REV iComfort Gateway 86500-B Bruksanvisning

REV Ikke kategorisert iComfort Gateway 86500-B

Les nedenfor 📖 manual på norsk for REV iComfort Gateway 86500-B (5 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 3 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/5
www.rev.biz
Bedienungsanleitung
Operating instruction
iComfort
iComfort Gateway
Typ 86500-B
ANL_86500-B.indd 1 02.02.2015 09:57:36
Löschen und Sortieren von Szenarien
Gehen Sie im Menü „Geräte“ (unten) auf „Liste“.
Wählen Sie nun „Szenarien“. In diesem Dialog können Sie Geräte lö-
schen, sowie die Reihenfolge der Anzeige durch verschieben ändern.
Informationen
Im Reiter Informationen erhalten Sie allgemeine
Informationen über das Gateway.
Zugri von außerhalb des Heimnetzwerks
Um auf Ihr iComfort Funknetzwerk auch von außerhalb zugreifen
zu können, müssen Sie zuerst eine VPN-Verbindung zu Ihrem
Heimnetzwerk herstellen.
Hilfe hierzu nden Sie in den Bedienungsanleitungen zu Ihrem
Smartphone und Ihrem Router. Sie benötigen hierfür einen
Datentarif für Ihr Smartphone für den extra Kosten anfallen können.
Die App kann danach wie gewohnt verwendet werden.
LED-Blinkfolgen
Die LEDs am iComfort Gateway haben die folgenden Funktionen:
Orangene LED
Leuchtet Normalbetrieb
Schnelles, gleichmäßiges Das iComfort Gateway
Blinken (3Hz) wird gestartet
Langes periodisches Aueuchten Das iComfort Gateway konnte
keine Verbindung mit dem
Internet (Zeitserver) herstellen
Kurzes periodisches Aueuchten Ein Gerät im iComfort
Funknetzwerk hat schwache
Batterien
Abwechselnd langes und kurzes Keine Internetverbindung und
Aueuchten schwache Batterien
Gelbe LED
Leuchtet Das iComfort Gateway ist mit
einem Netzwerk verbunden
Grüne LED
Leuchtet Das iComfort Gateway sendet
oder empfängt Daten
Typ 86500-B
Funktionsbeschreibung
Das iComfort Gateway ermöglicht das bequeme Schalten und
Dimmen der iComfort-Funkkomponenten per App von bis zu acht
Smartphones aus.
Das Gerät fungiert weiterhin als Zeitschaltuhr für maximal
32 Schaltzeiten.
Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme diese Anleitung sorgfältig durchlesen!
Alle Komponenten auf Schäden überprüfen!
Gerät nicht in feuchter Umgebung einsetzen.
Bei Beschädigungen Produkt nicht in Betrieb nehmen!
Das Gerät nicht in die Nähe von oenem Feuer,
wie z. B. Kerzenlicht, bringen.
Die Batterien dürfen keiner übermäßiger Hitze ausgesetzt sein.
Gehäuse nicht önen!
Keine eigenmächtigen Reparaturversuche!
Einsatz der Komponenten nur unter Beachtung der technischen
Daten!
Die Komponenten sind nicht für den rauen Einsatz (Baustellen)
geeignet.
Vorsicht beim Gebrauch durch Kinder!
Nur zu verwenden mit dem Steckernetzteil-Typ:
KSAS3R50500040VED
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und
leicht zugänglich sein.
Systemvoraussetzungen
Zum Betrieb des iComfort Gateways benötigen Sie:
• Ein Smartphone mit iOS oder Android ab Version 2.3
• Die iComfortApp aus dem App Store bzw. Google Play
• Ein Heimnetzwerk mit W-LAN-fähigem Router, einem freien
Ethernet-Anschluss und konguriertem DHCP
Montage
Das iComfortGateway solle an einem zentralen und leicht zugäng-
lichen Ort montiert werden. Zur Stromversorgung wird in der Nähe
eine Steckdose für das mitgelieferte Steckernetzteil benötigt. Stellen
Sie weiterhin sicher, dass in der Nähe eine Verbindungsmöglichkeit
für die Ethernet-Leitung mit Ihrem Router besteht.
Das iComfort Gateway kann gestellt oder an einer Wand aufgehängt
werden. Befestigen Sie zum Aufgängen eine Schraube mit einem
Kopfdurchmesser zwischen 5-7mm in der Wand. Das Gateway kann
danach eingehängt werden.
Installation
Stellen Sie die Netzwerkverbindung zwischen dem iComfort
Gateway und Ihrem Router mit einer Ethernet-Patchleitung her.
Verbinden Sie nun das mitgelieferte Steckernetzteil mit dem
Gateway und stecken Sie es in eine Steckdose.
Erstinbetriebnahme
Verbinden Sie nun die iComfort Funkschaltprodukte, die Sie mit
dem iComfort Gateway steuern wollen, mit dem Stromnetz.
Verbinden Sie nun Ihr Smartphone per W-LAN mit Ihrem Heimnetz-
werk. Hilfe hierzu nden Sie in den Bedienungsanleitungen zu Ihrem
Smartphone und Ihrem Router.
Laden Sie sich nun die kostenlose iComfort App aus
dem App Store (iOS) bzw. Google Play (Android ab
Version 2.3) herunter.
Starten Sie die iComfortApp.
Geräte
Im Reiter „Geräte“ nden Sie alle angelernten iComfort Funkschalt-
produkte. Der Status der Geräte wird hier angezeigt und die Geräte
können einzeln geschaltet werden.
Anlernen von Geräten
Gehen Sie im Menü „Geräte“
(Reiter unten) auf „Liste“.
Wählen Sie nun „Gerät suchen“.
Es erscheint ein Count-Down.
Betätigen Sie nun an einem
anzulernenden iComfort
Funkschaltprodukt die
„LEARN“-Taste für zwei Sekunden.
Die LED am Funkschaltprodukt
blinkt nun und das Gerät
erscheint in der App.
Geben Sie diesem einen
aussagekräftigen Namen.
Gehen Sie über die
„zurück“-Schaltäche zurück
bis ins Geräte-Menü. Hier
erscheint das Gerät mit Status
und kann geschaltet werden.
Löschen und Sortieren von Geräten
Gehen Sie im Menü „Geräte“ (Reiter unten) auf „Liste“. Wählen Sie nun
„Bearbeiten“. In diesem Dialog können Sie Geräte löschen, sowie die
Reihenfolge der Anzeige durch verschieben ändern.
Anlegen von Zeitschaltungen
Die Funktion bietet eine einfache Zeitschaltuhr für die
angelernten Geräte an.
Es können maximal 32 Schaltzeiten angelegt werden.
Die Schaltzeiten werden im iComfort Gateway gespeichert.
Damit werden die Geräte auch dann geschaltet, wenn die App nicht
gestartet oder sich das Smartphone außerhalb des Heimnetzwerks
bendet.
Hat Ihr Heimnetzwerk eine Internetverbindung, so bezieht das
iComfortGateway die aktuelle Zeit automatisch über einen
Zeitserver aus dem Internet. Anderenfalls wird die Zeit mit dem
Smartphone abgeglichen.
Gehen Sie im Reiter „Geräte“ auf „Liste“ und Wählen Sie das
entsprechende Gerät aus.
Betätigen Sie nun „Neue Zeitschaltung“ und geben Sie die
gewünschten Daten an.
Löschen von Zeitschaltungen
Um Zeitschaltungen zu löschen, wischen Sie über die entsprechende
Zeitschaltung. Es erscheint die Löschen-Schaltäche.
Szenarien
Über ein Szenario können mehrere Geräte
zusammengefasst werden. Wird ein Szenario
aktiviert, werden alle vorher zugeordneten
Geräte in den vorher denierten Status gebracht.
Anlegen von Szenarien
Gehen Sie im Menü „Szenarien“
(Reiter unten) auf „Liste“.
Wählen Sie nun „Szenario
Hinzufügen“.
Geben Sie dem Szenario einen
aussagekräftigen Namen.
Über die Schaltäche „Geräte“
können Sie Geräte hinzufügen.
Wählen Sie im nächsten Dialog
die Geräte aus, die zu dem
Szenario gehören sollen.
Gehen Sie anschließend wieder
einen Schritt zurück.
Jetzt kann jedem Gerät der Zustand zugeordnet werden, den es
annehmen soll, wenn das Szenario aktiviert wird.
DEUTSCH
ANL_86500-B.indd 2-3 02.02.2015 09:57:37
Technische Eigenschaften
Reichweite: 100m (Freifeld)
Frequenz: 868 MHz
Zeitschaltungen: maximal 32
Netzwerkschnittstelle: Ethernet (RJ-45)
Stromversorgung: USB Micro
Steckernetzteil: Input: 100V-240V~ 50/60Hz 0,15A
Output: 5.0V 0,4A USB Micro
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt REV Ritter, dass sich das Model 86500-B
in Übereinstimmung mit den grundlegenden An-
forderungen und den anderen relevanten Vorschrif-
ten der Richtlinie 1999/5/EG bendet. Vollständige
CE-Konformitätserklärung siehe: www.rev.biz unter
dem jeweiligen Artikel.
WEEE-Entsorgungshinweis
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen
gemäß europäischer Vorgaben nicht mehr zum
unsortierten Abfall gegeben werden. Das Symbol der
Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der
getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim
Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn
Sie es nicht mehr nutzen, in die hierfür vorgesehenen
Systeme der Getrenntsammlung zu geben. RICHTLINIE
2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND
DES RATES vom 04. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
Garantie
Dieses REV-Produkt durchläuft während der Fertigung mehrere, nach
neuesten Techniken aufgebaute Prüfstationen. Sollte dennoch ein
Mangel auftreten, leistet REV im nachfolgenden Umfang Gewähr:
1. Die Dauer der Garantie beträgt 24 Monate ab dem Kaufdatum.
2. Das Gerät wird von REV entweder unentgeltlich nachgebessert
oder ausgetauscht, wenn es innerhalb der Gewährleistungs-
picht nachweisbar wegen eines Fertigungs- oder Material-
fehlers unbrauchbar wird.
3. Die Haftung erstreckt sich nicht auf Transportschäden sowie auf
Schäden, die durch fehlerhafte Installation entstehen.
4. Wird innerhalb von 6 Monaten nach Nichtanerkennung des
Haftungsfalles durch REV kein Widerspruch eingelegt, verjährt
das Recht auf Nachbesserung.
5. Im Gewährleistungsfall ist das Gerät zusammen mit dem
Kaufbeleg und einer kurzen Mangelbeschreibung an den
Händler oder REV zu senden.
6. Ohne Garantienachweis erfolgt Nachbesserung ausschließlich
gegen Berechnung.
Wir empfehlen, mit der Servicestelle Kontakt aufzunehmen.
Ihre Reklamation wird damit beschleunigt.
Zur Kontaktaufnahme mit unserer Servicestelle halten Sie bitte
Artikel und Typnummer Ihres Produktes bereit.
Type 86500-B
Description
With the iComfort Gateway you can use an app to up to eight
Smartphones to dim the iComfort components or turn them on
and o.
The device also acts as a time switch for a maximum of 32
switch times.
Safety notice
Please read these instructions carefully before initial use!
Check all components are undamaged!
Do not use the device in damp environments.
Do not use a product that shows signs of damage!
Do not place the device near naked ames, such as candles.
The batteries must not be subjected to excessive heat.
Do not open the casing!
Do not attempt to repair the device yourself!
Use only according to the technical data!
The components are not suitable for rough use
(construction sites).
Take care when children use device!
Used only with the provided adaptor model no.:
KSAS3R50500040VED
The socket-outlet shall be installed near the equipment and shall
be easily accessible.
System requirements
To operate the iComfort Gateway you need:
A Smartphone with iOS or Android as of version 2.3
The iComfort App from the App Store or Google Play
A home network with W-LAN enabled router, a free
Ethernet connection and a congured DHCP
Mounting
The iComfort Gateway should be installed in a central and easily
accessible place. It should be close to an electric socket since
electricity is required to operate it via the supplied wall plug.
Please also ensure that it is possible to connect your router to
the device with an Ethernet cable.
The iComfort Gateway can stand on a shelf or hang on a wall. To attach
the device to a wall, you will need a screw (screw head
5 – 7 mm). The Gateway can then be mounted as illustrated in gure 1.
Installation
Establish the network connection between the iComfort Gateway
and your router with an Ethernet patch cable.
Now connect the supplies wall socket with the Gateway and plug it
in to the wall socket.
Start-up
Now connect the iComfort wireless switching products that you
wish to control via the iComfort Gateway to the mains.
Then connect your Smartphone via W-LAN with you home net-
work. You can nd advice on how to do this in the owner‘s manual
of your Smartphone and your router.
Download the free iComfort App
from the App Store (iOS) or
Google Play (Android as of Version 2.3).
Start the iComfort App.
Devices
In the tab-menu „Devices“ you can nd all operative iComfort
wireless products. The device status is shown here and the devices
can be controlled individually.
Connecting devices
In the menu „Devices“ (down
tab) go to „List“. Select „Search
for device“.
A countdown will appear.
Hold the „LEARN“ key pressed for 2 seconds
on the iComfort device you wish to connect.
The LED on the wireless device
will ash and it will appear in
the app. Now you can give it
an individual name.Using the
„Back“ button return to the de-
vice menu. Here you will nd
the device, its status and you
can dim it or switch it on / o.
Deleting and sorting devices
In the menu „Devices“ (down tab) go to „List“. Select „Edit“.
Here you can delete devices and change the order they appear in.
ENGLISH
REV Ritter GmbH • Frankenstr. 1-4 • D-63776 Mömbris
Tel. +49 900 117 1070 • E-Mail: service@rev.biz • www.rev.biz
ANL_86500-B.indd 4-5 02.02.2015 09:57:38

Produkspesifikasjoner

Merke: REV
Kategori: Ikke kategorisert
Modell: iComfort Gateway 86500-B
AC-inngangsspenning: 100-240 V
AC-inngangsfrekvens: 50 - 60 Hz
Produktfarge: Black, White
Fjerndrevet: Ja
Strøm (maks.): 0.15 A
Styrt viaIPhone/iPad: Ja

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med REV iComfort Gateway 86500-B still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Ikke kategorisert REV Manualer

Ikke kategorisert Manualer

Nyeste Ikke kategorisert Manualer