Hansgrohe ShowerSelect Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Hansgrohe ShowerSelect (76 sider) i kategorien Ikke kategorisert. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere

Side 1/76
ShowerSelect S
15747000
ShowerSelect
15767000
ShowerSelect S
15748000
ShowerSelect
15768000 / 15768007
DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2
FR Mode d'emploi / Instructions de montage 4
EN Instructions for use / assembly instructions 6
IT Istruzioni per l'uso / Istruzioni per Installazione 8
ES Modo de empleo / Instrucciones de montaje 10
NL Gebruiksaanwijzing / Handleiding 12
DK Brugsanvisning / Monteringsvejledning 14
PT Instruções para uso / Manual de Instalación 16
PL Instrukcja obsługi / Instrukcja montażu 18
CS Návod k použití / Montážní návod 20
SK Návod na použitie / Montážny návod 22
ZH 用户手册/组装说明 24
RU Руководство пользователя /
Инструкция по монтажу 26
HU Használati útmutató / Szerelési útmutató 28
FI Käyttöohje / Asennusohje 30
SV Bruksanvisning / Monteringsanvisning 32
LT Vartotojo instrukcija / Montavimo instrukcijos 34
HR Upute za uporabu / Uputstva za instalaciju 36
TR Kullanım kılavuzu / Montaj kılavuzu 38
RO Manual de utilizare / Instrucţiuni de montare 40
EL Οδηγίες χρήσης / Οδηγία συναρμολόγησης 42
SL Navodilo za uporabo / Navodila za montažo 44
ET Kasutusjuhend / Paigaldusjuhend 46
LV Lietošanas pamācība / Montāžas instrukcija 48
SR Uputstvo za upotrebu / Uputstvo za montažu 50
NO Bruksanvisning / Montasjeveiledning 52
BG Инструкция за употреба /
Ръководство за монтаж 54
SQ Udhëzuesi i përdorimit / Udhëzime rreth montimit 56
AR
 59
Bedienung (siehe Seite 72)
Bei der ersten Inbetriebnahme und nach
Ab- / Anstellen der Wasserversorgung kann
kurzzeitig minimal Wasser austreten.
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 67)
Freier Durchfluss bei 0,3 MPa:
Abgang 1
Abgang 2
Maße (siehe Seite 67)
Serviceteile (siehe Seite 70)
Reinigung (siehe Seite 73)
Wartung (siehe Seite 68)
Rückflussverhinderer müssen gemäß DIN EN
1717 regelmäßig in Übereinstimmung mit
nationalen oder regionalen Bestimmungen
auf ihre Funktion geprüft werden (mindestens
einmal jährlich).
Safety Function (siehe Seite 66)
Einstellen der Warmwasserbegrenzung. In
Verbindung mit Durchlauferhitzern ist eine
Warmwassersperre nicht zu empfehlen.
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Das Produkt darf nur zu Bade-, Hygiene- und Körper-
reinigungszwecken eingesetzt werden.
Kinder, sowie Erwachsene mit körperlichen, geis-
tigen und / oder sensorischen Einschränkungen
dürfen das Produkt nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
stehen, dürfen das Produkt nicht benutzen.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
Vor der Montage muss das Produkt auf Transport-
schäden untersucht werden. Nach dem Einbau
werden keine Transport- oder Oberflächenschäden
anerkannt.
Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gül-
tigen Normen montiert, gespült und geprüft werden.
Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsricht-
linien sind einzuhalten.
Ist der Thermostat bzw. Mischer auf maximale
Warmwassertemperatur eingestellt, kann es durch
die hydraulische Öffnung des Absperrventils zu
Verbrühungen kommen. Hansgrohe empfiehlt daher
die Einrichtung der "Safety Function".
Technische Daten
Betriebsdruck: max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck: 0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck: 1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur: max. 70°C
Empfohlene Heißwassertemperatur: 65°C
Thermische Desinfektion: max. 70°C / 4 min
Eigensicher gegen Rückfließen
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Deutsch
2
Prüfzeichen (siehe Seite 76)
Deutsch
Störung Ursache Abhilfe
Wenig Wasser - Versorgungsdruck nicht ausreichend - Leitungsdruck prüfen
- Rückflussverhinderer sitzt fest - Rückflussverhinderer austauschen
- Siebdichtung der Brause ver-
schmutzt
- Siebdichtung zwischen Brause und
Schlauch reinigen
Armatur schwergängig - Absperroberteil beschädigt - Absperroberteil austauschen
Armatur tropft - Absperroberteil beschädigt - Absperroberteil austauschen
Zu niedrige Warmwassertemperatur - Warmwasserbegrenzung falsch
eingestellt
- Warmwasserbegrenzung einstellen
Durchlauferhitzer schaltet nicht ein - Drossel in der Handbrause nicht
ausgebaut
- Drossel aus der Handbrause ent-
fernen
- Siebdichtung der Brause ver-
schmutzt
- Siebdichtung zwischen Brause und
Schlauch reinigen
- Rückflussverhinderer sitzt fest - Rückflussverhinderer reinigen ggf.
austauschen
Ventil schwergängig - Select Absperrventil DN9 beschä-
digt
- Select Absperrventil DN9 austau-
schen
Brause oder Auslauf tropft - Select Absperrventil DN9 beschä-
digt
- Select Absperrventil DN9 austau-
schen
Taster lässt sich nicht betätigen bzw.
ist ohne Funktion
- Sicherung vom Absperrventil wurde
nicht entfernt
- Sicherung vom Absperrventil ent-
fernen
Taster klemmt, ist schwergängig - Dichtung nicht mehr gefettet - Dichtung fetten
Taster hält nicht - Select-Adapter fehlerhaft gekürzt - Select-Adapter entsprechend Bild 8
kürzen und montieren (siehe Seite
61)
- Taster erst vollständig in Rosette ein-
drücken und anschließend Rosette
montieren
Montage siehe Seite 60
3

Produkspesifikasjoner

Merke: Hansgrohe
Kategori: Ikke kategorisert
Modell: ShowerSelect

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Hansgrohe ShowerSelect still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg




Ikke kategorisert Hansgrohe Manualer

Ikke kategorisert Manualer

Nyeste Ikke kategorisert Manualer