Toolcraft TO-7153947 Bruksanvisning
Toolcraft
Vanningskontroll
TO-7153947
Les nedenfor 📖 manual på norsk for Toolcraft TO-7153947 (8 sider) i kategorien Vanningskontroll. Denne guiden var nyttig for 2 personer og ble vurdert med 4.5 stjerner i gjennomsnitt av 2 brukere
Side 1/8

b) Batterie- und Akkuhinweise
• EinBetriebmitAkkusistmöglich.AllerdingsnimmtdurchdiegeringereSpannung
(Batterie=1,5V,Akku=1,2V)dieBetriebsdauerstarkab.WirempfehlenIhnen
deshalb,dasProduktausschließlichmithochwertigenAlkaline-Batterienzubetrei-
ben,umeinelangeundsichereFunktionzugewährleisten.
• Batterien/AkkusgehörennichtinKinderhände.
• LassenSieBatterien/Akkusnichtoffenherumliegen,esbestehtdieGefahr,dass
diesevonKindernoderHaustierenverschlucktwird.SuchenSieimFalleeines
VerschluckenssoforteinenArztauf,esbestehtLebensgefahr!
• AchtenSiebeimEinlegenderBatterien/AkkusaufdierichtigePolung(Plus/+und
Minus/-beachten).
• Batterien/Akkusdürfennichtkurzgeschlossen,geöffnet,zerlegtoderinsFeuerge-
worfenwerden.EsbestehtBrand-undExplosionsgefahr!
• HerkömmlichenichtwiederauadbareBatteriendürfennichtaufgeladenwerden,
Explosionsgefahr!LadenSieausschließlichwiederauadbareAkkus,verwenden
SieeingeeignetesLadegerät.
• BeiüberaltertenoderverbrauchtenBatterien/AkkuskönnenchemischeFlüssigkei-
tenaustreten,diedasProduktbeschädigen.EntnehmenSiedeshalbbeilängerem
Nichtgebrauch(z.B.beiLagerung)dieeingelegtenBatterien/Akkus.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus könnenbei Berührung mit der
HautVerätzungenverursachen, benutzenSiein diesemFallgeeignete Schutz-
handschuhe.
• AusBatterien/AkkusauslaufendeFlüssigkeitensindchemischsehraggressiv.Ge-
genständeoderOberächen,diedamitinBerührungkommen,könnenteilsmassiv
beschädigtwerden.BewahrenSieBatterien/Akkusdeshalbaneinergeeigneten
Stelleauf.
• WechselnSieimmerdenganzenSatzBatterien/Akkusaus.MischenSienichtBat-
terien/AkkusmitunterschiedlichemZustand(z.B.vollemithalbvollenBatterien).
• SetzenSieentwederBatterienoderAkkusein,mischenSieniemalsBatterienmit
Akkus.VerwendenSienurbaugleicheBatterien/AkkusdesgleichenTypsundHer-
stellers.
• FürdieumweltgerechteEntsorgungvonBatterien/AkkusbeachtenSiedasKapitel
„Entsorgung“.
Bedienelemente
1 Überwurfmutter(mitherausnehmbarem
Metall-Groblter)zumAnschlussanden
Wasserhahn
2 RoteLED„OFF“
3 GrüneLED„ON“
4 InnererRingmitgrünenLEDsfür
Bewässerungsintervall(wieoftbewässert
wird)
5 ÄußererRingmitblauenLEDsfür
Bewässerungsdauer
6 Bedientaste
7 AnschlussfürBewässerungsschlauch
Batterien einlegen, Batteriewechsel
• Bewegen Sie das Vorderteil des Bewäs-
serungstimers ein kleinesStücknach links
gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie
esvorsichtigab.
• NehmenSiedenBatteriefachdeckelab.
• LegenSiedreiBatterienvomTypAAA/Micro
polungsrichtig(Plus/+undMinus/-beachten)
indasBatteriefachein.ImBatteriehaltern-
den Sie eine entsprechende Abbildung für
dierichtigePolarität.
• NachdemEinlegenderBatterienleuchtenalleLEDsaufderVorderseitekurzaufunderlö-
schendannwieder.
• SetzenSiedenBatteriefachdeckelaufundverschließenSiedenBewässerungstimerwieder
(nureinePositionzwischendemVorder-undRückteilistkorrekt).AchtenSiedabeidarauf,
dassdasVerbindungskabelnichteingequetschtwird.
• EinBatteriewechselisterforderlich,wenndieLEDsdesBewässerungstimersbeimProgram-
mierennichtmehraueuchtenbzw.keineSchaltvorgängemehrdurchgeführtwerden.
Bedienungsanleitung
Bewässerungstimer
Best.-Nr. 2384649
Bestimmungsgemäße Verwendung
MitdemProduktkanneineGartenbewässerungineinstellbarenIntervallenaktiviertwerden.
DieAktivierungsdauer ist ebenfalls inmehrerenStufen einstellbar.Als Förderüssigkeit ist
nurklares,sauberesSüßwasserzulässig.DieTemperaturderFörderüssigkeitdarfmaximal
+38°Cbetragen.DerBetrieberfolgtüberdreiBatterienvomTypAAA/Micro(nichtimLiefer-
umfang,getrenntbestellbar).
AusSicherheitsgründendürfenSiedenBewässerungstimernichtumbauenund/oderverän-
dern.FallsSiedenBewässerungstimerfürandereZweckeverwendenalszuvorbeschrieben,
kannerbeschädigtwerden.LesenSiesichdieBedienungsanleitunggenaudurchundbewah-
renSiedieseauf.ReichenSiedenBewässerungstimernurzusammenmitderBedienungsan-
leitungandrittePersonenweiter.
DiesesProdukterfülltdiegesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alleent-
haltenenFirmennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligenInhaber.
AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Bewässerungstimer
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
LadenSieaktuelleBedienungsanleitungenüberdenLink www.conrad.com/downloadsher-
unteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufder
Webseite.
Symbol-Erklärung
DasSymbolmitdemAusrufezeichenimDreieckweistaufwichtigeHinweiseindieser
Bedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBedie-
nunggegebenwerdensollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinder
zueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• SchützenSiedasProduktvorextremenTemperaturen,direktemSonnenlicht,star-
kenErschütterungen,brennbarenGasen,Dämpfenund Lösungsmitteln.Setzen
SiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• AlsFörderüssigkeitistnurklares,sauberesSüßwasser(Temperaturmax.+38°C)
zulässig.DasProduktistnichtgeeignetzurSteuerungderFörderungvonTrink-
wasser;esistauchnichtgeeignetzurSteuerungderFörderungvonkorrosiven/
ätzenden,brennbarenoderexplosivenFlüssigkeiten(z.B.Benzin,Heizöl,Nitrover-
dünnung),Fetten,Ölen,SalzwasseroderAbwasserausToilettenanlagen.
• ÜberprüfenSiedasProduktvorjederInbetriebnahmeaufBeschädigungen.Falls
SieBeschädigungenfeststellen,sodarfdasProduktnichtinBetriebgenommen
werden.
• AmBetriebsortdürfenkeineUmgebungstemperaturenumbzw.unterdemGefrier-
punkt(<0°C)auftreten.DabeigefriertdasWasserindemProdukt;dashöhere
VolumenvonEiszerstörtes.LagernSiedasProduktimWintertrockenundfrost-
freiein.
• BeachtenSieauchdieSicherheitshinweiseundBedienungsanleitungenderübri-
genGeräte,dieandemProduktangeschlossenwerden.
• SolltenSie nochFragenhaben, dieindieser Bedienungsanleitungnichtbeant-
wortetwerden,wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoderan
andereFachleute.

DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2021byConradElectronicSE. *2384649_V2_0821_02_VTP_m_de
Anschluss an einen Wasserhahn
DieProgrammierungdesBewässerungstimerskannselbstverständlichauchdann
vorgenommenwerden,wennernochnichtamWasserhahnangeschlossenist.
• FallsanIhremGarten-WasserhahneineSchnellverschlusskupplungangebrachtist,soent-
fernenSiediese.
• PrüfenSiedenrichtigenSitzdesMetall-GrobltersinderÜberwurfmutter;dieSpitzemuss
nachinneninRichtungBewässerungstimerzeigen.
• HaltenSiedanndenBewässerungstimerfest,währendSiedieÜberwurfmutteramGarten-
Wasserhahnfestdrehen.
AbhängigvomvorhandenenWasserhahnunddessenGewindeistggf.dermitgelie-
ferteAdapterringzuverwenden.
VerkantenSiedasGewindenicht,dabeiwirdesbeschädigt!DrehenSiedieÜber-
wurfmutternurmitderHandfest,verwendenSiekeinWerkzeug!Andernfallswirddie
Überwurfmutterbeschädigt,VerlustvonGewährleistung/Garantie!
• AndemAusgangkönnenSieden Gartenschlauchanschließen,verwendenSieggf.eine
Schnellverschlusskupplung.
Bedienung
a) Bewässerungsdauer und Bewässerungsintervall einstellen
Beachten Sie:
DirektnachdemProgrammierenderBewässerungsdauerunddesBewässerungsin-
tervallswirddasVentilimBewässerungstimergeöffnet,umdieersteBewässerungzu
starten.
DrehenSieggf.denWasserhahnzu,andemderBewässerungstimerangeschlossen
ist.
• DrückenSiemehrfachkurzdieBedientaste(6),umdieBewässerungsdauereinzustellen;
dabeiblinkteineeinzelneblaueLEDdesäußerenRings(5)beiderjeweiligenBewässe-
rungsdauer(1,2,3,5,8,10,15,20,25,30,40oder55Minuten).
WennSiedieroteLED„OFF“(2)auswählen,wirdderBewässerungstimerausge-
schaltetunddieBewässerungsfunktionistdeaktiviert.
• WartenSie4Sekunden,sobeginnteineeinzelnegrüneLEDdesinnerenRings(4)fürdas
Bewässerungsintervallzublinken.
• DrückenSiemehrfachkurzdieBedientaste(6),umdasBewässerungsintervalleinzustellen
(1,2,3,4,5,6,8,12,24,48,72Stundenoder1Woche).
• WartenSie4 Sekunden,sowirddieEinstellungübernommen,die blaueundgrüneLED
fürdieeingestellteBewässerungsdauerunddasBewässerungsintervallleuchtenkurzauf.
AnschließendleuchtetdiegrüneLED„ON“(3)kurzauf.
• DirektdanachwirddasVentilimBewässerungstimergeöffnetundderersteBewässerungs-
vorgangstartet.
• WährenddasVentilgeöffnetist(undsomitdieBewässerungdurchgeführtwird),blinkenzur
KontrolleallepaarSekundendieLED„ON“sowiediejeweiligeblaueLEDfürdieBewässe-
rungsdauerunddiegrüneLEDfürdasBewässerungsintervallauf.
• NachAblaufderBewässerungsdauerleuchtetdieroteLED„OFF“kurzauf,danacherlö-
schenalleLEDs.
b) Anzeige der eingestellten Bewässerungsdauer und des
Bewässerungsintervalls
• DrückenSiekurzdieBedientaste(6).DieblauenLEDsleuchtennacheinanderwieeinLauf-
lichtauf.
• AnschließendleuchtetdieblaueLEDfürdieeingestellteBewässerungsdauerunddiegrüne
LEDfürdasBewässerungsintervallauf.WenndasVentilgeöffnetist,leuchtetzusätzlichdie
LED„ON“.
c) Bewässerungstimer ausschalten
• WennsichderBewässerungstimernichtineinemEinstellmodusbendet,drückenSiesooft
kurzdieBedientaste(6),biskeineblaueLEDblinkt,sonderndieroteLED„OFF“(2).
• EsleuchtenkurzalleLEDsauf,derBewässerungstimerwirddeaktiviert,dasVentilgeschlos-
sen.
d) Manuelle Bewässerung
Manuelle Bewässerung starten
• HaltenSiedieBedientaste(6)für3Sekundengedrückt.
• DiegrüneLED„ON“(3)leuchtetauf,dasVentilwirdgeöffnetundderBewässerungsvorgang
startet.DieLEDblinktetwaalle3Sekundeneinmal,umdieFunktionanzuzeigen.
Manuelle Bewässerung beenden
• HaltenSiedieBedientaste(6)für3Sekundengedrückt.
• DieroteLED„OFF“(2)leuchtetauf,dasVentilwirdgeschlossenundderBewässerungs-
vorgangendet.
Wasserhahn aufdrehen/zudrehen
DamitderBewässerungstimerarbeitenundWasserzurBewässerungverteilenkann,müssen
SienatürlichdenWasserhahnaufdrehen.KontrollierenSiealleAnschlüsseaufDichtigkeit.
AusSicherheitsgründenistdieFunktiondesBewässerungstimersbzw.diekorrek-
te Bewässerung regelmäßig zu überprüfen. Durch einen beschädigten Schlauch,
undichteAnschlüsseoderauchdurchmitdenBewässerungsschläuchenspielende
KinderkönnteeszuÜberschwemmungenoderWasserschädenkommen(beispiels-
weisewennWasservoneinemGartenbeetnebendemHausineinenLichtschacht/
Kellerläuft).
Wirempfehlen,denWasserhahnbeilängererNichtbenutzungdesBewässerungsti-
merszuzudrehen.SchaltenSieauchdenBewässerungstimeraus,umdieBatteriele-
bensdauerzuverlängern.
Überwinterung
BeiTemperaturenumbzw.unterdemGefrierpunktmussderBewässerungstimerrechtzeitig
vomWasserhahnentferntwerden.LassenSieRestwasserherauslaufen.EntnehmenSiedie
dreiBatterienausdemBatteriefach und überwintern Sie den Bewässerungstimer dannan
einemtrockenen,frostfreienOrt.
BeiFrostgefriertdasWasserimBewässerungstimer;dashöhereVolumenvonEis
zerstörtihn,VerlustvonGewährleistung/Garantie!
Wartung und Reinigung
DerMetall-GroblterschütztdasVentilimBewässerungstimervorgrößerenVerunreinigungen.
ÜberprüfenSieihnregelmäßigaufVerschmutzungenundwaschenSieihnggf.unterklarem
Wasseraus.
EssindkeinefürSiezuwartendenTeileimBewässerungstimerenthalten,öffnenoderzerle-
genSieihnniemals(bisaufdasindieserBedienungsanleitungbeschriebeneEinlegen/Wech-
selnderBatterien).EineWartungoderReparaturundeindamitverbundenesZerlegendarfnur
voneinemFachmannodereinerFachwerkstattdurchgeführtwerden.
ZurReinigungdesBewässerungstimersgenügteintrockenes,sauberes,weichesundfussel-
freiesTuch.
VerwendenSieaufkeinenFallaggressiveReinigungsmittel,Reinigungsalkoholoder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die
Funktionbeeinträchtigtwerdenkann.
Entsorgung
a) Produkt
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendenge-
setzlichenBestimmungen.
EntnehmenSiedieeingelegtenBatterienundentsorgenSiediesegetrenntvomPro-
dukt.
b) Batterien und Akkus
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
BatterienundAkkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt!
SchadstoffhaltigeBatterien/Akkus sindmitnebenstehendemSymbolgekennzeich-
net,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBezeichnun-
genfürdasausschlaggebendeSchwermetallsind:Cd=Cadmium,Hg=Quecksilber,
Pb=Blei(BezeichnungstehtaufderBatterie/Akkuz.B.unterdemlinksabgebildeten
Mülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterien/AkkuskönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGe-
meinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungenund leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Technische Daten
Stromversorgung..........................3BatterienvomTypAAA/Micro(Alkalineempfohlen)
Batterielebensdauer.....................JenachSchalthäugkeit,ca.8-12Monate
Schutzart......................................IPX4
Förderüssigkeit...........................Klares,sauberesSüßwasser
TemperaturderFörderüssigkeit. . max.+38°C
Anschlussgewinde........................26,5mm(G3/4)oder33,3mm(G1)
Wasserdruck.................................0,5-8bar
Durchussmenge..........................max.ca.35L/min
Abmessungen...............................65x124x101mm(BxHxT)
Gewicht.........................................188g
Umgebungsbedingungen.............Temperatur+3°Cbis+50°C

b) Battery information
• Operationwithrechargeablebatteriesispossible.However,theoperatingtimeis
reducedbythelowervoltage(battery=1.5V,rechargeablebattery=1.2V).There-
fore,werecommendoperatingtheproductonlywithhigh-qualityalkalinebatteries
toensurelongandreliableoperation.
• Keepbatteries/rechargeablebatteriesoutofreachofchildren.
• Donotleavebatteries/rechargeablebatterieslyingaround;theycouldbeswal-
lowedbychildrenorpets.Seekimmediatemedicalattentionifabatteryisswal-
lowed.Riskofdeath!
• Alwaysensurethatthebatteriesareinsertedinthecorrectpolarity(observethe
plus/+andminus/-symbols).
• Makesurethatbatteries/rechargeablebatteriesarenotshort-circuited,dismantled
orthrownintoare.Thismaycauseareorexplosion!
• Neverattempttorechargenon-rechargeablebatteries,asthismaycauseanexplo-
sion.Onlychargerechargeablebatteries;useasuitablebatterycharger.
• Oldoratbatteriescanleakliquidchemicalsthatmaydamagetheproduct.Ifnot
usedforalongerperiod(e.g.,incaseofstorage),removetheinsertedbatteries/
rechargeablebatteries.
• Contactofleakingordamagedbatteries/rechargeablebatterieswiththeskincan
causeacidburns;therefore,usesuitableprotectivegloves.
• Liquidsleakingfrombatteries/rechargeablebatteriesarechemicallyhighlyaggres-
sive.Objectsorsurfacescomingintocontactwiththeseliquidscouldbeseverely
damaged.Therefore,keepbatteries/rechargeablebatteriesinasuitablelocation.
• Alwaysreplacethecompletesetofbatteries/rechargeablebatteries.Donotmix
non-rechargeable/rechargeablebatterieswithdifferentcharges(atandhalf-dis-
chargednon-rechargeable/rechargeablebatteries).
• Useeither2batteriesor2rechargeablebatteries;nevermixstandardbatteries
withrechargeablebatteries.Useonlynon-rechargeable/rechargeablebatteriesof
thesamemodelandtypeandfromthesamemanufacturer.
• Forthecorrectdisposalofbatteries,pleasereadthechapter“Disposal”.
Controls
1 Unionnut(withremovablemetalcoarse
lter)forconnectiontothewatertap
2 Red“OFF”LED
3 Green“ON”LED
4 InnerringwithgreenLEDsforwatering
interval(howoftenwateringtakesplace)
5 OuterringwithblueLEDsforwateringtime
6 Powerbutton
7 Connectionforirrigationhose
Inserting Batteries, Replacing Batteries
• Move the front part of the watering timer
slightlytotheleftanti-clockwiseandremove
itcarefully.
• Liftthebatterycoverup.
• Insert three AAA/Micro batteries into the
battery compartment, paying attention to
thecorrect polarity (observe positive/+ and
negative/-).Therespectivegureinthebat-
terycompartmentwillhelpyoutoensurethat
youhavethecorrectpolarity.
• Afterinsertingthebatteries,allLEDsonthefrontlightupbrieyandthengooutagain.
• Replacethebatterycompartmentcoverandclosethewateringtimeragain(onlyoneposition
betweenthefrontandreariscorrect).Whendoingthis,becarefulnottosquashthemains
cable.
• ThebatteriesneedtobereplacediftheLEDsonthewateringtimernolongerlightupduring
programmingorifnofurtherswitchingprocessesarebeingcarriedout.
Operating instructions
Watering timer
Item no. 2384649
Intended use
Theproductisintendedtobeusedtoactivateagardenwateringsystematset,adjustable,inter-
vals.Thelengthoftheactivationtimecanalsobesetinseveralstages.Onlyclear,cleanfresh
waterisallowedasthepumpedliquid.Thetemperatureofthepumpedliquidmustnotexceed
+38°C.OperationrequiresthreebatteriesofthetypeAAA/Micro(notincluded,canbeordered
separately).
Forsafetyreasons,youmaynotconvertand/oralterthewateringtimer.Usingthewatering
timerforpurposesotherthanthosedescribedabovemaydamagethecomponents.Readthe
operatinginstructionscarefullyandstoretheminasafeplace.Makethewateringtimeravail-
abletothirdpartiesonlytogetherwithitsoperatinginstructions.
ThisproductcomplieswithstatutorynationalandEuropeanregulations.Allcompanynames
andproductnamesaretrademarksoftheirrespectiveowners.Allrightsreserved..
Delivery content
• Wateringtimer
• Operatinginstructions
Up-to-date operating instructions
Downloadthelatestoperatinginstructionsviathelinkwww.conrad.com/downloadsorscanthe
QRcode.Followtheinstructionsonthewebsite.
Description of symbols
Thesymbolwithanexclamationmarkinatriangleisusedtohighlightimportantinfor-
mationintheseoperatinginstructions.Alwaysreadthisinformationcarefully.
Thearrowsymbolindicatesspecialinformationandtipsonhowtousetheproduct.
Safety information
Read the operating instructions carefully and observe in particular the safety
instructions. If you do not follow the safety information and information on
proper handling in these operating instructions, we will assume no liability for
any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate
the warranty/guarantee.
a) General information
• Thisproductisnotatoy.Keepitoutofthereachofchildrenandpets.
• Donotleavepackagingmateriallyingaroundcarelessly.Itmaybecomeadanger-
oustoyforchildren.
• Protecttheproductfromextremetemperatures,directsunlight,strongjolts,am-
mablegases,vapoursandsolvents.Donotplacetheproductunderanymechani-
calstress.
• Handletheproductcarefully.Jolts,impactsorafallevenfromalowheightmay
damagetheproduct.
• Onlyclear,cleanfreshwater(temperaturemax.+38°C)isallowedasthepumped
liquid.Theproductisnotsuitableforcontrollingtheconveyanceofdrinkingwater
andisnotsuitableforcontrollingtheconveyanceofcorrosive/caustic,ammable
orexplosiveliquids(e.g.petrol,heatingoil,cellulosethinner),fats,oils,saltwater
orwastewaterfromtoiletfacilities.
• Checktheproductfordamagesbeforeeachuse.Ifyoudiscoveranydamages,you
mustnotusetheproduct.
• Intheplaceofoperationtheambienttemperaturemustnotbearoundorunder
thefreezingpoint(<0°C).Otherwise,thewaterintheproductwillfreeze,withthe
resultingicebuild-upcausingthepumptodestruct.Storetheproductinadryplace
abovefreezingpointduringwinter.
• Alsoobservethesafetyandoperatinginstructionsofanyotherdevicesthatare
connectedtothisproduct.
• Ifyouhavequestionswhichremainunansweredbytheseoperatinginstructions,
contactourtechnicalsupportserviceorothertechnicalpersonnel.
Produkspesifikasjoner
Merke: | Toolcraft |
Kategori: | Vanningskontroll |
Modell: | TO-7153947 |
Trenger du hjelp?
Hvis du trenger hjelp med Toolcraft TO-7153947 still et spørsmål nedenfor, og andre brukere vil svare deg
Vanningskontroll Toolcraft Manualer
6 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
Vanningskontroll Manualer
- Vanningskontroll Ryobi
- Vanningskontroll Brandson
- Vanningskontroll Hunter
- Vanningskontroll Basetech
- Vanningskontroll Vonroc
- Vanningskontroll Karcher
- Vanningskontroll Fieldmann
- Vanningskontroll Parkside
- Vanningskontroll Claber
- Vanningskontroll Gardena
Nyeste Vanningskontroll Manualer
30 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
6 August 2025
6 August 2025
9 Januar 2025
9 Januar 2025
9 Januar 2025
9 Januar 2025
9 Januar 2025