil Önen:
Kappe leicht eindrücken und leicht nach links
drehen (gegen Uhrzeiger), die Kappe bewegt
sich nach oben. Die Markierungen stimmen nicht
mehr überein (siehe Bild 3).
Nun ist das Ventil geönet.
Ventil schließen:
Kappe nach rechts drehen bis sie spürbar einras-
tet. Die Markierungen stehen nun über einander
(siehe Bild 4).
Ventil Ventil
geönet geschlossen
Bild 3
Bild 4
Rote Huban-
zeige
Hinweis: Richtige Funktion nur wenn Kappe
in Stellung Ventil geschlossen (siehe Bild 4).
D
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte nur in speziellen Einrich-
tungen für Elektronikschrott entsorgen Erkun-
digen Sie sich bei den örtlichen Behörden zur
Recycling Beratung.
Klingenhofstraße 71, D-90411, Nürnberg
Produkspesifikasjoner
| Merke: | Oreg |
| Kategori: | Ikke kategorisert |
| Modell: | TS+ |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Oreg TS+ still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Ikke kategorisert Oreg Manualer
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
Ikke kategorisert Manualer
- Media-tech
- SKS
- Blanco
- CAD Audio
- Kernau
- Tiger
- Bayco
- Pro1
- Zendure
- Alpine
- Davis
- Extron
- Europalms
- Trevi
- Söll
Nyeste Ikke kategorisert Manualer
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025
23 Oktober 2025