Stiebel Eltron SBP 700 E SOL Bruksanvisning

Stiebel Eltron Vannkoker SBP 700 E SOL

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Stiebel Eltron SBP 700 E SOL (52 sider) i kategorien Vannkoker. Denne guiden var nyttig for 4 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/52






  

 






 


BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise ����������������������������������������2
1.1 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 2
1.2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 2
1.3 Maßeinheiten ����������������������������������������������������� 3
2. Sicherheit �����������������������������������������������������3
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������� 3
2.2 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 3
3. Gerätebeschreibung �����������������������������������������3
3.1 Gebrauchseigenschaften ��������������������������������������� 3
INSTALLATION
4. Sicherheit �����������������������������������������������������4
5. Gerätebeschreibung �����������������������������������������4
5.1 Lieferumfang ����������������������������������������������������� 4
5.2 Sonderzubehör ��������������������������������������������������� 4
6. Montage �������������������������������������������������������4
6.1 Montageort ������������������������������������������������������� 4
6.2 Transport ���������������������������������������������������������� 4
6.3 Aufstellung �������������������������������������������������������� 4
6.4 Montage-Varianten ���������������������������������������������� 5
7. Inbetriebnahme ����������������������������������������������5
7.1 Erstinbetriebnahme ��������������������������������������������� 5
7.2 Außer Betrieb nehmen ����������������������������������������� 5
8. Wartung �������������������������������������������������������5
9. Technische Daten ���������������������������������������������6
9.1 Maße und Anschlüsse ������������������������������������������ 6
9.2 Datentabelle ������������������������������������������������������ 8
UMWELT UND RECYCLING
KUNDENDIENST UND GARANTIE

1. Allgemeine Hinweise
Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation“ richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nach-
folgenden Benutzer weiter.
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
!
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des Si-
cherheitshinweises.
Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
 
Verletzung
1.1.3 Signalworte
 
GEFAHR Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
1.2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
 
Sachschaden
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
!
!


DEUTSCH
 
1.3 Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Geräte sind grundsätzlich für die Speicherung und Erwär-
mung von Heizungswasser vorgesehen.
Die Geräte SBP 200 E cool, SBP 400 E cool, SBP 700 E und
SBP 700 E SOL sind zusätzlich zur Speicherung von gekühltem
Heizungswasser bis + 7 °C vorgesehen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß, insbesondere der Einsatz mit anderen zu
speichernden Medien. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten der Bedienungs- und Installationsanlei-
tung. Benutzen Sie das Gerät nur für den von uns angegebenen
Verwendungszweck und führen Sie keine Änderungen oder Um-
bauten am Gerät durch!
2.2 Sicherheitshinweise
Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und Vor-
schriften.
Die Installation und die Inbetriebnahme darf nur von einem an-
erkannten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der Erstinbe-
triebnahme verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Vor-
schriften.
Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen
Sicherheitseinrichtungen.
!
VORSICHT Verletzung
Benutzen Sie bei Reinigungsarbeiten am Gerät niemals
ungeeignete Aufstiegshilfen (z. B. Hocker, Stühle, Tische).
Absturzgefahr!
3. Gerätebeschreibung
3.1 Gebrauchseigenschaften
3.1.1 Allgemein
Dieses Gerät dient zur Verlängerung der Betriebszeit des Wärme-
erzeugers und zur Überbrückung tariflicher Abschaltzeiten. Es
dient auch zur hydraulischen Entkopplung der Volumenströme
vom Wärmeerzeuger- und Heizkreis.
3.1.2 SBP 200 E | SBP 400 E | SBP 200 E cool | SBP 400 E cool
Zur Nacherwärmung des Heizungswassers ist der Einbau von
einem Elektro-Einschraubheizkörper BGC möglich.
3.1.3 SBP 200 E cool | SBP 400 E cool | SBP 700 E | SBP 700 ESol
Diese Speicher sind mit einer Komplett-Wärmedämmung zum
Schutz vor Kondensatbildung ausgestattet.
3.1.4 SBP 700 E
Zur Nacherwärmung des Heizungswassers ist der Einbau von zwei
Elektro-Einschraubheizkörper BGC ist glich. Zusätzlich besteht
die Anbindungsmöglichkeit eines Festbrennstoffkessels.
3.1.5 SBP 700 E SOL
Der Speicher SBP 700 E SOL ist zusätzlich mit einem Glattrohr-
Wärmeaustauscher zur solaren Nacherwärmung des Heizungs-
wassers ausgestattet.

Produkspesifikasjoner

Merke: Stiebel Eltron
Kategori: Vannkoker
Modell: SBP 700 E SOL

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Stiebel Eltron SBP 700 E SOL still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Vannkoker Stiebel Eltron Manualer

Vannkoker Manualer

Nyeste Vannkoker Manualer