FireAngel ZB-module Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for FireAngel ZB-module (2 sider) i kategorien Røykvarsler. Denne guiden var nyttig for 9 personer og ble vurdert med 4.8 stjerner i gjennomsnitt av 5 brukere

Side 1/2
Die englische Originalversion dieses Handbuchs wurde
unabhängig von dieser Übersetzung freigegeben. Bei
Diskrepanzen mit übersetzten Abschnitten weist FireAngel
Safety Technology Limited darauf hin, dass die englische
Anleitung zutreffend und korrekt ist.
EINFÜHRUNG
Dieses Funkmodul ist zur Installation in einem Zigbee-
kompatiblen Rauch-, Hitze- oder Kohlenmonoxidmelder (CO)
mit Zusatzoption für Funkverbindung vorgesehen. Eine Liste der
derzeit verfügbaren Zigbee-kompatiblen Produkte ndet sich
unter www.reangeltech.com
Wenn das Funkmodul in einen Zigbee-kompatiblen FireAngel
Rauch-, Hitze- oder Kohlenmonoxidmelder (CO) eingesetzt
wird, ermöglicht es die drahtlose Verbindung mit einem Zigbee
Controller eines anderen Drittanbieters.
Wird eines der verbundenen Produkte durch Rauch-, Hitze- oder
Kohlenmonoxid ausgelöst, überträgt die Einheit die Meldung
zum Hauptcontroller.
HINWEIS: Sie benötigen die Gebrauchsanleitung des Produkts,
in das das Funkmodul eingesetzt werden soll, um die Bedienung
des Melders zu verstehen. Die Merkmale des Zigbee-Moduls
entsprechen nicht den Angaben in der Dokumentation
zum FireAngel Wi-Safe 2. Weitere Informationen erhalten
Sie vom Technischen Support Tel. 0800 3305 103 oder per
E-Mail: technik@reangetech.com
Dieses Produkt kann in jedes Zigbee-Netzwerk mit anderen
Zigbee-zertizierten Geräten anderer Hersteller eingebunden
und in diesem Netzwerk betrieben werden. Alle nicht
batteriebetriebenen Zigbee-Module im Netzwerk fungieren,
unabhängig vom Hersteller als Repeater, um die die Reichweite
und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu erhöhen.
INSTALLATION EINES
ZIGBEE-FUNKMODULS
(ZB-MODUL)
Bitte lesen Sie diese Installationsanweisungen sorgfältig, bevor
Sie die Installation durchführen, und achten Sie dabei besonders
auf die ESD-Handhabungsrichtlinien.
Entfernen Sie das Etikett, dass die Modulöffnung an der Host-
Einheit abdeckt.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit mit Teppichen ausgelegte
Bereiche, in kühlen, trockenen Räumen und reduzieren Sie
ggf. statische Elektrizität durch Berühren eines geerdeten
Metallgegenstands.
Entnehmen Sie das Modul vorsichtig aus der Verpackung und
fassen Sie es dabei nur an der Kunststoffschutzhülle an, um eine
elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, die Komponenten oder Stecker kontakte
nicht zu berühren.
Entfernen Sie den Kunststoff-Batterieisolierstreifen, indem Sie
ihn herausziehen.
Stecken Sie das Modul in die Öffnung der Einheit und drücken
Sie es nach unten, bis es ach im unteren Teil der Einheit liegt.
Jetzt kann die Einheit dem Zigbee Controller hinzu gefügt werden.
‘HINZUFÜGEN’ DER
ZIGBEE-EINHEITEN
Versuchen Sie nicht, Ihr Zigbee-Modul hinzuzufügen, wenn Sie
nicht mit der Bedienung Ihres Zigbee Controllers vertraut sind.
1. Lesen Sie die Anweisungen zum Zigbee Controller
hinsichtlich der Einbindung neuer Geräte. Aktivieren Sie dann
die Einbindungsfunktion(Einlernfunktion) des Zigbee Controllers.
2. Drücken Sie die Einbindetaste einmal, sobald sich das Zigbee-
Modul in dem Gerät bendet. Die LED blinkt einmal pro Sekunde
kurz, während das Modul hinzugefügt wird. Dieser Prozess kann
bis zu 30 Sekunden dauern, ist aber normalerweise deutlich
schneller.
3. Nach erfolgreicher Einbindung blinkt die LED des Zigbee-
Moduls für drei Sekunden und und erlischt dann. Sobald die
Verbindung hergestellt ist, blinkt die LED in den ersten zwei
Stunden einmal alle 3 Sekunden, um das erfolgreiche Einbinden
anzuzeigen, danach deaktiviert sie sich, um die Batterie zu
schonen.
4. Wenn die Einbindung fehlschlägt, beginnen Sie wieder
bei Schritt 1.
5. Wenn sie erfolgreich war, legen Sie den Melder auf die
Montageplatte und drehen ihn ein, dann warten Sie mindestens
30 Sekunden.
6. Drücken Sie die Test-Taste auf dem Melder. Wenn der Zigbee-
Controller über eine CIE-Funktion verfügt, prüfen Sie ob dieser
Benachrichtigungen empfängt.
7. Nach der Einbindung des Zigbee-Moduls können Sie vom
Zigbee Controller aus Assoziationsgruppen denieren oder
andere Kongurationsaufgaben aus führen.
HINWEIS: Die Reichweite des Funkmoduls kann durch Wände
und andere Hindernisse im Gebäude verringert werden. In
der Regel liegt die Reichweite zwischen dem Alarm und dem
Controller in einem Bereich von 10 m, wird jedoch von den
oben genannten Faktoren beeinusst. Wenn sich der Controller
außerhalb der Reichweite bendet, wird jedes netzbetriebene
Zigbee-Gerät innerhalb der Reichweite des Alarms als Repeater
genutzt und hilft damit den Bereich zu erweitern.
Informationen zum Montageort des Melders, sowie
Bedienungsanweisungen nden Sie in dem Benutzerhandbuch
des Geräts.
‘ENTFERNEN’ DER
ZIGBEE-EINHEITEN
1. Lesen Sie die Anweisungen des Zigbee Controllers hinsichtlich
des Entfernens von Geräten. Hinweis: Nur der Zigbee-Controller,
der das Gerät zum Zigbee-Netzwerk hinzugefügt hat, kann
dieses Gerät aus dem Netzwerk entfernen.
2. Setzen Sie das Modul auf den Status “Werkseinstellung” zurück.
Halten Sie die Taste für mindestens 5 Sekunden gedrückt.
3. Nach dem erfolgreichen Entfernen blinkt die LED des Zigbee-
Moduls 10 Mal hintereinander.
4. Wenn das Entfernen fehlschlägt, beginnen Sie wieder bei
Schritt 1.
5. Nach dem Entfernen a) fügen Sie das Zigbee-Modul einem
anderen Zigbee Controller hinzu oder b) entnehmen die Batterie
aus dem Zigbee-Modul.
Sobald das Zigbee Modul aus dem Gerät entfernt wurde,
müssen
Sie es zuerst zurücksetzen bevor es mit einem anderen Gerät
verwendet werden kann.
1. Drücken Sie die Taste am Zigbee-Modul, halten Sie
sie für 5 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los. 10
aufeinanderfolgende LED-Blinksignale zeigen an, dass das
Gerät erfolgreich zurückgesetzt wurde.
2. Das Modul kann dann in einem neuen Gerät platziert
und wieder in ein Netzwerk eingelernt werden. Durch das
Zurücksetzen des Moduls werden sowohl das Netzwerk als
auch die Gerätedetails vom Modul gelöscht. Verwenden Sie
dieses Verfahren nur, wenn der primäre Netzwerkcontroller fehlt
oder nicht funktionsfähig ist.
BATTERIE
Das ZB-Modul enthält eine CR2-Lithiumbatterie. Wenn
diese ausgetauscht werden muss, sendet das Modul eine
entsprechende Benachrichtigung an den Zigbee Controller.
Das ZB-Modul ist zwar mit jedem Zigbee Controller kompatibel,
aber die Lebensdauer der Batterie kann sich aber aufgrund von
Standardeinstellungen in manchen Controllern verkürzen.
Eine vollständige Liste empfohlener Controller und
Kongurationsdetails nden Sie unter www.reangeltech.com
BATTERIEAUSTAUSCH
1. Nehmen Sie das Modul aus dem Melder heraus.
2. Das Zigbee-Protokoll ist kein Sicherheitsprotokoll und hat
daher gewisse Sicherheitsbeschränkungen.
3. Setzen Sie eine neue Batterie vom Typ CR2 ein, ohne die
Metallstifte am Modul zu berühren, und achten Sie dabei auf
korrekte Ausrichtung und Polung.
4. Setzen Sie das Modul wieder in den Melder ein.
5. Legen Sie den Melder auf seine Montageplatte und drehen ihn
ein, dann warten Sie mindestens 30 Sekunden.
6. Drücken Sie die Test-Taste auf dem Melder. Wenn der Zigbee-
Controller über eine CIE-Funktion verfügt, prüfen Sie ob dieser
Benachrichtigungen empfängt.
HINWEIS: Der Melder ist nicht von der austauschbaren Batterie
im Modul abhängig. Wenn die Modulbatterie nicht ausgetauscht
wird, verhindert dies nur die Kommunikation zwischen dem
Melder und dem Zigbee Controller.
BESCHRÄNKUNGEN DES
ZIGBEE SYSTEMS
1. Melder verwenden Zigbee-Cluster-Befehle, um im Zigbee-
Netzwerk miteinander zu interagieren.
2. Das Zigbee Protokoll ist ein Standardprotokoll und beinhaltet
gewisse Sicherheitsbeschränkungen.
3. Falls Ihre Internetverbindung verloren geht, ist unter
Umständen keine Kommunikation mit Ihrem Drittanbieter-
Controller möglich. (z.B. an eine Cloud oder Mobilgeräte) Ihr
Melder kann als Stand-Alone Melder weiter betrieben werden,
hierzu wird keine Internetverbindung benötigt.
GARANTIE
Informationen zur Warnmelder Garantie (beinhaltet nicht das Zigbee
Modul oder die austauschbare Batterie) entnehmen Sie dem Warnmelder
Benutzerhandbuch.
FireAngel Safety Technology Limited garantiert dem Erstkäufer 2 (zwei)
Jahre ab Kaufdatum, dass das beiliegende ZB-Modul bei normaler
Nutzung in Wohnräumen und normaler Wartung frei von Material- und
Verarbeitungsfehlern ist (dies gilt nicht für die austauschbare Batterie).
FireAngel Safety Technology Limited garantiert hiermit, dass das Modul –
sofern es mit Kaufnachweis zurückgesendet wird – innerhalb des Zeitraums
von 2 (zwei) Jahren ab Kaufdatum nach eigenem Ermessen von FireAngel
Safety Technology Limited kostenfrei ersetzt wird.
Die Garantie auf ein Ersatz-ZB-Modul gilt für den
Restzeitraum der ursprünglichen Garantie des ursprüng-
lich erworbenen Funkmoduls, also ab dem ursprüng-
lichen Kaufdatum und nicht ab dem Datum des Erhalts des Ersatzprodukts.
FireAngel Safety Technology Limited behält sich das Recht vor, ein
alternatives Produkt anzubieten, das dem zu ersetzenden ähnlich ist,
wenn das ursprüngliche Modell nicht mehr verfügbar oder vorrätig ist. Die
Garantie gilt für den ursprünglichen Käufer im Einzelhandel ab dem Datum
des ursprünglichen Kaufs im Einzelhandel und ist nicht übertragbar. Ein
Kaufbeleg ist erforderlich. Diese Garantie deckt keine Schäden infolge
von Unfällen, Zweckentfremdung, Zerlegung, fehlerhaftem Einsatz oder
unterlassener angemessener Pege des Produkts oder Anwendungen,
die nicht dem Benutzerhandbuch entsprechen. Sie erstreckt sich nicht auf
Ereignisse und Bedingungen, die von FireAngel Safety Technology Limited
nicht beeinusst werden können, z. B. höhere Gewalt (Feuer, extreme
Wetterbedingungen usw.). Sie gilt nicht für Einzelhändler, Servicezentren
oder sonstige Distributoren oder Vertretungen. FireAngel Safety
Technology Limited wird keine Änderungen dieser Garantie durch Dritt-
parteien anerkennen.
FireAngel Safety Technology Limited haftet nicht für durch
die Verletzung einer ausdrücklichen oder stillschweigenden
Garantie verursachte zufällige Schäden oder Folge-
schäden. Soweit dies nicht gegen geltendes Recht verstößt, ist jede
stillschweigende Garantie der allgemeinen Gebrauchstauglichkeit
oder Eignung für einen bestimmten Zweck auf eine Dauer von 2 (zwei)
Jahren beschränkt. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben durch diese
Garantie unberührt. Mit Ausnahme von Todesfällen oder Verletzungen
haftet FireAngel Safety Technology Limited nicht für Nutzungsausfälle,
Schäden, Kosten oder Ausgaben im Zusammenhang mit diesem
Produkt oder für alle indirekten Schäden oder Folge-
schäden, Schäden oder Kosten, die Ihnen oder einem anderen Nutzer dieses
Produkts entstehen.
ENTSORGUNG
Elektrogeräte sind nicht über den Hausmüll, sondern
über das entsprechende Recyclingprogramm für
elektrische und elektronische Geräte (WEEE) zu
entsorgen.
WARNUNG: Versuchen Sie das Gerät nicht zu zerlegen.
WARNUNG: Nicht verbrennen oder im Feuer entsorgen.
TECHNISCHE DATEN
Konformität:
EN 300 328
EN 301 489-1
EN 301 489-3
Frequenz: 2.4GHz
Enthält: Austauschbare Lithiumbatterie (CR2)
FireAngel Safety Technology Limited erklärt hiermit, dass das Zigbee
Modul in Übereinstimmung mit den wesentlichen Anforderungen
und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU
steht. Die Konformitätserklärung kann hier abgefragt werden
http://spru.es/EC-Zigbee
Hersteller: FireAngel Safety Technology Limited,
Vanguard Centre, Coventry, CV4 7EZ, Großbritannien
Tel. 0800 3305 103 / E-Mail: technik@reangeltech.com
Weitere Informationen: www.reangeltech.com
INSTALLATIONSANLEITUNG ZB-MODUL P-LINE (DE)ZB-MODULE P-LINE INSTALLATION GUIDE (EN)
GN5217R3
The original English version of the manual, from which these
translations were taken, has been independently approved.
In case of discrepancy with translated parts, FireAngel Safety
Technology Limited conrms that the English guide is true and
correct.
INTRODUCTION
This wireless module is designed to be installed in a Zigbee
compatible smoke, heat or carbon monoxide (CO) alarm
which offers an additional option for wireless connectivity.
For the current range of Zigbee compatible products visit
www.reangeltech.com
When the wireless module is tted into a Zigbee compatible
FireAngel smoke, heat or CO alarm, it enables the unit to be
wirelessly connected to a third party Zigbee Controller.
When any of the connected products are triggered by smoke,
heat or CO, the unit will transmit messages to the main
Controller.
NOTE: You will need the User Manual of the product into
which you are installing the wireless module in order to
understand alarm operation. Zigbee module characteristics
are different to those stated in FireAngel Wi-Safe 2 literature,
please contact Technical Support on 0800 141 2561 or email
technicalsupport@reangeltech.com for more information.
This product can be included and operated in any Zigbee
network with other Zigbee certied devices from other
manufacturers. All non-battery operated Zigbee modules
within the network will act as repeaters regardless of vendor to
increase the range and reliability of the network.
HOW TO INSTALL A ZIGBEE
WIRELESS MODULE
(ZB-MODULE)
Please read these tting instructions carefully before proceeding,
paying particular attention to the ESD handling guidelines below.
•Remove the label which covers the module aperture on the
host unit.
•Avoid carpeted areas in cool, dry areas if possible, and reduce
static electricity if necessary by touching a grounded metal object.
•Carefully remove the module from its packaging, handling
the module only by the protective plastic cover, to avoid
electrostatic discharge.
•Be careful not to touch the components or connector pins.
•Remove the plastic battery insulation tab by pulling it out.
•Carefully plug the module into the aperture in the unit, pushing
down until it lies at within the base of the unit.
The unit is now ready to be added (included) to the Zigbee
Controller.
‘ADDING’ YOUR ZIGBEE UNITS
Do not attempt to add your Zigbee Module unless you are
familiar with the operation of your Zigbee Controller.
1. Read the instructions for your Zigbee Controller regarding
adding new devices. Then initiate the inclusion function from
your Zigbee Controller.
2. Press the add button once the Zigbee Module is on the
device. The LED will show a quick blink once per second while
the module is being added. This process may take as long as
30 seconds, but typically is much quicker.
3. Upon successful inclusion, the Zigbee Module LED will light
up for 3 seconds then turn off. Once connected the LED will
blink once every 3 seconds for the rst two hours to show
successful learning in, but disable after that to conserve battery
life.
4. If inclusion does not succeed, restart at step 1.
5. If successful, place the alarm on its base and wait at least
30 seconds.
6. Press the test button on the alarm. If the Zigbee Controller
provides CIE functionality - verify that it receives Notication
Reports
7. After the Zigbee Module is included, you may dene
association groups or perform other conguration operations
from the Zigbee Controller.
NOTE: The effective range of the wireless module may be
reduced by walls and other obstructions in the building. The
range is typically expected to be in the region of 10m between
the alarm and the controller, but will be inuenced by the factors
mentioned above. In case the controller is out of range, the use
of any mains powered Zigbee device within range of the alarm
will operate as a repeater and will help to extend the range.
For information about where to position the alarm, and
operational guidelines, please see the device user manual.
‘REMOVING’ YOUR
ZIGBEE UNITS
1. Read the instructions on your Zigbee Controller regarding
removing devices. Note: Only the Zigbee coordinator who
added the device to the Zigbee network is capable of removing
that device from the network.
2. Reset module to Factory state. Press and hold the button for
at least 5 seconds.
3. Upon successful removal, the Zigbee Module LED will blink
10 consecutive times.
4. If the removal operation does not succeed, restart at step 1.
5. After removing, either a) add the Zigbee Module into a
different Zigbee Controller, or b) remove the battery from the
Zigbee Module.
Once the Zigbee module is removed from a device, it needs to
be reset before it can be used in another device.
1. Press button on the Zigbee Module, hold it for 5 seconds
and then release it. 10 consecutive LED blinks will indicate
successful resetting.
2. The module can then be placed in a new device and learned-
into a network again. Resetting the module will erase the
network as well as the device details from the module.
Please use this procedure only when the network primary
controller is missing or otherwise inoperable.
BATTERY
The ZB-Module contains 1 x CR2 lithium battery. The module
will send a low battery Notication Report to the Zigbee
controller when it is time for a replacement. The ZB-Module is
compatible with any Zigbee Controller, however the battery life
may be shortened due to default settings on some controllers.
For a full list of recommended controllers and conguration
details visit www.reangeltech.com
REPLACING THE BATTERY
1. Remove the module from the alarm.
2. Without touching any metal pins on the module, carefully
remove the battery. Dispose of the battery appropriately.
3. Without touching any metal pins on the module, insert a new
CR2 battery, checking for correct orientation.
4. Re-insert the module into your alarm.
5. Place the alarm on its base and wait at least 30 seconds.
6. Press the test button on the alarm, If the Zigbee Controller
provides CIE functionality - verify that it receives Notication
Reports
NOTE: The alarm device is not dependent in any way on the
removable battery inside the module. Not replacing the battery
inside the module will only prevent the alarm communicating to
the Zigbee Controller.
LIMITATIONS OF
THE ZIGBEE SYSTEM
1. Alarms use Zigbee cluster commands to interact with each
other in the Zigbee network.
2. The Zigbee protocol is not a life safety protocol and should
not be relied upon for life safety.
3. If your internet connection is lost, communication from your
3rd party controller (i.e. to cloud or mobile devices) may not be
possible. Your alarm will still continue to operate as a standalone
alarm and does not rely on an internet connection to do so.
WARRANTY
For information on alarm warranty (not including the ZB-Module
or replaceable battery) please refer to the main alarm manual.
FireAngel Safety Technology Limited warrants to the original
purchaser that its enclosed ZB-Module be free from defects
in materials and workmanship under normal residential use
and service for a period of 2 (two) years (and not including
the replaceable battery) from the date of purchase. Provided
it is returned with proof of purchase date, FireAngel Safety
Technology Limited hereby warrants that during the 2 (two) year
period commencing from the date of purchase FireAngel Safety
Technology Limited, at its discretion, agrees to replace the unit
free of charge.
The warranty on any replacement ZB-Module, will last for the
remainder of the period of the original warranty in respect of
the wireless module originally purchased – that is from the date
of original purchase and not from the date of receipt of the
replacement product.
FireAngel Safety Technology Limited reserves the right to
offer an alternative product similar to that being replaced
if the original model is no longer available or in stock. This
warranty applies to the original retail purchaser from the date
of original retail purchase and is not transferable. Proof of
purchase is required. This warranty does not cover damage
resulting from accident, misuse, disassembly, abuse or lack of
reasonable care of the product, or applications not
in accordance with the user manual. It does not
cover events and conditions outside of FireAngel Safety
Technology Limited’s control, such as Acts of God (re, severe
weather etc.). It does not apply to retail stores, service centres
or any distributors or agents. FireAngel Safety Technology
Limited will not recognise any changes to this warranty by third
parties.
FireAngel Safety Technology Limited shall not be liable
for any incidental or consequential damages caused by
the breach of any expressed or implied warranty. Except
to the extent prohibited by applicable law, any mplied
warranty of merchantability or tness for a particular
purpose is limited in duration for 2 (two) years. This
warranty does not affect your statutory rights. Except for death
or personal injury, FireAngel Safety Technology Limited shall not
be liable for any loss of use, damage, cost or expense relating to
this product or for any indirect or consequential loss, damages
or costs incurred by you or any other user of this product.
DISPOSAL
Waste electrical products should not be disposed of
with your other household waste, but within the waste
electronic and electrical equipment (WEEE) recycling
scheme.
WARNING: Do not attempt to disassemble.
WARNING: Do not burn or dispose of in re.
TECHNICAL SPECIFICATION
Compliance:
EN 300 328
EN 301 489-1
EN 301 489-3
Frequency: 2.4GHz
Contains: Replaceable (CR2) lithium battery
With the present declaration, FireAngel Safety Technology
Limited conrms that the Zigbee Module conforms to the
essential requirements and other relevant measures of the
2014/53/EU Directive. The Declaration of Conformity can be
accessed on the website: http://spru.es/EC-Zigbee
Manufacturer: FireAngel Safety Technology Limited,
Vanguard Centre, Coventry, CV4 7EZ, UK
Tel. 0800 141 2561
Email technicalsupport@reangeltech.com
For further information on the ZB-Module please visit
www.reangeltech.com
ZB-MODULE P-LINE INSTALLATION GUIDE (EN) INSTALLATIONSANLEITUNG ZB-MODUL P-LINE (DE)

Produkspesifikasjoner

Merke: FireAngel
Kategori: Røykvarsler
Modell: ZB-module

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med FireAngel ZB-module still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg