REV Funk-Gong-Set Orchestra Bruksanvisning

REV Ringeklokke Funk-Gong-Set Orchestra

Les nedenfor 📖 manual på norsk for REV Funk-Gong-Set Orchestra (17 sider) i kategorien Ringeklokke. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/17
Funk-Gong-Set Orchestra
Typ: B7 (DC) +
SA-IR07-NWX03-D + DB50
REV Ritter GmbH • Frankenstr. 1 - 4 • D-63776 Mömbris • www.rev.de
Tel. +49 900 117-1070* • Fax. +49 180 5 007410 • E-Mail: service@rev.de
* 36 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend.
02.19
ANL_B7(DC)_SA-IR07-NWX03-D_DB50.indd 1 19.02.2019 07:22:22
3
2
Allgemeines
Lesen Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Der Klingeltaster ist
für den Außenbereich und nicht für den rauen Betrieb geeignet. Der Gong und der
Bewegungsmelder sind für die Montage in trockenen Innenräumen (IP20) vorgesehen.
Hinweise
Das Produkt ist nur zur Verwendung mit den entsprechenden Batterien konzipiert.
Dieses Set besteht aus zwei Sendern (Klingeltaster und Bewegungsmelder) und einem Empfänger
(Gong).
Dieses Set bietet Ihnen die Möglichkeit eine Klingelanlage aufzubauen, ohne eine Verkabelung
vorzunehmen.
Dieses Set ist nicht für die Integration in eine bestehende Klingelanlage vorgesehen.
Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt max. 100m bzw. 150m im freien Feld. Das
Funksignal wird durch Wände, Mauern, Mobiliar und andere Hindernisse gesendet, ist allerdings
abhängig von den baulichen Gegebenheiten - Mauern, insbesondere Stahlbetonwände und -decken
führen zu einer Verringerung der Reichweite. Verändern Sie ggf. den Standort von Sender und/oder
Empfänger.
Durch Abschirmungen von Metallteilen kann der Empfang stark beeinträchtigt werden, so dass
eine Übermittlung des Signals nicht möglich ist. Befestigen Sie deshalb den Sender niemals auf
Metallflächen.
Wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht nutzen, entfernen Sie die Batterien.
Das Produkt hat keine austauschbaren Teile. Versuchen Sie nicht das Produkt zu öffnen oder zu
reparieren.
Technische Daten
Reichweite Freifeld: Klingeltaster - Gong: max. 150m
Bewegungsmelder - Gong: max. 100m
Frequenz: 433,92MHz
Frequenzband: 433,05 – 434,79MHz
Max. Sendeleistung: <10mW
Bewegungsmelder: Erfassungswinkel: ca. 110°
Erfassungsbereich: ca. 4m
Zeit zwischen 2 Erfassungen: 5 Sekunden
Batterie: Gong: 3x 1,5V AAA (nicht im Lieferumfang enthalten)
Klingeltaster: 1x 12V 23A (im Lieferumfang enthalten)
Bewegungsmelder: 1x 3V CR2450 (im Lieferumfang enthalten)
Schutzart: Gong und Bewegungsmelder: IP20, nur zur Verwendung in trockenen
Innenräumen
Klingeltaster: IP55, zur Verwendung im Außenbereich
Lautstärke: 90dB (4-Stufen regelbar)
Anzahl Melodien: 52 Melodien wählbar
Schutzklasse: Schutzkleinspannung
Sicherheitshinweise Batterien
Eine falsche Polung der Batterien kann das Gerät zerstören.
Batterien nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren, insbesondere solche nicht, die
verschluckt werden können.
Es sollte nicht versucht werden, Batterien durch Aufheizen oder ähnliche Maßnahmen zu
reaktivieren. Primärbatterien dürfen nicht geladen werden, da dieses zum Elektrolytaustritt, zur
Explosion oder zu Feuer führen kann.
Batterien nicht ins Wasser tauchen und nicht an einem feuchten, sondern einem trockenen und
kühlen Ort aufbewahren.
Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen sowie weder selbst löten noch schweißen.
Batterien nicht kurzschließen.
Funktion Bewegungsmelder
Der Bewegungsmelder startet alle 5 Sekunden eine Erfassung des Bereiches. Die blaue Anzeige
leuchtet auf, wenn während der Erkennungszeit eine Bewegung oder Temperaturänderung im Er-
fassungsbereich erkannt wird. Der Sensor wird ausgelöst und sendet ein Signal an den Empfänger
(Gong), der das Empfangen des Signals durch einen Klingelton anzeigt.
DE
Inbetriebnahme
Gong: Öffnen Sie das Batteriefach des Gongs und legen Sie Batterien ein. Batterieanzahl und -typ
siehe „Technische Daten“. Schließen Sie anschließend das Batteriefach wieder.
Klingeltaster: Entfernen Sie die rückseitige Montageplatte indem Sie sie von der Rückseite des
Klingeltasters schieben (siehe Seite 4). Öffnen Sie das Batteriefach des Klingeltasters mit dem bei-
liegenden Schraubenzieher. Entfernen Sie den Isolierstreifen im Batteriefach. Schließen Sie
anschließend das Batteriefach wieder.
Bewegungsmelder: Entfernen Sie die rückseitige Montagevorrichtung. Schrauben Sie die
Abdeckung des Batteriefachs des Bewegungsmelders ab. Entfernen Sie den Isolierstreifen im
Batteriefach. Schließen Sie anschließend das Batteriefach wieder.
Batteriewechsel Bewegungsmelder
Im Normalzustand leuchtet die blaue Anzeige einmal auf, wenn der Sensor ausgelöst wird. Wenn der
Batteriestatus niedrig ist, blinkt die blaue Anzeige nach dem normalen Blinken noch 2 Mal schnell
auf.
Um die Batterie zu wechseln entfernen Sie die rückseitige Montagevorrichtung. Schrauben Sie die
Abdeckung des Batteriefachs ab. Wechseln Sie die Batterie gegen eine neue Batterie des gleichen
Typs (siehe „Technische Daten). Der Plus-Pol zeigt nach oben. Schließen Sie anschließend das
Batteriefach wieder.
Der Bewegungsmelder sollte gleich Ihre Bewegung erkennen und der Gong den Klingelton ab-
spielen.
Codierung erstellen/löschen
Gong und Klingeltaster/Bewegungsmelder dieses Sets wurden bereits werksseitig codiert. Wenn Sie die
Codierung erneuern, oder weitere Gongs/Klingeltaster/Bewegungsmelder hinzufügen möchten, gehen
Sie wie folgt vor.
Codierung von Gong und Klingeltaster:
1. Wählen Sie vor der Codierung Ihren bevorzugten Klingelton aus (siehe „Lautstärkeeinstellung/
Melodienauswahl“).
2. Drücken Sie die Taste „Lautstärke“ am Gong für 5 Sekunden. Sie hören ein Ding-Dong und die LED
fängt an zu blinken, um zu signalisieren, dass der Codierungsmodus aktiv ist.
3. Drücken Sie den Klingeltaster um ein Signal an den Gong zu senden. Wenn die Codierung erfolgreich
ist, gibt der Gong den ausgewählten Klingelton automatisch wieder.
Codierung von Gong und Bewegungsmelder:
1. Wählen Sie vor der Codierung Ihren bevorzugten Klingelton aus (siehe „Lautstärkeeinstellung/
Melodienauswahl“).
2. Entfernen Sie die Batterie aus dem Bewegungsmelder.
3. Drücken Sie die Taste „Lautstärke“ am Gong für 5 Sekunden. Sie hören ein Ding-Dong und die
LED fängt an zu blinken, um zu signalisieren, dass der Codierungsmodus aktiv ist.
4. Legen Sie die Batterie in den Bewegungsmelder und machen Sie eine Bewegung im
Erfassungsbereich des Bewegungsmelders. Wenn die Codierung erfolgreich ist, gibt der Gong
den ausgewählten Klingelton automatisch wieder.
Hinweise:
Der Codierungsmodus wird nach Abschluss der Codierung automatisch beendet.
Der Codierungsmodus ist nur für 5 Sekunden aktiv.
Der Codierungsmodus ist immer nur für einen Empfänger (Gong) und Sender (Klingeltaster,
Bewegungsmelder, Fensterkontakt) gleichzeitig verfügbar. Wiederholen Sie die oben beschriebene
Codierung, wenn Sie mehrere Empfänger/Sender codieren möchten.
Sie können jedem Sender bei der Codierung einen anderen Klingelton zuordnen und so eine
Rufunterscheidung erstellen.
Einem Sender (Klingeltaster, Bewegungsmelder, Fensterkontakt) können bis zu 20 Empfänger
(Gong) zugeordnet werden. Siehe „Kompatible Produkte“.
Einem Empfänger (Gong) können bis zu 20 Sender (Klingeltaster, Bewegungsmelder, Fensterkontakt)
zugeordnet werden. Siehe „Kompatible Produkte“.
ANL_B7(DC)_SA-IR07-NWX03-D_DB50.indd 3 19.02.2019 07:22:22
5
4
Lautstärke
Melodien rückwärts
Melodien vorwärts
Montageplatte
nach oben
schieben zur
Demontage.
Batteriefach
Batteriefach
Gong Rückansicht
Klingeltaster Rückansicht
Gong Seitenansicht
Aufhängelasche
Batteriefach
Sensor
blaue
Anzeige
Anti-Rutsch-
Ring
große Klemmstelle
kleine Klemmstelle
Montagelöcher
Montagevorrichtung
Bewegungsmelder Vorderansicht
Codierung löschen:
Drücken Sie die Taste „Melodie vorwärts“ für 5 Sekunden, um den Gong auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen. Wenn der Gong Ding-Dong abspielt und die LED blinkt war das Zurücksetzen erfolgreich.
Alle Codierungen werden gelöscht.
Hinweis: Die Codierung zwischen Gong und Klingeltaster/Bewegungsmelder bleibt solange bestehen, bis
Sie die Codierung wie oben beschrieben löschen. Auch wenn Sie die Batterien entfernen.
Lautstärkeeinstellung/Melodienauswahl
Drücken Sie die Taste „Lautstärke“/„Melodie vorwärts/rückwärts“ so oft, bis die gewünschte
Lautstärke/Melodie ertönt.
Die Lautstärke können Sie jederzeit ändern und ist unabhängig vom zugehörigen Sender. Die zuletzt
ausgewählte Lautstärke wird automatisch gespeichert.
Sie können weiterhin durch Drücken von „Melodie vorwärts/rückwärts“ verschiedene Klingeltöne
abspielen. Dies hat keinen Einfluss auf den gespeicherten Klingelton bei der Codierung zwischen
Sender und Empfänger.
Montage
Wählen Sie einen geeigneten Platz für Gong, Bewegungsmelder und Klingeltaster. Prüfen Sie die
gewählten Stellen auf Leitungen bevor Sie Löcher bohren.
Tipp: Testen Sie die gewünschte Funktion vor einer endgültigen Montage an dem von Ihnen
gewählten Montageort.
Gong: Drehen Sie die Schrauben in die Wand bis sie noch wenige Millimeter hervorstehen. Hängen
Sie den Gong an die vorgesehenen Aufhängelaschen.
Klingeltaster: Montieren Sie die Montageplatte mit den beigelegten Schrauben. Schieben Sie den
Klingeltaster auf die Montageplatte, oder verwenden Sie das beiliegende doppelseitige Klebeband
für die Montage.
Bewegungsmelder: Stellen Sie den Bewegungsmelder an einen geeigneten Platz. Die Anti-Rutsch-
Beschichtung liegt in der Verpackung bei und sorgt am Boden für einen sicheren Stand. Oder
verwenden Sie die Montagevorrichtung mit den beigelegten Schrauben. Die empfohlene
Montagehöhe beträgt 2 - 2,2m, um einen maximalen Erfassungsbereich abzudecken.
Hinweise Bewegungsmelder:
Der Erfassungsbereich ist abhängig vom gewählten Standort. Die Wand- oder Deckenmontage
sind zu bevorzugen.
Vermeiden Sie unerwünschte Wärme-, Kälte- und Bewegungsquellen, z.B.Heizlüfter,
Sonneneinstrahlung, Kühlschränke oder Ventilatoren, im Erfassungsbereich um Fehlalarme zu
verhindern.
Vermeiden Sie Abschirmungen der Bewegungsmelderlinse um den Erfassungsbereich nicht
einzuschränken, z.B. durch Pflanzen oder Möbel.
Wählen Sie den Standort so, dass die Bewegungserkennung aufgrund der Durchschreiten
mehrerer Erkennungszonen erfolgt. Die Bewegungserkennung ist in Richtung des
Bewegungsmelders weniger genau, als quer zu diesem.
Vermeiden Sie die Montage gegenüber von Fenstern. Hier können Luftströme oder Bewegungen
vor dem Fenster Fehlalarme auslösen.
Fehlersuche
Fehlerbe-
schreibung
Fehlerbehebung
Der Gong
klingelt nicht
Überprüfen Sie die Batterien des Empfängers (Gongs) und des Senders
(Klingeltaster, Bewegungsmelder, Fensterkontakt). Wechseln Sie die
Batterien, wenn notwendig.
Überprüfen Sie, ob die Entfernung zwischen Empfänger (Gong) und Sender
(Klingeltaster, Bewegungsmelder, Fensterkontakt) zu groß ist. Verringern Sie
die Entfernung um wieder innerhalb der Reichweite zu sein, wenn
notwendig.
Überprüfen Sie, ob der Empfänger (Gong) mit dem Sender (Klingeltaster,
Bewegungsmelder, Fensterkontakt) codiert ist. Codieren Sie Empfänger und
Sender wie oben beschrieben, wenn notwendig.
Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung des Empfängers (Gong). Erhöhen
Sie die Lautstärke, wenn notwendig.
ANL_B7(DC)_SA-IR07-NWX03-D_DB50.indd 4-5 19.02.2019 07:22:23

Produkspesifikasjoner

Merke: REV
Kategori: Ringeklokke
Modell: Funk-Gong-Set Orchestra
Strømkildetype: Batteri
Maksimal rekkevidde: 150 m
Antall melodier: 58
Bevegelsessensor: Ja
Volum: 90 dB
Batteritype: AAA
Justerbart volum: Ja
Tilkoblingstype: Trådløs
Produktfarge: Hvit
Antall støttede batterier: 3
Batterispenning: 1.5 V
Internasjonal beskyttelses (IP)-kode: IP55
Batterier medfølger: Nei
Antall ringevolumnivåer: 4
Frekvens: 433 MHz

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med REV Funk-Gong-Set Orchestra still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg