Einhell EURO 403/100D Bruksanvisning
Einhell
Kompressor
EURO 403/100D
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Einhell EURO 403/100D (72 sider) i kategorien Kompressor. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/72

®
Bedienungsanleitung
Air-Tech Kompressor
Operating Instructions
Air-Tech Compressor
Mode d’emploi
Compresseur Air Tech
Gebruiksaanwijzing
Air-Tech-compressor
Manual de instrucciones
Compresor Air-Tech
Manual de operação
Compressor Air-Tech
Bruksanvisning
Air-Tech kompressor
Käyttöohje
Air-Tech-kompressori
Brukerveiledning
Air-Tech kompressor
√‰ËÁ›· ¯Ú‹Û˘
™˘ÌÈÂÛÙ‹˜ Air-Tech
Istruzioni per l’uso del
Compressore Air-Tech
Betjeningsvejledning
Air-Tech kompressor
EURO 403/50D
EURO 403/100D
Art.-Nr.: 40.312.10 I.-Nr.: 01021
Art.-Nr.: 40.316.10 I.-Nr.: 01021
Euro 403/50/100 D-Fiac 10.09.2002 12:09 Uhr Seite 1

2
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Achtung! Beim Gebrauch
dieses Kompressors sind zum
Schutz gegen elektrischen
Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grund-
sätzlichen Sicherheitsmaß-
nahmen zu beachten. Lesen
und beachten Sie diese Hin-
weise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
1. Halten Sie Ihren Arbeits-
bereich in Ordnung
– Unordnung im Arbeits-
bereich ergibt Unfallgefahr.
2. Berücksichtigen Sie
Umgebungseinflüsse
– Setzen Sie den Kompressor
nicht dem Regen aus.
Benützen Sie den Kompres-
sor nicht in feuchter oder
nasser Umgebung. Sorgen
Sie für gute Beleuchtung.
Benützen Sie den Kompres-
sor nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
3. Schützen Sie sich vor
elektrischem Schlag
– Vermeiden Sie Körperbe-
rührung mit geerdeten Teilen,
zum Beispiel Rohren, Heiz-
körpern, Herden, Kühl-
schränken.
4. Halten Sie Kinder fern!
– Lassen Sie andere
Personen nicht den Kompres-
sor oder das Kabel berühren,
halten Sie sie von Ihrem
Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Ihren
Kompressor sicher auf
– Der unbenutzte Kompressor
sollten in trockenem,
verschlossenem Raum und
für Kinder nicht erreichbar
aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie Ihren
Kompressor nicht
– Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
7. Tragen Sie geeignete
Arbeitskleidung
– Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Sie
können von beweglichen
Teilen erfaßt werden. Bei
Arbeiten im Freien sind
Gummihandschuhe und
rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie
bei langen Haaren ein
Haarnetz.
8. Benützen Sie eine
Schutzbrille
– Verwenden Sie eine
Atemmaske bei stauber-
zeugenden Arbeiten.
9. Zweckentfremden Sie nicht
das Kabel
– Ziehen Sie den Kompressor
nicht am Kabel, und benützen
Sie es nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
10. Überdehnen Sie nicht Ihren
Standbereich
– Vermeiden Sie abnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand, und halten
Sie jederzeit das Gleichge-
wicht.
11. Pflegen Sie Ihren Kompres-
sor mit Sorgfalt
– Halten Sie Ihren Kompres-
sor sauber, um gut und sicher
zu arbeiten. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften.
Kontrollieren Sie regelmäßig
den Stecker und das Kabel,
und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einem
anerkannten Fachmann
erneuern. Kontrollieren Sie
Verlängerungskabel regel-
mäßig und ersetzen Sie
beschädigte.
12. Ziehen Sie den Netzstecker
– Bei Nichtgebrauch, vor der
Wartung .
13. Lassen Sie keine Werkzeug-
schlüssel stecken
– Überprüfen Sie vor dem
Einschalten, daß die
Schlüssel und Einstellwerk-
zeuge entfernt sind.
14. Vermeiden Sie unbeab-
sichtigten Anlauf
– Vergewissern Sie sich, daß
der Schalter beim Anschluß
an das Stromnetz ausge-
schaltet ist.
15. Verlängerungskabel im
Freien
– Verwenden Sie im Freien
nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeich-
nete Verlängerungskabel.
16. Seien Sie stets aufmerksam
– Beobachten Sie Ihre Arbeit.
Gehen Sie vernünftig vor.
Verwenden Sie den Kompres-
sor nicht, wenn Sie unkon-
zentriert sind.
17. Kontrollieren Sie Ihren
Kompressor auf Beschädi-
gungen
– Vor weiterem Gebrauch des
Kompressors die Schutzein-
richtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig
auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße
Funktion überprüfen. Über-
prüfen Sie, ob die Funktion
beweglicher Teile in Ordnung
ist, ob sie nicht klemmen oder
ob Teile beschädigt sind.
Sämtliche Teile müssen
richtig montiert sein und alle
Bedingungen des Gerätes zu
gewährleisten.
Beschädigte Schutzvor-
richtungen und Teile sollen
sachgemäß durch eine
Kundendienstwerkstatt
repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes
in den Betriebsanleitungen
angegeben ist. Beschädigte
Schalter müssen bei einer
Kundendienstwerkstatt ersetzt
werden. Benützen Sie keine
Werkzeuge, bei denen sich
der Schalter nicht ein- und
ausschalten läßt.
18. Achtung!
– Zu Ihrer eigenen Sicherheit,
benützen Sie nur Zubehör und
Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung ange-
geben oder vom Hersteller
empfohlen oder angegeben
werden. Der Gebrauch
anderer als der in der Be-
dienungsanleitung oder im
Katalog empfohlenen Einsatz-
werkzeuge oder Zubehöre
kann eine persönliche
Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
19. Reparaturen nur vom
Elektrofachmann
Reparaturen dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausge-
führt werden, andernfalls
können Unfälle für den
Betreiber entstehen.
20. Schließen Sie die Staub-
absaug-Einrichtung an
– Wenn Vorrichtungen zum
Anschluß von Staubab-
saugeinrichtungen vorhanden
sind, überzeugen Sie sich,
daß diese angeschlossen und
benutzt werden.
21. Geräusch
– Das Geräusch dieses
Kompressors wird nach IEC
59 CO 11, IEC 704, DIN
45635 Teil 21, NFS 31-031
(84/537/EWG) gemessen.
Das Geräusch am Arbeits-
platz kann 85 dB (A) über-
schreiten. In diesem Fall sind
Schallschutzmassnahmen für
den Bedienenden erforderlich.
Bewahren Sie die
Sicherheitshinweise gut auf.
D
Euro 403/50/100 D-Fiac 10.09.2002 12:09 Uhr Seite 2

Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Anleitung sorgfältig durch!
Technische Daten EURO 403-50 D 403-100 D
Netzanschluß 400 V
~
50 Hz 400 V
~
50 Hz
Motorleistung kW/PS 2,2 / 3 2,2 / 3
Kompressor-Drehzahl min
-1
1000 1000
Betriebsdruck bar 10 10
Druckbehältervolumen (in Liter) 50 90
Eff. Luftliefermenge bei 6 bar l/min. 240 240
Theo. Ansaugleistung l/min. 400 400
Schalleistungspegel LWA in dB (A) 97 97
Schalldruckpegel LPA in dB (A) 88 88
Geräteabmessung in cm 110 x 47 x 76 107 x 54 x 87
Gerätegewicht in kg 54,7 63,0
Art.-Nr.: 40.312.10 40.316.10
I-Nr.: 01021 01021
Das Gerät ist funkentstört nach den EG-Richtlinien 82/499 EWG.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien, entsprechend Artikel 3 der Richtlinie2000/14/EG vorgesehen.
3
D
Hinweise zur
Aufstellung
● Überprüfen Sie das Gerät auf
Transportschäden. Etwaige
Schäden sofort dem Transport-
unternehmen melden, mit dem
der Kompressor angeliefert
wurde.
● Vor Inbetriebnahme muß der
Ölstand in der Kompressor-
pumpe kontrolliert werden.
● Die Aufstellung des Kompres-
sors sollte in der Nähe des
Verbrauchers erfolgen.
● Lange Luftleitung und lange
Zuleitungen (Verlängerungen)
sind zu vermeiden.
● Auf trockene und staubfreie
Ansaugluft achten.
● Den Kompressor nicht in einem
feuchten oder naßen Raum
aufstellen.
● Der komplette Kompressor ist
bereits baumustergeprüft. Eine
weitere Prüfung vor Inbetrieb-
nahme durch einen TÜV-
Sachverständigen ist nicht
notwendig. Die beiliegenden
Werks- und Prüfbescheini-
gungen sind unbedingt
aufzubewahren.
● Bei Überprüfungen der Anlage
durch einen Sachverständigen
des Gewerbeaufsichtsamts der
Berufsgenossenschaft sind
diese Bescheinigungen
vorzulegen. Siehe auch
Herstellerbescheinigung
„Bemerkungen für den
Betreiber“.
Sicherheitshinweise zum
Arbeiten mit Druckluft
und Farbspritzen
Achtung! UVV-VBG 16
beachten!
Verdichter und Leitungen
erreichen im Betrieb hohe
Temperaturen. Berührungen
führen zu Verbrennungen.
Die vom Verdichter angesaugten
Gase oder Dämpfe sind frei von
Beimengungen zu halten, die in
dem Verdichter zu Bränden oder
Explosionen führen können.
Beim Lösen der Schlauch-
kupplung ist das Kupplungsstück
des Schlauches mit der Hand
festzuhalten, um Verletzungen
durch den zurückschnellenden
Schlauch zu vermeiden.
Bei Arbeiten mit der Ausblas-
pistole Schutzbrille tragen. Durch
Fremdkörper und weggeblasene
Teile können leicht Verletzungen
verursacht werden.
Mit der Ausblaspistole keine
Personen anblasen oder Kleidung
am Körper reinigen.
Sicherheitshinweise
beim Farbspritzen
beachten!
Achtung UVV-VBG 23
● Keine Lacke oder Lösungs-
mittel mit einem Flammpunkt
von weniger als 21° C
verarbeiten.
● Lacke und Lösungsmittel nicht
erwärmen.
● Werden gesundheitsschädliche
Flüssigkeiten verarbeitet, sind
zum Schutz Filtergeräte
(Gesichtsmasken) erforderlich.
Beachten Sie auch die von den
Herstellern solcher Stoffe ge-
machten Angaben über
Schutzmaßnahmen.
Euro 403/50/100 D-Fiac 10.09.2002 12:09 Uhr Seite 3
Produkspesifikasjoner
Merke: | Einhell |
Kategori: | Kompressor |
Modell: | EURO 403/100D |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Einhell EURO 403/100D still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Kompressor Einhell Manualer
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
6 August 2025
6 August 2025
5 Desember 2024
5 Desember 2024
5 Desember 2024
5 Desember 2024
Kompressor Manualer
- Kompressor MSW
- Kompressor Laica
- Kompressor DeWalt
- Kompressor Panduit
- Kompressor Festo
- Kompressor Gude
- Kompressor Ryobi
- Kompressor Livoo
- Kompressor Hyundai
- Kompressor Anova
- Kompressor Fuxtec
- Kompressor Metabo
- Kompressor SPL
- Kompressor Abac
- Kompressor Stanley
- Kompressor Black And Decker
- Kompressor Ozito
- Kompressor Craftsman
- Kompressor Eventide
- Kompressor Fieldmann
- Kompressor Hikoki
- Kompressor Yato
- Kompressor Carrier
- Kompressor Parkside
- Kompressor CMI
- Kompressor Proviel
- Kompressor Bavaria
- Kompressor Zipper
- Kompressor Topcraft
- Kompressor Challenge Xtreme
- Kompressor King Craft
- Kompressor Total
- Kompressor Global
- Kompressor API Audio
- Kompressor Workzone
- Kompressor TAURUS Titanium
- Kompressor Scheppach
- Kompressor Duro Pro
- Kompressor Unimac
- Kompressor Merlin
- Kompressor Hoffman
- Kompressor Fini
- Kompressor California Air Tools
Nyeste Kompressor Manualer
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
27 August 2025
27 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
26 August 2025