GW Instek GPS-2303 Bruksanvisning
                    GW Instek
                    
                    Ikke kategorisert
                    
                    GPS-2303
                
                                
                
                
                                
                Les nedenfor 📖 manual på norsk for GW Instek GPS-2303 (8 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 16 personer og ble vurdert med 4.0 stjerner i gjennomsnitt av 8.5 brukere
                        Side 1/8
                    
                    
                    
Labornetzgeräte  Version 11/07
Programmierbares Labornetzgerät °
Best.-Nr. 51 15 03 PSM 2010
Best.-Nr. 51 15 04 PSM 3004
Best.-Nr. 51 15 14 PSM 6003
Labor-Schaltnetzgerät
Best.-Nr. 51 15 15 SPS 1230
Best.-Nr. 51 15 16 SPS 1820
Best.-Nr. 51 15 17 SPS 2415
Best.-Nr. 51 15 26 SPS 3610
Best.-Nr. 51 15 27 SPS 606
Best.-Nr. 51 15 29 Zweifach GPS 2303
Best.-Nr. 51 15 30 Dreifach GPS 3303
Best.-Nr. 51 15 40 Vierfach GPS 4303
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Netzgerät dient als potentialfreie DC-Spannungsquelle zum Betrieb von Kleinspannungs-
verbrauchern.  Der  Anschluss  erfolgt  über  4mm  Sicherheitsbuchsen.  Die  Spannung  und
Stromstärke am Ausgang kann modellabhängig eingestellt werden. Der Gleichspannungsausgang
ist galvanisch getrennt und weist eine Schutztrennung gegenüber der Netzspannung auf.
Das Gerät darf nur an einer geerdeten Schutzkontaktsteckdose des öffentlichen Wechselstrom-
netzes angeschlossen und betrieben werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darü-
ber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden.
Ein  Betrieb  in  Feuchträumen  oder  im  Außenbereich  bzw.  unter  widrigen  Umgebungs-
bedingungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
- Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
- Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Diese Kurzanleitung dient zur Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen, um das arbeiten mit dem
Gerät so sicher wie möglich zu machen. Die einzelnen Gerätefunktionen werden Ihnen aus-
führlich in der beiliegenden, englischsprachigen Bedienungsanleitung erklärt.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält
wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
• Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  verursacht  werden,
erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
• Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch  unsachgemäße  Handhabung  oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
• Aus  Sicherheits- und  Zulassungsgründen  (CE) ist  das  eigenmächtige  Umbauen  und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 1. Als Spannungsquelle darf nur eine
ordnungsgemäße, geerdete Netzsteckdose des öffentlichen Strom-Versorgungsnetzes ver-
wendet werden.
• Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie
deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. 
• Beim Zusammenschluss von mehreren Ausgängen können lebensgefährliche Spannungen
erzeugt  werden.  Verwenden  Sie  ab  einer  Spannung  von  >42  V/AC  oder  >60  V/DC  aus-
schließlich berührungsgeschützte Sicherheits-Messleitungen.
• Seien Sie besonders Vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >25 V Wechsel- (AC) bzw.
>35 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei Berührung elek-
trischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.
• Das  Netzgerät  erwärmt  sich  bei  Betrieb;  Achten  Sie  auf  eine  ausreichende  Belüftung.
Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden!
• Netzgeräte und die angeschlossenen Verbraucher dürfen nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
• Es dürfen nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen Nennstromstärke
verwendet werden. Die Verwendung geflickter Sicherungen ist untersagt.
• Die Verwendung metallisch blanker Leitungen ist zu vermeiden. Es besteht Kurzschluss- und
Brandgefahr.
K U R Z A N L E I T U N G www.conrad.com • Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter (Blitzschlag!
/ energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass ihre Hände, Schuhe, Kleidung,
der Boden, das Gerät bzw. die Messleitungen, Schaltungen und Schaltungsteile usw. unbe-
dingt trocken sind.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen, in/bei
welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können. 
• Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:
- starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
- Sendeantennen oder HF-Generatoren.
- Dadurch kann die Regelung beeinflusst werden.
• Verwenden  Sie  zum  Betrieb  nur  Messleitungen  bzw.  Messzubehör,  welche  auf  die
Spezifikationen des Gerätes abgestimmt sind. Brandgefahr bei Überlastung.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
• Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät
zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen
Schlages! Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn das Gerät von
allen Spannungsquellen getrennt wurde.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Gerät ist nur für trockene Innenräume geeignet (keine Badezimmer o.ä. Feuchträume).
Vermeiden  Sie  das  Feucht-  oder  Nasswerden  des  Gerätes. Es  besteht  die  Gefahr  eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• In  gewerblichen  Einrichtungen  sind  die  Unfallverhütungsvorschriften  des  Verbandes  der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang
mit Netzgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Die Netzgeräte sind nicht für die Anwendung an Menschen und Tieren zugelassen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Gerätes haben.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um - durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe kann es beschädigt werden.
• Beachten Sie auch die beiliegende, detaillierte Bedienungsanleitung sowie die Sicherheits-
hinweise in den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte..
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. 
Um  diesen  Zustand  zu  erhalten  und  einen  gefahrlosen  Betrieb  sicherzustellen,  muss  der
Anwender  die  Sicherheitshinweise  und  Warnvermerke  beachten,  die  in  den  beiliegenden
Anleitungen enthalten sind. Folgende Symbole gilt es zu beachten:
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Ein  Blitzsymbol  im  Dreieck  warnt  vor  einem  elektrischen  Schlag  oder  der
Beeinträchtigung der elektrischen Sicherheit des Geräts.
☞Das „Hand“-Symbol  ist zu finden, wenn  Ihnen besondere  Tipps und  Hinweise  zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Dieses  Gerät  ist  CE-konform  und  erfüllt  somit  die  erforderlichen  europäischen
Richtlinien. Warnung! Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann
im Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber ver-
langt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen.
Nur zur Verwendung in trockenen Innenbereichen
Schutzleiteranschluss, Schutzklasse 1. Diese Schraube/dieser Anschluss darf nicht
gelöst werden.
Erdpotential
Überprüfen  Sie  regelmäßig  die  technische  Sicherheit  des  Gerätes  und  der
Messleitungen z.B. auf Beschädigung des Gehäuses oder Quetschung usw.
Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall im geöffneten Zustand. !LEBENSGE-
FAHR!
Produkspesifikasjoner
| Merke: | GW Instek | 
| Kategori: | Ikke kategorisert | 
| Modell: | GPS-2303 | 
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med GW Instek GPS-2303 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Ikke kategorisert GW Instek Manualer
                        
                         12 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 August 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Februar 2025
                        
                    
                                                            Ikke kategorisert Manualer
- Zelmer
 - Hobart
 - Gabor
 - Dometic
 - ProLights
 - Digitalinx
 - Master
 - ProFlo
 - Califone
 - Thinkware
 - BodyCraft
 - TCL
 - Extech
 - Pardini
 - Essentiel B
 
Nyeste Ikke kategorisert Manualer
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Oktober 2025