Medisana MBH Bruksanvisning

Les nedenfor 📖 manual på norsk for Medisana MBH (24 sider) i kategorien Massasjeapparat. Denne guiden var nyttig for 11 personer og ble vurdert med 4.9 stjerner i gjennomsnitt av 6 brukere

Side 1/24
DE/GB
88377_88379 07/2021 Ver. 2.0
DE GEBRAUCHSANWEISUNG Luftsprudelbad MBH
Zeichenerklärung
WICHTIG
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung
kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten
werden, um mögliche Verletzungen des
Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten wer-
den, um mögliche Beschädigungen am
Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche
Zusatzinformationen zur Installation oder
zum Betrieb.
Angabe der Schutzart gegen
Fremdkörper und Wasser
Verwenden Sie das Gerät nur in
geschlossenen Räumen!
Verwenden Sie das Gerät nicht über
mit Wasser gefüllten Behältnissen
jeglicher Art!
Schutzklasse II
LOT-Nummer
Hersteller
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Ger-
ät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung
für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsan-
weisung mit.
DE Sicherheitshinweise
zur Stromversorgung
• Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, achten
Sie darauf, dass es ausgeschaltet ist und dass die auf dem Typenschild
angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer Steckdose übereinstimmt.
• Verwenden Sie für den Anschluss des Gerätes eine jederzeit zugängliche Steckdose.
• Das Luftsprudel-Gerät sollte über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) mit einem Bemessungs-Fehlerstrom bis zu 30 mA gespeist werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Grundgerät nicht in die Wanne fallen kann und von der
Wanne aus nicht erreichbar ist.
• Halten Sie das Netzkabel und das Gerät von Hitze, heißen Oberächen,
Feuchtigkeit und Flüssigkeiten fern. Fassen Sie den Netzstecker
niemals mit nassen Händen an oder wenn Sie im Wasser stehen.
• Wenn das Anschlusskabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Elektrische Spannung führende Teile des Gerätes müssen so
abgesichert aufgestellt sein, dass sie nicht ins Bad fallen können
und für Personen im Bad nicht erreichbar sind.
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Ziehen Sie immer sofort nach der Benutzung den Netzstecker aus
der Steckdose. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie niemals am
Netzkabel.
für besondere Personen
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht zur Unterstützung oder als Ersatz für medizinische
Anwendungen. Chronische Leiden und Symptome könnten sich noch verschlechtern.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie empndliche Haut oder Herz-/Kreislaufproble-
me haben, an einer Venenentzündung, einer Thrombose oder an Bluthochdruck leiden.
• Für Schwangere gelten persönliche Belastungsgrenzen.
• Bei ungeklärten Schmerzen benutzen Sie das Gerät nicht, bevor
Sie einen Arzt konsultiert haben.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
für den Betrieb des Gerätes
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut
Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch!
• Überprüfen Sie das Gerät, die Soft-Matte und das Netzkabel vor
jeder Anwendung sorgfältig auf Schäden. Ein defektes Gerät darf
nicht in Betrieb genommen werden. Um Gefährdungen zu vermeiden,
senden Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es, Kabel oder Stecker beschädigt sind, wenn
es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es herunter- oder ins Wasser gefallen ist.
Achten Sie immer darauf, dass der Netzstecker gezogen ist, bevor Sie Geräteteile
einsetzen oder abnehmen.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
• Stecken Sie keine fremden Gegenstände in eine der Ö󰀨nungen des Gerätes oder
den Luftschlauch.
• Verwenden Sie das Luftsprudelbad nur in geschlossenen Räumen!
• Verwenden Sie das Gerät nicht über mit Wasser gefüllten Behältnissen jeglicher Art!
Batterie-Sicherheitshinweise
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermei-
den! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betro󰀨enen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederauaden! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in
den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
Das Luftsprudel-Gerät muss für Personen im Bad unerreichbar aufgestellt werden.
• Betrieb für mehr als 30 Minuten wird nicht empfohlen. Längerer
Betrieb kann zur Überhitzung des Gerätes führen.
• Stellen und/oder benutzen Sie das Gerät nie direkt neben einem
elektrischen Heizofen oder sonstigen Hitzequellen.
• Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes, insbesondere der Soft-Matte, mit spitzen
oder scharfen Gegenständen und stecken Sie keine Nadeln hinein.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit verstopften Ö󰀨nungen.
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind. Schlafen Sie
bei der Anwendung nicht ein.
für Wartung und Reinigung
• Sie selbst dürfen an dem Gerät nur Reinigungsarbeiten ausführen.
Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es
erlischt dann nicht nur jeglicher Garantieanspruch, sondern es können ernsthafte
Gefahren entstehen (Feuer, elektrischer Schlag, Verletzung). Lassen Sie Repa-
raturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und ziehen Sie
immer den Netzstecker. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Beachten Sie das Kapitel “Reinigung und Pege”.
• Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nie am Netzkabel und
klemmen Sie das Kabel nicht ein.
• Lassen Sie das Gerät erst abkühlen und die Soft-Matte mit den
Zubehörteilen völlig trocknen, bevor Sie alles verstauen. Bewahren
Sie das Luftsprudelbad bis zum nächsten Gebrauch an einem
sauberen und trockenen Ort auf, idealerweise in der Originalverpackung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Luftsprudelbad dient dazu, in einer Badewanne durch Erzeugung von Luft-
blasen eine entspannende Wirkung auf den Nutzer auszuüben. Das Gerät ist
nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht für gewerbliche Zwecke oder den
medizinischen Bereich bestimmt! Sollten Sie gesundheitliche Bedenken
haben, sprechen Sie vor dem Gebrauch des Luftsprudelbades mit Ihrem Arzt!
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. Im Zwei-
felsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre
Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
1 Gerät mit Netzkabel
1 Luftschlauch
1 Soft-Matte
1 Fernbedienung inkl. Batterie Typ CR2032
3 Duftsto󰀨träger mit Pads
1 Gebrauchsanweisung
Bedienung
Inbetriebnahme
• Sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur im Badezimmer.
• Stellen Sie das Gerät
4
in einem Abstand von mind. 60 cm von der Wanne entfernt auf, so dass
es von dort nicht mehr erreichbar ist. Achten Sie darauf, dass der Lufteinlass an der Unterseite nicht
abgedeckt wird. Der Boden muss trocken und eben sein.
• Legen Sie die Soft-Matte
r
in die Wanne und drücken Sie sie gut an. Die Haftsauger an der Unter-
seite der Soft-Matte haften besser, wenn Sie die Soft-Matte vorher mit der Handbrause befeuchten.
Der Luftanschluss der Matte liegt am Fußende.
• Die Soft-Matte
r
muss fest am Wannenboden sitzen und darf nicht verrutschen.
• Verbinden Sie das glatte Schlauchende
t
mit der Soft-Matte
r
.
• Lassen Sie das Badewasser ein. Achten Sie auf angenehme, nicht zu heiße Wassertemperatur.
• Verwenden Sie keine schäumenden Badezusätze.
Aromatherapie
• Das Gerät kann mit oder ohne eingesetztem Duftsto󰀨träger verwendet werden.
Falls Sie das Luftsprudelbad mit einer Aromatherapie anwenden möchten, geben Sie jetzt einen
Tropfen Aromaöl
e
auf ein Pad, legen dieses in einen Duftsto󰀨träger
w
und schließen diesen. Über-
füllen Sie das Pad nicht. Zu viel Aromaessenz kann die Oberäche des Duftsto󰀨trägers angreifen.
Schieben Sie den geschlossenen Duftsto󰀨trägerin
q
den dafür bestimmten Einsatz am noch o󰀨e-
nen Schlauchende
0
.
• Stecken Sie das Schlauchende mit dem eingesetzten Duftsto󰀨träger in den Anschluss am Gerät
z
.
• Stecken Sie das Netzkabel
8
in die Steckdose.
Gerät bedienen
Das Luftsprudelbad lässt sich mittels der Fernbedienung
1
einstellen. Schalten Sie das Gerät durch
Druck auf die Taste
7
(am Gerät oder auf der Fernbedienung) ein. Mit der Intensitätswahltaste
u
auf
der Fernbedienung können Sie nun eine der drei Möglichkeiten für die Intensität des Sprudelbades
einstellen.
Nach dem Einschalten arbeitet das Gerät sofort mit niedriger Leistung. Die LED
6
am Handgri󰀨
blinkt grün.
Drücken Sie die Intensitätswahltaste
u
einmal, um in die höhere Leistungsstufe zu wechseln. Die
LED
6
am Handgri󰀨 blinkt nun rot.
Drücken Sie die Intensitätswahltaste
u
ein weiteres Mal, gelangen Sie in das Intervallmasage-Pro-
gramm. Das Gerät arbeitet nun im Wechsel der beiden Leistungsstufen. Die LED
6
am Handgri󰀨
blinkt orange.
Drücken Sie die Intensitätswahltaste
u
ein drittes Mal, schaltet das Gerät wieder in die niedrige
Leistungsstufe.
Nach der Benutzung schalten Sie das Gerät durch Druck auf die Taste
7
(am Gerät oder auf der
Fernbedienung) aus. Das Gerät schaltet sich nach einer Anwendungszeit von 20 Minuten automa-
tisch aus. Dauerbetrieb für mehr als 30 Minuten wird nicht empfohlen (siehe Sicherheitshinweise).
Tauchen Sie die Fernbedienung nicht ins Wasser.
Auf der Rückseite der Fernbedienung ist ein Haftsauger angebracht. Wenn Sie ihn etwas befeuch-
ten, können Sie ihn in bequemer Entfernung an der Wand des Badezimmers oder am Wannenrand
befestigen.
Die Fernbedienung
1
funktioniert nur, wenn sie auf den Infrarot-Sensor
5
am Handgri󰀨 des Ag-
gregates gerichtet wird.
Legen Sie, bevor Sie das Gerät wieder einschalten, eine Pause von mindestens 10 Minuten ein.
Batteriewechsel
Die Fernbedienung wird mit einer 3V CR2032 Lithium-Batterie betrieben. Diese bendet sich im Bat-
teriefach
3
auf der Rückseite. Um die Batterie zu wechseln, ö󰀨nen Sie den Batteriefachdeckel mit
Hilfe einer passenden Münze. Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie und ersetzen Sie diese durch
eine neue 3V CR2032 Lithium-Batterie. Achten Sie darauf, dass sie korrekt eingelegt ist, mit dem + -
Pol nach oben. Mit der Münze verschließen Sie das Batteriefach
3
wieder.
Reinigung und Pege
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie den Netzstecker!
• Das Gerät und die Fernbedienung sind wartungsfrei. Ab und zu sollten sie mit einem weichen, angefeuchteten
Tuch gereinigt werden. • Die Soft-Matte reinigen Sie nach jedem Gebrauch mit der Handbrause oder einem
Schwamm. Falls notwendig, benutzen Sie dabei einen milden Haushaltsreiniger oder Seifenwasser.
• Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke Bürsten.
Verbliebenes Restwasser entfernen Sie am besten, indem Sie die Matte umdrehen, ach in die leere Badewan-
ne legen und das Gerät kurz betätigen, so dass das Restwasser durch die Luft herausgedrückt werden kann.
Desinzieren Sie die Matte in regelmäßigen Abständen, um sie frei von Bakterien zu halten. Bei täglicher
Benutzung wird eine wöchentliche Desinzierung empfohlen, besonders dann, wenn das Sprudelbad von ver-
schiedenen Personen benutzt wird. Verwenden Sie haushaltsübliche Desinfektionsmittel und beachten Sie die
Hersteller-Hinweise. • Entwinden Sie das Kabel, falls es verdreht ist. • Verstauen Sie das Gerät am besten in der
beim Kauf erworbenen Originalverpackung und bewahren Sie es an einem sauberen und trockenen Platz auf.
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbrau-
cher ist verpichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie Schadsto󰀨e
enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben,
damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Entnehmen Sie
die Batterie, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhan-
del. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren
Händler.
Technische Daten
Name und Modell:
Stromversorgung:
Fernbedieung:
Leistungsaufnahme:
Betriebszeit:
Betriebspause:
Automatische Abschaltung:
Netzkabellänge:
Artikel-Nummer:
EAN-Nummer:
Ersatzteile:
Artikel Nr.
/ Bezeichnung
88383 Soft-Matte (ca. 36 x 120 cm)
88376 Fernbedienung inkl. Batterie
30666 Luftschlauch (ca. 2,4 m)
30669 Duftsto󰀨träger mit 3 Pads
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände
von Kindern gelangen! Es besteht Erstickungsgefahr!
medisana Luftsprudelbad MBH
220-240 V~ 50 Hz
3V CR2032 Lithium-Batterie
ca. 450 W
max. 30 Min.
min. 10 Min.
nach ca. 20 Minuten
ca. 2,2 m
88377 / 88379
40 15588 88377 4 / 40 15588 88379 8
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische
und gestalterische Änderungen vor.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das
Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre
gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit,
weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingri󰀨e durch den Käufer oder
unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher
oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden
an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
medisana GmbH, Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS, DEUTSCHLAND
1
Fernbedienung (Vorderseite)
2
Fernbedienung (Rückseite) mit Haftsauger
3
Batteriefach inkl. 3 V CR2032 Lithium-Batterie
4
Aggregat 220-240 V~ 50 Hz, 450 W
5
Infrarot-Sensor für Fernbedienung
6
LED-Kontrollleuchte blinkt grün, rot und orange
7
Ein/Aus-Taste schaltet das Gerät ein und aus
8
Netzkabel mit Netzstecker (ca. 2,2 m Länge)
9
Schlauchende mit Einsatz für Duftsto󰀨träger (Anschluss an Aggregat)
0
Duftsto󰀨träger (Einführen in das Schlauchende)
q
Duftsto󰀨träger geschlossen (mit eingelegtem Pad)
w
Duftsto󰀨träger (geö󰀨net mit Pad)
e
Duftöl für die Aromatherapie (nicht im Lieferumfang)
r
Soft-Matte passend für jede Badewanne, Haftsauger an der Unterseite
t
Schlauchende ohne Führung (Anschluss an Soft-Matte)
z
Luftschlauch (ca. 2,4 m Länge)
u
Intensitätswahltaste
IP44 IP44
Gerät und
Bedienelemente
ACHTUNG
Nach dem Einsatz nehmen Sie die Soft-Matte am besten aus der Wanne, indem Sie
mit dem Fingernagel vorsichtig unter die Haftsauger fahren, um das Vakuum zu
lösen. Ziehen Sie die Soft-Matte seitlich vom Wannenboden, ohne zu reißen.
u

Produkspesifikasjoner

Merke: Medisana
Kategori: Massasjeapparat
Modell: MBH
Inngangsspenning: 220 - 240 V
Produktfarge: Grey, White
Antall støttede batterier: 1
Fjernkontroll medfølger: Nei
Inngangsfrekvens: 50 Hz
Strøm: 450 W
Number of programs: 3

Trenger du hjelp?

Hvis du trenger hjelp med Medisana MBH still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg